Hang abfangen mit zweiter Mauer auf bzw. hinter alter Trockenmauer

4,00 Stern(e) 5 Votes
A

Anton1970

Hallo, ich habe bisher immer alles über die Suchfunktion gefunden - jetzt komme ich aber nicht weiter. Der Hang (Berliner Sandboden) neben unserem Haus wird mit einer Trockenmauer (170cm) angefangen. Leider ist die Mauer etwas zu niedrig. Um Erosion vorzubeugen habe ich den Hang provisorisch mit Altholz terrassiert (s. Bild).

Wir würden jetzt gerne auf der bestehenden Trockenmauer einen Weg anlegen und den Hang dann 1 bis 1,2m weiter hinten die fehlenden 80cm abfangen. Ich mache mir aber Gedanken über Statik, wenn ich da jetzt z.B. eine massive Hohlsteinmauer.

Kann ich da bedenkenlos eine betonierte Hohlsteinmauer mit Fundament setzen oder sollte ich etwas leichteres planen? Ich habe Sorge, dass das zusätzliche Gewicht die bestehende Mauer überfordert.
Holzweg am Hang mit gelbem flexiblen Schlauch, Zaun rechts, Gartenpflanzen im Hintergrund.

Gartenansicht: Steinmauer mit Holzkästen voller Pflanzen, gelber Schlauch darüber, Steine unten.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ist meiner Meinung nach kein Ding, das hier so einfach im Forum geklärt werden kann.
1. haben wir es hier mit einer alten Mauer unbekannter Dimensionierung zu tun
2. überschreitest du mit einer zweiten Mauer die 2m Abfangung deutlich. Da wird unter Umständen ein Statiker Pflicht, auf jeden Fall ist er dringend ratsam.

Grundsätzlich sollte eine zweite Stützmauer mit einem Abstand größer der Höhe eher am unproblematischeren Ende sein. Trotzdem muss sich das jemand vor Ort anschauen und vernünftig beurteilen
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20648 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hang abfangen mit zweiter Mauer auf bzw. hinter alter Trockenmauer
Nr.ErgebnisBeiträge
12 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
2Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
3Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
4Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
5Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
6Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
7Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
8Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
9Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
10Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
11Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
13Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
14Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
15Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
16Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
17Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
18Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
19Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
20Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22

Oben