"Anschluss" vom Garten an das Fertighaus (Holzständerbauweise)

4,60 Stern(e) 7 Votes
Bauherrchen

Bauherrchen

Hi zusammen.

Wir kämpfen aktuell mit folgendem Problem: Wir möchten den Garten an das Haus anschließen (oberhalb Tropfkante - und nein, wir möchten nicht darunter bleiben) an den Putz. Das darf ja so grundsätzlich nicht geschehen wegen der aufsteigenden/potentiell einziehenden Feuchtigkeit.

Empfohlen wird ein Gitter oder ähnliches direkt am Haus (Putz) anzusetzen. Dafür braucht es einen Randstein mit einer Entfernung von 10-30 cm zum Haus (je nach Gitter) sowie teure Winkel, die die Konstruktion tragen. So, schön ist etwas anderes und kostengünstig ist das auch nicht wirklich, es sei denn man setzt auf die günstigste, hässliche Lösung, bzw. kostet es auch dann so einiges, wenn man über 50 Meter Gitter um das Haus legt und erst dann mit dem Garten, der Terrasse oder der Einfahrt (Pflaster) beginnt.

Ich kann mir partout nicht vorstellen, dass ich der einzige Häuslebauer mit diesem Problem bin, also hoffe ich, dass mir hier ein paar begeisterte Bauherren tolle Vorschläge und Ideen geben können.

Bitte helft mir!!!! :)
 
WilderSueden

WilderSueden

Es hat seine Gründe, warum die Hersteller einen Abstand von mindestens 15cm Tropfkante zu Untergrund vorschreiben. Wenn Feuchtigkeit ins Holz zieht, gammelt das ganz schnell. Die meisten Leute halten sich auch daran und machen einen Aufwand für direkten Anschluss nur an der Terrasse. Wenn ihr das nicht wollt, müsst ihr auf die teuren Speziallösungen zurückgreifen
 
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Anschluss" vom Garten an das Fertighaus (Holzständerbauweise)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Bilder Plauderecke - Seite 552693
2Katzensicherer Garten - Seite 216
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
5Terrasse und Auffahrt 55
6Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
7Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
8Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
9Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
10Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
11Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
12Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
13Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
14Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
15Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
16Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
17Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
18Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13
19Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? - Seite 527
20Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 528

Oben