Lüftung kombiniert mit Fußbodenheizung im Neubau?

4,30 Stern(e) 6 Votes
R

Romeostar

Liebe Community,

In letzter Zeit bin ich oft auf die Aussage gestoßen, dass bei einem Neubau eine kontrollierte Wohnraumlüftung unverzichtbar ist. Ich frage mich nun, welche Auswirkungen dies auf das Heizsystem hat. Sollte automatisch eine Luft-Luft-Wärmepumpe zur Beheizung über die Lüftung bevorzugt werden oder ist auch eine Kombination einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Fußbodenheizung technisch und wirtschaftlich sinnvoll? Wie beurteilt ihr jeweils das Nutzererlebnis?

Vielen Dank!

Romeostar
 
J

jens.knoedel

dass bei einem Neubau eine kontrollierte Wohnraumlüftung unverzichtbar ist.
Nicht unverzichtbar, aber meistens das Ergebnis des Lüftungskonzeptes.
Daneben aber auch absolute Lebensqualität, immer frische (und bei mir im Sommer pollenfreie) Luft im Haus zu haben.
Sollte automatisch eine Luft-Luftwärmepumpe zur Beheizung über die Lüftung bevorzugt werden
Nein. Lüftung und Heizung sind zwei paar Schuhe. Heizung ist z.B. von der Effizienz des Hauses abhängig. Luft-Luftwärmepumpe ist mindestens richtiges KfW 40 die Grundlage (nicht nur schön gerechnet!).
eine Kombination einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Fußbodenheizung technisch und wirtschaftlich sinnvoll?
Das ist der Normalfall.
Wie beurteilt ihr jeweils das Nutzererlebnis?
Kurz gefasst: Nie wieder ohne. Egal ob zentral (eher Neubau) oder dezentral (Sanierung).
 
WilderSueden

WilderSueden

In letzter Zeit bin ich oft auf die Aussage gestoßen, dass bei einem Neubau eine kontrollierte Wohnraumlüftung unverzichtbar ist
Im Neubau mit seinen dichten Fenstern kommt man schnell auf einen Bedarf deutlich über 5 Luftwechsel pro Tag. Das schaffen in der Praxis die allerwenigsten durch reine Fensterlüftung. Dazu kommt der Komfortgewinn, wenn man nicht bei -10 Grad die Fenster aufreißen muss.
Sollte automatisch eine Luft-Luft-Wärmepumpe zur Beheizung über die Lüftung bevorzugt werden oder ist auch eine Kombination einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Fußbodenheizung technisch und wirtschaftlich sinnvoll?
Die Luftheizung ist in der Anschaffung billiger (deshalb auch so beliebt als Grundausstattung), hat aber deutlich höhere Betriebskosten. Insofern ist mittelfristig die Variante mit Fußbodenheizung besser. Ich empfinde den Komfort mit Fußbodenheizung auch deutlich höher. Auch wenn eine moderne Fußbodenheizung eine geringe Oberflächentemperatur hat und sich nur noch im Bad wirklich warm anfühlt, die Wärme verteilt sich gleichmäßiger. Ich merke das jedes Mal, wenn wir woanders sind und ich mit der Kleinen auf dem Boden spiele.
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1839 Themen mit insgesamt 26857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftung kombiniert mit Fußbodenheizung im Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 248
2Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
4Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
5Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
6Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
7Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
8Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
9Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
10Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
12Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
13Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
14Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
15Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
16Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
17Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
18Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
19BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
20Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435

Oben