Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise

4,80 Stern(e) 4 Votes
F

fanutaco

Der Nachbar rechts hat sich mit der Garage an unser Grundstück angelehnt/gekuppelt. Somit MÜSSEN wir an sein Grundstück kuppeln und da hat er auch keinen Recht auf Einspruch da dies die Baubestimmung sind.
1,0Mio ist im Budget fürs Erste, den SPA Bereich/Pool werden wir später ausführen. Das ist mal der Plan...
 
H

hanghaus2023

Außenanlagen etc. sind im Budget noch nicht dabei...
Die Außenanlage ist ja nun leider nur auf den 3D Ansichten angedeutet. Pool, BBQ Kitchen, Überdachungen usw. würde ich mal locker mit 200k beziffern.

Architektur gefällt mir. Nur wer will die Treppe mitten durchs Wohnzimmer haben. Ich sprech aus leidlicher Erfahrung. Ebenso der Luftraum. Der kostet nur viel Geld und hat 0 Nutzen. Ein SPA Bereich mit grosser Schiebetür in den Carport ist nun auch nich der Bringer. Die vollkommen offene Bauweise mag so funktionieren. Gemütlich ist Anders.
 
K

KarstenausNRW

Der kostet nur viel Geld und hat 0 Nutzen.
Irgendwann - so auch hier - kommt man beim Hausbau über die Schwelle "Das muss einen Nutzen haben" hinweg. Dann baut man nicht (nur) nach Nutzen, sondern nach "Will ich haben und ist cool". Der Porsche hat auch genau 0 nutzen - nur um von A nach B zu kommen, reicht auch der Dacia. Ist halt trotzdem cool.

P.S. Mag das Haus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hanghaus2023

Der Nachbar rechts hat sich mit der Garage an unser Grundstück angelehnt/gekuppelt. Somit MÜSSEN wir an sein Grundstück kuppeln und da hat er auch keinen Recht auf Einspruch da dies die Baubestimmung sind.
In DE darf man da höchstens eine Garage anbauen. Da würde ich aber schon mal einen Architekt aus der Region fragen. Ebenso ob Du mit dem Bauvorhaben die 200 m2 bebaubar einhalten kannst?
 
B

Buchsbaum

Solche modernen Häuser sehen meist nur teuer aus, sind in der Herstellung jedoch recht günstig zu erstellen.

Ich überlege schon länger ob ich solch ein Projekt noch mal angehe. Fehlt mir aktuell das passende Grundstück dazu.

Ich habe im Urlaub ein derartiges Haus in Bosnien gesehen. Das kostet dort sicher nur einen Bruchteil. aber man sieht dort viele dieser neuen Häuser.
Finde ich sehr schick. Ich weiß nicht warum man in Deutschland nicht mehr davon sieht.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 23.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2466 Themen mit insgesamt 85656 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
31 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung 37
4Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
7Grundriss Haus / Grundstück 28
8Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
9Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
11Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
12Garagensetzung auf meinem Grundstück 11
13Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
15Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
16Dieses Grundstück kaufen? Eure Meinung bitte... 18
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
19Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
20Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18

Oben