Mineralguss Fensterbänke wölben sich / verziehen sich

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

siegthread

Hallo,

ich würde gerne wissen ob jemand mit einem ähnlichen Fall Erfahrungen gemacht hat oder sich auf dem Gebiet auskennt. Meine Suche in den Foren und allgemein im Netz hat bisher keine Ergebnisse gebracht.

In unserem Neubau "buckeln" die Fensterbänke - vor allem auf der Südseite.

Die Fensterbänke wurden im Februar eingebaut als sich das Haus im Rohbau befand. Die Fensterbänke wurden links und rechts am Ytong-Stein mit Holzkeilen fixiert und von unten mit Schaum ausgesprüht. Ungefähr im März kam der Innenputz. Bis zum Mai war der Estrich drin und das Aufheizprogramm der Fußbodenheizung durchgelaufen.

Vor kurzem ist uns dann aufgefallen, dass die Fensterbänke vor allem auf der Südseite sich in der Mitte nach oben verziehen. Dabei sieht man, dass der Innenputz, der ja schon lange drin ist, noch ganz gerade verläuft. Das bedeutet, dass die Fensterbänke erst gebuckelt haben, als der Innenputz schon drin war und der Schaum auch schon lange hart war.

Auffällig ist auch, dass es nur kurze Fensterbänke von ca 1,10m Länge betrifft und nur wenn diese im Süden liegen.
Es gibt größere Fensterbänke im Süden und kleine Fensterbänke in anderen Himmelsrichtungen, die nicht so stark betroffen sind. Die Hebung in der Mitte der Platte lässt sich zwar erahnen, aber beläuft sich nur ca. 1-2 mm.
Bei den kleinen Fensterbänken im Süden beträgt die Hebung in der Mitte ca. 8 - 10mm.

Unsere Bauleitung hat sich den Fall laut ihrer Aussage mit dem Steinmetz angeschaut, aber es gibt keine Erklärung - "Sowas hatten wir in der Art noch nie bei den Fensterbänken".

Jetzt sollen die 3 Fensterbänke, die hauptsächlich betroffen sind getauscht werden.

Meine Bedenken bestehen aber darin, dass man den Fehler nicht erklären kann und das gleiche Verhalten nach einiger Zeit wieder auftritt. Im Schlimmsten Fall würden die Fensterbänke reißen. Stein ist ja nicht gerade für seine Elastizität bekannt.

Was ich aktuell nicht weiß: Welches Fabrikat haben die Mineralgussfensterbänke und welcher Schaum wurde verwendet.

Würde mich sehr über Kommentare freuen. Viele Grüße
Weißer Fensterrahmen mit Fensterbank an einer hellen Wand, Innenaufnahme eines Fensters.

Innenraum: Holzbank unten rechts vor grauer Wand, großes Fenster oben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tolentino

Tolentino

Mein erster Verdacht wäre, die wurden seitlich ohne Fuge eingebaut und wenn die Sonne drauf scheint wollen die sich ausdehnen, können aber nicht, deswegen biegt sich dass dann. Finde ich aber in dem Ausmaß auch krass und habe ich auch noch nie gesehen.
 
S

siegthread

Danke für deine Einschätzung - das hört sich plausibel an. Was dagegen spricht: Ich würde vermuten der Gips links und rechts ist viel weicher und würde durch die Ausdehnung eher nachgeben. Man sieht aber auch kein Riss oder ähnliches.
 
Tolentino

Tolentino

Ich dachte die Bänke kamen vor dem Innenputz? Wurden die nicht eingeputzt und drücken seitlich gegen den Stein?
 
S

siegthread

ja genau, die kamen vor dem Innenputz. Die Bänke hatten auf jeden Fall links und rechts in der Maueröffnung etwas Platz und wurden dort anfänglich mit Holzkeilen fixiert. Beim Verputzen wurden die Keile entfernt, aber ich weiß nicht ob der Platz zwischen Fensterbank und Mauer dann mit Gips "zugeworfen" wurde oder irgendeine Fuge gelassen wurde. Ich vermute eher, dass dort einfach Gips reingeworfen wurde. Hab leider kein gutes Bild. Nur das angehängte Bild - dort kann man den Holzkeil neben der Fensterbank erahnen.
Außenwand aus grauen Betonblöcken mit Fenster; Holzbretter und Plastikstuhl sichtbar.
 
Tolentino

Tolentino

Tja, ein bisschen seltsam ist es schon. Wenn die Holzkeile entfernt wurden, hast du ja automatisch eine Fuge. Und wenn der Gipsputz dann da rein gekommen ist, würde ich auch sagen, dass du auch ein bisschen Schaden am Putz sehen müsstest. Aber wer weiß, vielleicht kommen hier mehrere Dinge zusammen. Einerseits minderwertige Mischung bei dem Mineralguss (zu viel Harz, nicht richtig ausgehärtet?) andererseits zugeputzte Fuge. Ich würde es auf jeden Fall reklamieren. Gerade gelesen, dass die ja shcon getauscht werden. Ja beim neu montieren vielleicht einfach mal gucken dass die Fugen eingehalten werden.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1357 Themen mit insgesamt 15498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mineralguss Fensterbänke wölben sich / verziehen sich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterbänke innen vor oder nach dem Innenputz setzen? 19
2Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand? - Seite 580
3Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau 28
4PU-Schaum zwischen Dichtband und Fenster normal oder nicht? 12
5Fensterbänke Aluminium oder Granit 22
6Fensterbänke 11
7Fensterbänke nach dem Maler 12
8Welche Fensterbänke außen? Aluminium? Granit? - Seite 212
9Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
10Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
11Innenputz Gips oder Kalk 31
12Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
13Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
14Innenputz an Außenwand nicht vollständig 24
15Q2 Innenputz - Möglichkeiten? 25
16Hausanschlusskasten vor Innenputz im Hauswirtschaftsraum gesetzt 20
17Helle Linien auf frischem Innenputz - zukünftige Risse? - Seite 427
18Eingefrorener Innenputz - Was tun? 12
19Welchen Innenputz bei Betonkeller - Seite 210
20Feinputz (Q2 Kalkzement oder Gips) ausreichend für Wohnraum? - Seite 757

Oben