Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Patricck

Patricck

Am besten bei der Gemeinde erkundigen, da rennen wohl viele unseriöse rum und verkaufen Anschlüsse. Hab da gestern was drüber gelesen, das das völlig Chaotisch ist.

Normalerweise gibt es eine Förderung und die bezahlt alles. Die Pipe 1m im Haus fertig. Haus intern (Netzwerkkabel ect) ist Eigentümer Sache.

Auf jedenfall bevor man was unterschreibt bei der Gemeinde nachfragen.
 
C

CC35BS38

Ja die Anbieter bieten das kostenlos an, sonst würden die technisch unbedarften Teile der Bevälkerung das ja nirmals machen. Aber Vorsicht mit dem Anschlusstermin, unserer war Herbst 22, hier liegt das Kabel nach wie vor vor statt in den Häusern. Ich denke da kann man ein Jahr drauf rechnen.
 
Patricck

Patricck

Haha. Schön wäre es. Die BLS nimmt 2500€ und das ist schon der subventionierte Preis...
Mit der Bls hatten wir schon Diskussionen.

Zum einen weil das rechtlich fraglich ist, zum anderen weil wir nicht für eine Leistung 2 mak bezahlen wollten.
Ursprünglich wollten die "nur" 900 Euro, Jahr darauf 2500.
Allerdings beinhaltet dieser Preis Verlegung Pipe und einblasen.
Die Pipe wurde aber zusammen mit dem Hausanschluss verlegt.
Nach langem hin und her waren es dan noch 450.
Auf meine frage wie die glauben das das Rohr in Boden gekommen ist, wollten die tatsächlich nen Rechnungs Nachweis.


Mein Nachbar hat 900 Euro bezahlt, selber schuld.

Abgesehen davon das ich mir bei 2500 Euro jeden Handschlag auf Listen lassen würde, dazu hat man das Recht.
un das dann notfalls Anwaltlich prüfen lassen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich bezweifle, dass der Anwalt da viel ausrichten kann, wenn ich das in '22 in Auftrag gebe und das Preisblatt vom 1.1.22 bekannt ist.
Ich glaube, die Neubauten schauen da einfach in die Röhre, weil Erdarbeiten und Mehrsparte ohnehin anfallen.
 
Patricck

Patricck

Warn Neubau, und das leer Rohr war auf der netze bw aus gewiesen.
heißt die hätten 450 Euro für eine nicht erbrachte Leistung kassiert.
und ich glaube nicht das sowas rechtlich in Ordnung ist.
ich weiß das die von 900 auf 2500 hoch sind was da auf einmal 1600 mehr kosten soll ist mir nicht klar.

Die Förderung jetzt ist neu, das ist 2022 nicht gewesen.
hatten das selbe Thema auch, habe nur 2021 noch Vertrag unterschrieben, damals 900 Euro.
 
Zuletzt aktualisiert 03.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5068 Themen mit insgesamt 100783 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1811239
2KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
3KFW 70 Förderung noch 2015 24
4Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
5Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
6KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
7BAFA Förderung Tipps 38
8Förderung Schallschutzfenster 11
9BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
10Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
11Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
12KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
13Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
14Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
15BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
16Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
17KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
18KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
19BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
20Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118

Oben