Photovoltaikanlage auf Carport ohne Einspeisung

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

RotorMotor

Spare dir das Geld, lass einen Stromanschluss legen und kaufe den Strom zum Laden ein. Dimensionen billiger und als Bonus geht das Garagentor auch ohne Sonne auf ;)
Der erste Teil gefiel mir ja ganz gut, aber wenn du danach dann empfiehlst einen Anschluss legen zu lassen, naja, dann kann man auch wieder die Photovoltaik machen..
 
F

Fuchur

Ziel war das E-Auto laden, also braucht es irgendwo her Strom. Der Anschluss wird je nach Gegebenheiten vielleicht 2T€ kosten und liefert Strom (gegen Bezahlung) bis zum Abwinken. Die kleine Photovoltaik wird ein Vielfaches kosten, funktioniert nur manchmal und liefert dann wohl auch nicht genug für das Auto.
 
G

guckuck2

Wenn die Garage keinen Stromanschluss hat, dann könntest du ja

a) nur die Menge an Strom ins Auto laden, die vom Garagendach kommt,
b) nur laden während die Sonne scheint, da sonst gar kein Strom da ist.

Das ist kostentechnisch Irrsinn. Du kaufst die Photovoltaik, du kaufst die Wallbox und bekommst ein paar kWh am Wochenende geladen (im Sommerhalbjahr meinetwegen auch abends). Ein Garagendach ist nicht groß, da kommt doch kaum was nutzbares raus.

Spare dir das Geld, lass einen Stromanschluss legen und kaufe den Strom zum Laden ein. Dimensionen billiger und als Bonus geht das Garagentor auch ohne Sonne auf ;)
Den Stromanschluss und Wallbox braucht er aber eh, wenn dort ein eAuto geladen werden soll. Die Photovoltaik kommt als Addon oben drauf, zumal jeder Depp Module auf eine Flachfach Garage aufbringen kann
 
F

Fuchur

Das ist die Frage. Bisher drehte sich die Diskussion um eine schwarzstartfähige Inselanlage. Das ginge theoretisch ohne Anschluss.
 
Zuletzt aktualisiert 02.11.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 214 Themen mit insgesamt 5055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage auf Carport ohne Einspeisung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
3Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
4Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher 18
5Photovoltaik für Hausstrom nutzen ohne Taktvorgabe des E- Netz 10
6Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
9Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 225
10Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
11Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
12Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
13Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 847
14Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 221
15Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? - Seite 213
16Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
17Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
18Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
19Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
20Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1394

Oben