Hauskauf mit ca. 250.000 Euro Eigenkapital

4,00 Stern(e) 3 Votes
M

MarkusNeu

Hallo zusammen,

ich möchte und kurz vorstellen. Meine Frau und ich möchten gerne ein Haus kaufen.
Wir kommen aus dem Köln und suchen ein Objekt im Kölner Umland. Gesucht wird ein Reihenhaus oder Doppelhaushälfte mit ca. 128m€ Wohnfläche mit Garage und Garten.
Wir möchten nicht bauen, sondern ein fertiges Neubauobjekt kaufen. Uns ist das Risiko einer Insolvenz und der sonstigen Baustörungen zu groß. Wir haben bereits einige Objekte besichtigt. Das Richtige war bis jetzt noch nicht dabei, das lag bisher immer daran das die Lage nicht Optimal war. Wir setzen eine gute Infrastruktur und eine Verbindung an den ÖPNV voraus.
Wir verfügen über ca. 250.000,00€ freie Mittel die für den Kauf investiert werden können. Weitere 20.000,00€ stehen für den Innenausbau zur Verfügung. Meint Ihr unsere Planungen sind realistisch umzusetzen. Wir haben bisher nur die Angebote verglichen und noch keine Preise verhandelt. Deshalb Frage ich nach Eure Erfahrungen, welche Preisnachlässe konntet Ihr aushandeln. Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.
 
P

perlenmann

Also im Kölner Umland wirst du für den Preis nichts bekommen. Selbst im Umland (Brühl/Hürth/Lev) klappt das nicht.
Da deine Wünsche nicht selber bauen sind, bleibt die auch noch nur die Wahl des Bauträgers (selbst diese bezahlst Du meist nach Baufortschritt, daher auch kein Schutz vor Insolvenz) und du bist damit noch weiter eingeschränkt.
Meine Sichtungen gehen eher in Richtung 300k ab da gehts los!
Ach und wieso sollte dir jemand Preisnachlass geben? Das bekommste wenn überhaupt bei unseriös kalkulierten Angeboten, oder das Haus ist so unbeliebt, das die Firma es loswerden will, und dann lieber Verlust macht als es ewig zu haben (passiert aber nicht, da meist erst gebaut wird wenn Käufer da ist und zahlt)
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MarkusNeu

Hallo perlemann,

erst mal danke für Deine Antwort. Wir möchten nicht bauen, auch nicht mit einem Bauträger, das Risiko und der Nervlichen Belastung möchten wir uns nicht aussetzen. Aus diesem Grund soll ein fertiges Hausgekauft werden. Solche Objekte gibt es im Kölner Umland, z.B. Grube Karl in Frechen oder in Rommerskirchen. der von mir aufgeführte Preis von ca. 240.000,00€ -250.000,00€ wird bei diesen Objekten angeführt. Maler und Bodenarbeiten möchten wir in Eigenleistung durchführen, oder ggf. bei entsprechenden Angeboten teilweise oder ganz Fremdvergeben. Da es sich hier um Bestandsimmobilien handelt war meine Frage, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Kauf solcher Objekte gemacht was ist hier alles verhandelbar.
Nach Möglichkeit soll der Kauf mit Eigenmitteln durchgeführt werden um sofort in die Gewinnzone zu kommen.
 
T

thomas_massa

Hallo Markus,

also ich fürchte ich muss perlemann in gewisser Weise Recht geben. Ich würde Auch schätzen, dass es dann doch ein paar Wunschkriterien zu viel sind. Ich selbst habe damals mit meiner Frau eine ähnliche Immobilie gesucht. Wir haben auch nicht auf Anhieb etwas passendes gefunden, weswegen wir unsere Bedingungen gelockert haben. Wir haben zunächst 2 Jahre gesucht und uns dann entschlossen noch 1,5 weitere Jahre zu sparen, um einen höheren Kaufpreis von 320.000 € realisieren zu können.
Jedenfalls wünsche ich viel Erfolg.
Schöne Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

perlenmann

Ich denke billiger wirst Du es nicht schaffen.
Hab ich das richtig verstanden, du hast 270k€ Eigenkapital? Warum dann nicht nochwas aufnehmen?
Ich vermute es ist Reihenmittelhaus? Wie viel qm Grundstück ist dabei?
 
M

MarkusNeu

ca. 250m² es ist eine Doppelhaushälfte. Ich möchte kein Geld aufnehmen, da sofort der Break-Even erreicht werden soll. Das heißt ich will sofort die Mietkosten einsparen, um neues Kapital anzuhäufen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf mit ca. 250.000 Euro Eigenkapital
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte (130qm) in Südbayern Finanzierung - Seite 8197
2Hausbau im Umland von München? Was sollen wir investieren? - Seite 848
3Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? 54
4Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland 51
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
7Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
8Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
9Kosten für Doppelhaushälfte 11
10Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
11Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
13Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
14Rat für eine Doppelhaushälfte 18
15Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
16Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
17Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
18Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
19Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
20Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13

Oben