Welche Unterlagen nach Leistungsphase 3

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

HeikoW.123

Hallo,

wir befinden uns momentan in Leistungsphase 3 mit unserem Architekten, Vertrag haben wir bis Leistungsphase 4. Muss uns der Architekt die Kostenberechnung nach DIN 276 aus Leistungsphase 3 aushändigen oder reicht es für den Architekten, wenn er uns die gesamte Bausumme sagt?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Unterlagen nach Leistungsphase 3
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 - Seite 460
2Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
3Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
4Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
5HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 738
6Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse - Seite 549
7Bauüberwachung durch Sachverständigen? - Seite 217
8Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten - Seite 226
9Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
10Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 539
11Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
12Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
13Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
14Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
15Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
16Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
17Kostenschätzung - Werkvertrag 16
18Baufinanzierung - Unterlagen einzelne Gewerke 13
19Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen - Seite 536
20Fragen zur Kostenschätzung pro m3 FFM Region Hanau 14

Oben