Beton/Holztreppe - Wand und Trittstufe Probleme

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Coletrickle_7808

Hallo,

Evtl. könnt ihr mir ja helfen.

Unsere Betontreppe ist durch 2 Wände eingezogen, sie bekommt Trittstufen aus Holz 4cm stark und Setzstufen 2cm stark.

1. Problem

Die Wände sind nicht gleich lang. Eine Wand ist kürzer. Die könnte man aber durch 2 Trockenbauplatten gleich zur anderen Wand machen.

2. Problem

Auch hier wären die Wände zu kurz. Die Unterste Trittstufe schaut heraus. Kürzen geht aufgrund der Setzstufe nicht.

Idee des Treppenbauers:

Die Unterste Trittstufe einfach etwas rausziehen und breiter machen, also vor die beiden Wände.

So richtig gefällt mir das nicht.

Könnte man nicht einfach anstatt unten eine Setzstufe einfach eine Trockenbauplatte an den Beton montieren, verputzen…dadurch könnte man doch dann die Trittstufe auch kürzen…oder habt ihr evtl. eine Idee.

Anbei ein Bild des Problems und wie ich es eigentlich immer wollte.
probleme-mit-betonholztreppe-bzgl-wand-und-trittstufe-559289-1.jpeg

probleme-mit-betonholztreppe-bzgl-wand-und-trittstufe-559289-1.jpeg

probleme-mit-betonholztreppe-bzgl-wand-und-trittstufe-559289-2.jpeg

probleme-mit-betonholztreppe-bzgl-wand-und-trittstufe-559289-3.jpeg
 
C

Coletrickle_7808

Dann schreib doch gar nix.
Ob du ein Problem siehst oder es für dich marginal ist, war doch gar nicht die Frage.

Die Frage richtete sich nach Lösungen.
Davon abgesehen wenn ich ein Auto rot bestelle, erwarte ich es auch rot und nicht blau.
 
C

Coletrickle_7808

Es ist mir bewusst das es Toleranzen beim Bau gibt. Ich würde auch nicht fragen wenn bei der ersten Stufe 6 statt 4cm übrig bleiben würden. Aber es ist nun mal so, dass die Wand zu kurz ist und die erste Stufe drüber schaut. Das hat dann auch nix mehr mit Toleranz zu tun. Ein Lösungsvariante habe ich ja. Ich dachte evtl. bekommt man hier weitere Ideen geliefert. Wen dem nicht so ist, Okay…muß mir jetzt aber keiner mit Toleranzen kommen. Dann schreibt man einfach nichts.
 
Tolentino

Tolentino

Schlecht geschlafen?

Also du willst, dass die erste Stufe genau mit den Wänden abschließt. Das einzige, was mir einfiele, wäre die erste Trittstufe eben doch zu kürzen und die erste Setzstufe entweder wegzulassen und eben nur spachteln und weiß streichen und dann dort eben die angedachte Sockelleiste fortzuführen. Oder die erste trittstufe viel dünner, also quasi wie eine Art Schale oder gar Furnier auszuführen. Dann ist aber die erste Trittstufe kürzer als alle anderen. Musst du überlegen, ob es dir das wert ist.
Ich finde die Idee deines Holz Typen eigentlich am besten. Das sieht man öfter so.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beton/Holztreppe - Wand und Trittstufe Probleme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
2Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
3Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
4Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
5Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
6Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
7Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? - Seite 227
8Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
9Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
10Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
11Wände vor den Fußböden fliesen? 11
12Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
13Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
14Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
15Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
16feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
17Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
18Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
19Toleranzen beim Bauen - Seite 221
20Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431

Oben