Außenwandleuchte: Wie korrekt anschließen (6 Kabel)?

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

Fragehiersel

Ich habe die alte Außenlampe (ohne internen Bewegungsmelder) entfernt. Zwei Meter weiter befindet sich ein externer Bewegungsmelder, welcher irgendwie mit dieser alten Lampe zusammenhängt (hängt noch). Nun wurde die neue Außenlampe (mit integriertem Bewegungsmelder) installiert. Aus der Wand kommen jeweils 2 schwarze, 2 blaue und 2 grüne Kabel. Diese wurden -wie bei der alten Lampe- jeweils farblich gemeinsam an eine Klemme installiert und zur Lampe hin dann nur ein schwarzes und blaues Kabel angeschlossen (Grün kein Anschluss, mittels Isolierband geschlossen).

Nun geht die Lampe aber nicht. Mögliche Ursachen? Muss ich den alten Bewegungsmelder abschrauben? Oder irgendwie stilllegen?
 
seat88

seat88

Wenn du sie genauso angeschlossen hast wie die vorherige hängt sie quasi auch am alten Bewegungsmelder. Quasi jetzt an zwein. (alt plus neu)
Du musste die neue Lampe direkt an die Dauer Phase anschließen, sie ist intern mit dem Bewegungsmelder gekoppelt.
Dafür kann es nötig sein den alten zu entfernen und dort eine Brücke einzubauen. Das kann dir aus der Ferne ohne Bilder allerdings niemand so recht sagen.
 
F

Fragehiersel

Wenn du sie genauso angeschlossen hast wie die vorherige hängt sie quasi auch am alten Bewegungsmelder. Quasi jetzt an zwein. (alt plus neu)
Du musste die neue Lampe direkt an die Dauer Phase anschließen, sie ist intern mit dem Bewegungsmelder gekoppelt.
Dafür kann es nötig sein den alten zu entfernen und dort eine Brücke einzubauen. Das kann dir aus der Ferne ohne Bilder allerdings niemand so recht sagen.
Vielen Dank für die Antwort. Die Lampe funktioniert, hängt tatsächlich aber am alten, ungünstig gelegenen Bewegungsmelder. Wie baue ich dort eine Brücke ein (vermutlich auch 6 Kabel)? Lampen habe ich schon etliche angeschlossen, solche ein Speziallfall ist mir aber neu. Ein Elektriker für sowas her zu bekommen ist derzeit nicht einfach, sehr lange Wartezeit und ich brauche rasche Lösungen wegen Stolpergefahr.
 
In der Ruine

In der Ruine

Theoretisch hat der zwei Kabel. Spannungsversorgung und weiterleitung zu den Lampen. Das kann aber je nach Installation
anders aussehen. Ohne Fotos kommen wir nicht weiter.
Es sollte eine Wagoklemme ausreichen. Am Bewegungsmelder gibt es einen Schaltkontakt und der muss ausgeklemmt und
die Adern kurzgeschlossen werden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenwandleuchte: Wie korrekt anschließen (6 Kabel)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenlampe Dauerstrom oder Kippschalter?? 10
2Außenlampe Bewegungsmelder 13
3Lampen anbringen 11
4Helle Außenlampe mit Ethernet-Kamera für den Hauseingang gesucht 23
5Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
6Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich 27
7Gibt es Bewegungsmelder für innen, die nicht auf Tiere reagieren? 37
8Bewegungsmelder statt Schalter? 19
9Kabel für Außenlampe zu kurz 11
10Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
11Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
12EDV Kabel und W-lan Router 43
13Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
14Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
15Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
16CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
17Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
18LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
19Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
20Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29

Oben