Minergie ja oder nein?!

4,30 Stern(e) 3 Votes
G

GiBi-1

Hei Gibi

Minergie: ich kann das Wort nicht mehr hören. Ist nur Geldmacherei.

Alle gedämmten Häuser werden F vielleicht auch mal ein E erhalten. Darum werden wir von diesem Energie Ausweis für Gebäude schon bald nichts mehr hören.

Statik: vier Backsteine würden reichen , um das Gewicht eines Einfamilienhauses zu tragen.

Dämmunsinn
Was für Backsteine..
Deine Posts sind interessant, weil provokativ, aber ziemlich oberflächlich.
Es geht um Wärmedurchleitung und Speicherkapazität. Das kann nicht jeder Backstein, also muss man einen nehmen, der viele Luftkammern hat und der ist statisch nur beschränkt belastbar.
Ich weiss das, weil ich selber so ein Haus gebaut habe. Kannst Du das mal so stehen lassen, oder sonst einen Gegenbeweis antreten?

Alle gedämmten Häuser werden xyz erhalten.
Auch das ist so nicht richtig.
Zwischen Dämmung und Dämmung bestehen grosse Unterschiede.
Auf welche Dämmung (alle? Link?) beziehst Du Dich?
Holzbausysteme haben heutzutage meist Dämmungen aus Holz. Weichfaserplatten, Flumroc oder andere Zellulosedämmungen usw.
Beim Blockbau braucht man die Dämmung unter anderem, um den Wind nicht durchzulassen.
Häuser aus Stroh, auch ein Dämmmaterial.
Hanf, warum soll Hanf kein ökologischer Dämmstoff sein, das nimmt mich wunder. Teil der Anti-Propaganda gegen Hanf?
etc.
Möchte genaueres wissen, wenn Du genaue Behauptungen aufstellst..

CU then :)
 
D

Dämmunsinn-1

Hallo Gibi

Ich meine ganz normale Backsteine BN. Erst wenn wir höher bauen als 4 Stöcke brauchts den BH. Backstein Hochwertig. Von den BN würden 4Stück reichen, um das Gewicht eines Einfamilienhauses zu tragen.

Wenn ich aber ein Haus bauen würde , für mich, gibt es nur kleine volle Steine. Etwa 12/6/25. Und etwa 50 cm dicke Außenwände. (Schont den Rücken des Maurers). Und ergibt durch den hohen Mörtelanteil , ein schönes mürbes Mauerwerck. Dadurch viel weniger Risse. Und das ganze noch mit Trassmörtel gemauert, es gibt nichts besseres.!! Den die Römer haben schon mit Trass gemauert, und diese Bauten stehen noch Heute.

Da ja alles von Klimaerwärmung spricht, müssten wir schon lange so bauen wie Südlich des Mittelmeers. Also dicke Wände und kleine Fenster.

Also brauchen wir auch keine Dämmung. Obwohl da immer viel Reklame gemacht wird. Wenn sie mit unserem Material dämmen können sie 80% Energie sparen! (heisst es doch) Ich habe nachgefragt, und wollte eine schriftliche Garantie für diese 80% Energieeinsparung. Ja LEIDER gibt es das nicht??? Warum wohl??
Wenn ich bauen würde, immer ohne Dämmung!
Aber mit Strahlungsheizung!!:)
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Minergie ja oder nein?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
2Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
4Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
5Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
6Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
7Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
8Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
9Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
10Dämmung Holzbalkendecke 10
11Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
12Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
13Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
14Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
15Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
16Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
17Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
18Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
19Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
20Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10

Oben