Garagenboden beschichten / versiegeln

4,70 Stern(e) 6 Votes
Z

Zigenpeter86

Ich habe jetzt ein SET gefunden von der Firma Sematec die biete das Komplett an.
- Grundierung
-Beschichtung
-Flakes
-Decklack

Für ca 50 qm verlangen die im DIY-Set 350Euro
klingt sehr interessant.

@Bookstar Ja genau das kenne ich auch das ist dann eine 2-3mm starke Schicht. Frage ist ob es für eine Private Garage sowas braucht.
Estrich muss so oder so rein, da noch die Leitungen für den Heizkörper versteckt werden müssen.
 
RFR

RFR

Wir haben einen Sichtestrich mit Hartstoffeinstreu (Korodur HE3). hat uns für 51 m² rund 1.200,00 Euro gekostet.
 
Tarnari

Tarnari

Ich klinke mich mal ein in das Thema, da wir uns auch gefragt haben, ob das sinnvoll ist.
Mich würde erstmal interessieren, ob das eine Notwendigkeit oder eher eine optische Sache ist.
Wir haben zur Zeit noch den blanken estrich. Wird das auf Dauer zu einem Problem?
 
K1300S

K1300S

Wird das auf Dauer zu einem Problem?
Wir haben das jetzt seit sieben Jahren so, und wenn man keine hohen Ansprüche an die Optik stellt, dann sehe ich damit auch kein Problem. Schöner ist es natürlich, wenn man eine porenfreie Oberfläche hat, damit man auch etwas leichter saubermachen kann. Wir gucken mal, ob uns das im neuen Haus etwas eher gelingt. ;)
 
G

guckuck2

Hab den Estrich in einem 18qm großen Abstellraum mit 2K Epoxydharz gestrichen. Fugen zuerst mit Acryl ausspritzen, Randstreifen abgeklebt und dann einfach gestrichen. Zwei Durchgänge. Hält Bombe, jeglicher Siff der da anfällt ist abwischbar. Material 150€ oder so.
Bitte nicht mit einfacher Betonfarbe verwechseln. So ein 2K Anstrich dürfte viele Jahre halten.

100-200€ pro qm ist doch bekloppt, wofür soll das gut sein. Da hat tom schon recht, für das Geld kannste auf Fliese parken.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenboden beschichten / versiegeln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben