K
knalltüte
Hallo,
ab Montag gehts ja los mit unserem Rohbau. Wir bekommen ein Massivholzhaus und die Decken werden in Sichholzqualität gefertigt und bleiben bisher geplant unbehandelt (eventuell später Öl/Wachs). Nun möchte ich einige Kabel vorbereiten für z.B. Präsenzmelder o.ä., weiss aber das ich definitv anfangs die meisten davon nicht anschliessen werde. Das gilt ganz sicher für die vermietete Wohneinheit, eventuell auch für meine selbst genuzte. Bei unserer Bauweise kann ich sicher keine Kabel nachträglich ziehen.
Als habe ich bisher geplant ungenutzte Kabel folgendermassen zu verstecken. Dosenloch in Decke bohren, den Rand rundherum mit einer Oberfräse einige mm wegfräsen und dann einen passenden Holzdecken anfertigen (lassen). Dieser schliesst dann flächenbündig mit dem Rest der Decke ab und sollte nicht allzusehr auffallen wenn er mit 2 oder 3 kleinen Schrauben gesichert wird.
Die Kabel (meist nur Signalkabel / CAT7A Duplex) liegen dann in dem Hohlraum und können bei Bedarf angeschlossen werden. Eventuell auch Stromkabel. Hätte da jemand irgendwelche Bedenken davon einige Kabel so vorzubereiten?
ab Montag gehts ja los mit unserem Rohbau. Wir bekommen ein Massivholzhaus und die Decken werden in Sichholzqualität gefertigt und bleiben bisher geplant unbehandelt (eventuell später Öl/Wachs). Nun möchte ich einige Kabel vorbereiten für z.B. Präsenzmelder o.ä., weiss aber das ich definitv anfangs die meisten davon nicht anschliessen werde. Das gilt ganz sicher für die vermietete Wohneinheit, eventuell auch für meine selbst genuzte. Bei unserer Bauweise kann ich sicher keine Kabel nachträglich ziehen.
Als habe ich bisher geplant ungenutzte Kabel folgendermassen zu verstecken. Dosenloch in Decke bohren, den Rand rundherum mit einer Oberfräse einige mm wegfräsen und dann einen passenden Holzdecken anfertigen (lassen). Dieser schliesst dann flächenbündig mit dem Rest der Decke ab und sollte nicht allzusehr auffallen wenn er mit 2 oder 3 kleinen Schrauben gesichert wird.
Die Kabel (meist nur Signalkabel / CAT7A Duplex) liegen dann in dem Hohlraum und können bei Bedarf angeschlossen werden. Eventuell auch Stromkabel. Hätte da jemand irgendwelche Bedenken davon einige Kabel so vorzubereiten?