Die Qual der Fliesenauswahl: wie gehe ich am besten vor?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Z

zipporalie

Guten Morgen zusammen,

ich bin in unserem neuen Haus für die Auswahl der Fliesen zuständig. Einfacher gesagt, als getan.
Online werde ich quasi überschüttet mit verschiedenen Fliesen und fühle mich dadurch noch mehr überfordert. Die Auswahl ist oft unübersichtlich und es gibt so viele Anbieter, dass ich den Überblick verliere.

Habt ihr Tipps wie ich am besten vorgehe damit ich die passenden Fliesen finde?

Worauf sollte ich prinzipiell beim Kauf achten?

Vielen Dank im Voraus
 
A

Alessandro

Fliesen solltest du dir immer nur live anschaun und auswählen. Geh in den Baumarkt oder Ausstellung, fühl mal drüber, geh mit der Platte auch mal ins Tageslicht usw. Aus dem Internet würde ich sowas nicht kaufen, da die Farbgebung nie so ist wie in der Realität.

Du solltest für jeden Raum wo die Fliesen hinkommen schon ein Farbkonzept haben, damit du die Auswahl eingrenzen kannst.
 
H

haydee

Unser Fliesenstudio hat danach z.b die Bäder in 3-D dargestellt. So konnte man die Auswahl nochmal überdenken
 
face26

face26

Ja, unbedingt live anschauen. Und definitiv Tageslicht. Und auf den Boden legen. Es sieht anders aus wenn eine Fliese im Showroom an der Wand hängt ggü. auf dem Boden.

Ich würde auch empfehlen, wenn dann auf zwei Modelle eingegrenzt hast Dir zwei Muster mitzunehmen und bestenfalls auf der Baustelle mal auf den Boden legen.
Da kann man ziemlich erschrecken wie das alles "vor Ort" auf einmal anders aussieht.
Gilt übrigen gleiches für das Format. Die gleiche Fliese kann in 80x80 total anders wirken als in 30x60.
 
F

fach1werk

Es wäre auch vorteilhaft, die Anforderungen zu definieren, form follows function.
Wie strapazierfähig soll der Belag sein?
Wie rutschfest?
Würde der Fliesenleger auch mit unkalibriertem und unrektifiziertem Material klarkommen?
Wie soll die Fugenbreite werden (das hängt damit zusammen)?
Wie soll die Wirkung im Raum sein, beispielsweise warm oder kühl?
Was wollt Ihr pro qm anlegen?
Was für Formate sind erwünscht und geben die Verlegeflächen diese Formate sinnvoll her?
Wie lange läuft die Serie noch oder ist sie womöglich schon ausgelaufen?

Beim Design würde ich sofern ich aufs Budget achten wollte nach Italien schauen. Die Italiener setzen hochwertige Akzente in viel kleineren Flächen als die Deutschen und bringen sogar schönere Ergebnisse raus. Bei uns wird oft geklotzt was nicht nötig ist.

Viele Grüße
Gabriele
 
Zuletzt aktualisiert 22.05.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Die Qual der Fliesenauswahl: wie gehe ich am besten vor?
Nr.ErgebnisBeiträge
145x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
2Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
3Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
4Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
5Fliesen kaufen während Rohbau 24
6Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
7Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
8Fliesen vs Laminat/Parkett 17
9Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
10Fliesen lose unter Treppenträger 24
11Bad mit wenigen Fliesen? 16
12Fliesen auf Beton entfernen 16
13Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
14Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
15Fliesen auf der Terrasse 12
16Welcher Aufpreis für Verlegen von großen Fliesen gerechtfertigt? 20
17Parkett oder Fliesen im Keller 11
18Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen 88
19Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
20Bad halbhoch Fliesen. Bodenfliese als Ablage auf Vorwand 11

Oben