Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl

4,50 Stern(e) 6 Votes
R

R0Li84

Unsere Verwaltung hat wohl bei mir angefangen, die Erschließungskosten für Frischwasser- und Abwasser anders zu berechnen.
Wir haben eine überdachte Terrasse, deren Fläche jetzt voll zur beitragsfähigen Geschossflächenzahl hinzugerechnet wurde. Offenbar sind wir die ersten, bei denen so abgerechnet wird.

Abgerechnet wird nach Ortsrecht, inhaltlich ist dies weitestgehend identisch mit der bayrischen Mustersatzung. Darin steht:

(2) Die Geschossfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Geschossen zu ermitteln. Keller werden mit der vollen Fläche herangezogen. Dachgeschosse werden nur herangezogen, soweit sie ausgebaut sind.
Gebäude oder selbstständige Gebäudeteile, die nach der Art ihrer Nutzung keinen Bedarf nach Anschluss an die Schmutzwasserableitung auslösen oder die nicht angeschlossen werden dürfen, werden nicht herangezogen; das gilt nicht für Gebäude oder Gebäudeteile, die tatsächlich an die Schmutzwasserableitung angeschlossen sind. Balkone, Loggias und Terrassen bleiben außer Ansatz, wenn und soweit sie über die Gebäudefluchtlinie hinausragen.


Ist denn hier jemand aus Bayern und hat kürzlich mit überdachter Terrasse gebaut?
Es wäre sehr interessant für mich, ob andere Kommunen ähnlich verfahren. (Bei einem unserer Häuser in einem anderen Ort haben die Mieter auch kürzlich die Terrasse überdacht - dort haben wir bei der Gemeinde nachgefragt und als Antwort bekommen dass dadurch keine Beitragspflicht entsteht).


Die Rechtsberatung vom Eigenheimerverband hat dazu geraten, es hier auf eine Klage ankommen zu lassen. (Gemeinderat und Landratsamt haben meinen Widerspruch gegen den Gebührenbescheid bereits abgelehnt bzw. mir mitgeteilt dass dieser abgelehnt wird).
 
Y

ypg

Überdachte Terrasse: integriert ins Haus und mit OG oder Dach überdacht oder externes Dach?
Überdachung ist wie groß? Qm?
Wo ist denn das Problem? Um wieviel Kohle geht es im Vergleich „ohne Überdachung“?
 
R

R0Li84

Terrasse ist mit einem Glasdach überdacht. Ca. 4x8 Meter. Die Seiten sind offen. Laut Verwaltung verschiebt das Dach die Gebäudeaußenseiten, weshalb die Terrassenfläche neuerdings mit berücksichtigt wird.
 
Y

ypg

Und um wieviel Kohle geht es, das Dir graue Haare wachsen lässt, sodass Du klagen möchtest?
In anderen Berechnungen, zb Grundflächenzahl, zählt ja die Terrasse mit zum Haus.

Könnte es sein, dass Du solange nicht bauen kannst?
Es geht um die Einmalzahlung der Erschließung... wenn es hier um 1000€ geht, würde ich mit der Wimper Zucken, zahlen und glücklich weiterleben
 
R

R0Li84

Gebaut ist schon und der Betrag ist irrelevant. Mich interessiert ob die Rechnung gerechtfertigt ist oder nicht.
 
Y

ypg

Das kann Dir aber ein Bauherr hier über Deinen Hausbau schlecht sagen. Dazu fehlen doch Daten, Fakten etc.
Und mal ehrlich: mach Dir doch keine Probleme, wo keine sind. Noch kannst Du so etwas lernen. Wenn man sich an Kleinigkeiten aufhält und zu viel Zeit reininvestiert, dann kann das Leben sehr unbequem werden.
Deshalb entziehe ich mich jetzt auch diesem Thread
Viel Glück.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bayern: Berücksichtigung überdachte Terrasse bei Geschossflächenzahl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Terrasse und Überdachung 50
2Himmelsrichtung Terrasse, Überdachung ja/nein 12
3Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
4Erfahrungsaustausch Terrassennutzung / Überdachung - Seite 213
5KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? - Seite 12766
6Terrassen-Überdachung Stadtvilla - Seite 319
7Terrasse mit Plenera Dielen 32
8Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
9Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
10Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
11Terrasse erstellen lassen 11
12Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
13Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
14Terrasse und Auffahrt 55
15Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
16Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
17Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
18Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
19Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
20Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431

Oben