Bauunternehmen Massivhaus Mittelrhein

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Scotty90

Hallo!
Wir sind auf der Suche nach einer für uns passenden Baufirma und haben drei Angebote in der engeren Auswahl.
Das Angebot von der Baufirma Massivhaus Mittelrhein gefällt uns am besten.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gemacht und/oder sogar mit dieser Baufirma gebaut und kann uns vielleicht auch ein paar Tipps uns Infos geben?

Vielen Dank im voraus!
 
C

Curly

dort waren wir auch zum Gespräch. Uns war das ganze nicht flexibel genug und der Dachaufbau war so, dass man auf dem Spitzboden nichts lagern konnte, da nicht stabil genug. Preislich war es für uns such nicht interessant.

LG
Sabine
 
D

dhd82

Wir haben 2017 auch Gespräche mit Massivhaus Mittelrhein geführt, uns aber schließlich für ein anderes Unternehmen entschieden.
Grundsätzlich wirkt das Unternehmen sehr solide und sofern einem die Bauweise zusagt, kann man durchaus mit denen bauen.

Ein paar Sachen haben uns allerdings nicht so zugesagt:

- Erdarbeiten waren 2017 in unserer Bauleistungsbeschreibung nicht enthalten und hätten extern vergeben werden müssen

- Tiefenbohrung für die Sole Wärmepumpe war 2017 nicht in unserer Bauleistungsbeschreibung enthalten und hätte extern vergeben werden müssen

- Anträge bei Versorgern waren in unserer Bauleistungsbeschreibung von 2017 nicht im Standard enthalten und hätten zusätzlich durch das Freizeit-Plus Paket beauftragt werden müssen

- Verklinkerung des Hauses nur mit sehr hohem Mehrpreis möglich, da der Anbieter im Standard monolithisch baut.

- Keine freie Steinwahl, Porenbeton ist Standard und nicht änderbar

- Netzwerkverkabelung wird im Standard mit dem Homeway-System realisiert

Für den Anbieter sprachen 2017:

KFW 55 Effizienzhaus als Standard
Zentrale Lüftungsanlage war Standard
Some Wärmepumpe mit passiver Kühlung war Standard
Hochwertige Badausstattung
Hochwertige Fenster von Weru im Standard
 
C

Curly

ja, da sind wir schon zweimal gelandet und waren auch beide Male sehr zufrieden. Wir konnten bei den Steinen zwischen Bims, Poroton und Porenbeton wählen, haben dann die Ziegel genommen.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 878 Themen mit insgesamt 8423 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauunternehmen Massivhaus Mittelrhein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus Mittelrhein Bauwerkvertrag 45
2Massivhaus Mittelrhein Erfahrungen, Tipps 39
3Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase 35
4Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
5Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? 32
6Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
7Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
8Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
9Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
10Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
11Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
12Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
13Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? 16
14Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
15Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
16Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
17Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
18Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
19Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
20Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16

Oben