Neubau Bungalow. Grundrissbewertung

4,00 Stern(e) 13 Votes
Y

ypg

Wir haben derzeit 3 Bäder, das ist uns zu viel. Einer der Gründe warum wir bauen ist auch, um uns zu verkleinern.
Das kann ich sehr gut nachempfinden! Wenn ich Quadratmeter sparen müsste, würde auch ein zweites WC wegfallen. Viele verstehen das hier nicht.
Das Fenster in der Ankleide haben wir überlegt, aber durch die Lüftungsanlage ist es nicht nötig.
Licht! Jedes Mal Licht anmachen, ist nicht schön. Ein Fenster kostet nicht viel. Es kann ja ein höher gesetztes oder ein satiniertes Fenster sein.
 
E

Escroda

Böschung ca 1,5m von der Straße
Bist Du sicher? Gibt es einen aktuellen Höhenplan? Nach Bebauungsplan und Kanalplanung sieht es nur nach 50cm aus, auf die gesamte Grundstückslänge 2m Gefälle.
Geschossigkeit: keine Angabe
Doch. Zweigeschossig. Da es nicht zwingend ist, kann's Dir natürlich egal sein.
kann wegen Grenzbebauung keine durchgehende Seitenwand bekommen
Sicher, dass Wandöffnungen helfen? Ich kenne es so, dass Carports eine fiktive Wand zugeordnet wird.
darf Max. 1 m aufgeschüttet werden
Textlicher Teil des Bebauungsplan:
3.3 Geländeveränderungen
Aufschüttungen und Abgrabungen auf den Baugrundstücken sind bis zu einer Max. Gesamthöhe von 1,5 m gegenüber dem natürlichen Gelände zulässig

Wie viel Aufschüttung ist denn geplant?
tendenziell aber 4-5 m vom Bordstein weg
Mit meiner Höhen-Interpretation vom Bebauungsplan würde es funktionieren, mit 1,5m Böschung nicht.
4m * 15% = 0,6m maximaler Höhenunterschied
oder anders herum
1,5m / 5m = 0,3 = 30% > maximal zulässige Steigung von 15%
 
H

haydee

Bist Du sicher? Gibt es einen aktuellen Höhenplan? Nach Bebauungsplan und Kanalplanung sieht es nur nach 50cm aus, auf die gesamte Grundstückslänge 2m Gefälle.

Doch. Zweigeschossig. Da es nicht zwingend ist, kann's Dir natürlich egal sein.

Sicher, dass Wandöffnungen helfen? Ich kenne es so, dass Carports eine fiktive Wand zugeordnet wird.

Textlicher Teil des Bebauungsplan:
3.3 Geländeveränderungen
Aufschüttungen und Abgrabungen auf den Baugrundstücken sind bis zu einer Max. Gesamthöhe von 1,5 m gegenüber dem natürlichen Gelände zulässig

Wie viel Aufschüttung ist denn geplant?

Mit meiner Höhen-Interpretation vom Bebauungsplan würde es funktionieren, mit 1,5m Böschung nicht.
4m * 15% = 0,6m maximaler Höhenunterschied
oder anders herum
1,5m / 5m = 0,3 = 30% > maximal zulässige Steigung von 15%
Was passiert wenn es stellenweise mehr ist. Z.b 20% und im Schnitt wieder 15% nach Pflasterung
 
E

Escroda

Was passiert wenn es stellenweise mehr ist. Z.b 20% und im Schnitt wieder 15% nach Pflasterung
Die gesetzlich vorgeschriebenen 15% für Mittel-und Großgaragen gelten für Kleingaragen nicht. Dennoch sollten sie nach den anerkannten Regeln der Technik nicht überschritten werden. Liegt ja auch im Eigeninteresse, bei Glatteis nicht wegzurutschen oder nicht rauszukommen. 20% gelten noch als praxistauglich, auch wenn man dann genau auf die Übergänge achten muss, da so manches Serienfahrzeug aufzusetzten droht.
§3 Garagenverordnung
(2) 1Zwischen öffentlicher Verkehrsfläche und einer Rampe mit mehr als 10 vom Hundert Neigung muß eine Fläche von mindestens 3 m Länge liegen, deren Neigung nicht mehr als 10 vom Hundert betragen darf. 2Bei Rampen von Kleingaragen können Ausnahmen zugelassen werden, wenn keine Bedenken wegen der Sicherheit oder Ordnung des Verkehrs bestehen.
Wenn die Ausnahme nicht zugelassen wird, muss der Carport weiter nach hinten. Und weiter nach hinten bedeutet weiter nach unten.
 
H

haydee

Danke
Autos sitzen nicht auf. Nur der Hauseingang muss mit Rollstuhl befahrbar sein und dazu muss ein Teil vom Hof aufgefüttert werden
Eltern und Schwiegereltern haben über 30%
Ist hier nicht ungewöhnlich
Deshalb war ich überrascht
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2463 Themen mit insgesamt 85528 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Bungalow. Grundrissbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
3Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
4Wie lange gilt ein Bebauungsplan ? 20
5Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
6Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
7Rosskastanie im Bebauungsplan 13
8Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
9Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
10Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
11Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
12Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt? 12
13Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen 15
14Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
15Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
16Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? 41
17Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
18Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan 44
19Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan 27
20Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf? 20

Oben