Welche Bauart passt gut zu uns?

4,30 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Schaue bei Zimmereien nach welchen die lt. Homepage nur Dachaufstockungen anbieten. Das haben hier lt Homepage auch 2 Zimmereien. Tatsächlich bauen sie 1-2 Häuser im Jahr mit zufrieden Bauherren
 
B

Bookstar

Also ihr habt 400.000 Eigenkapital, Grundstück muss noch gekauft werden? Dann bleiben für das Haus ca. 600.000 Euro oder wie ist der Plan?

Damit seid ihr sehr flexibel was Bauweise angeht und könnt auch mit Ausstattung locker 40 Plus erreichen.

Holzständer oder Massiv hat sich angenähert. Es gibt technisch keine großen Unterschiede.
 
B

Bookstar

OK mit den Vorstellungen im Eingangspost und "nur" 400.000 wird das definitiv nichts werden. Abspecken notwendig.
 
Y

ypg

Es geht nicht darum schnell ein Haus zu bauen sondern effizient.
Energiestandard soll 40 plus erreicht werden
Da die Betonung bei Dir immer auf Energieeffizienz hinausläuft, frage ich mich, ob Dir die Energieeinsparverordnung, auch die neue mit den ganzen Upgrades bis hin 40 und Passiv bekannt ist?
Ab 55 zahlt man nur noch auf den Ansvhaffungspreis der Technik darauf, ohne wirklich noch im Verbrauch sparen zu können.
Energieeinsparverordnung 2016 ist jetzt Pflicht.
Alles andere muss man über haben.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Bauart passt gut zu uns?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
2Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55 19
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben