Parkett nach Wasserschaden repariert

4,50 Stern(e) 6 Votes
D

Dave123

Servus,

Wir haben einen ca. 30 Jahre alten Parkett im Sommer komplett abschleifen und weißlich Ölen lassen.

Leider hatten wir im Winter einen schweren Rohrbruch und dieser musste aufwendig getrocknet werden und dafür wurden auch insgesamt 6 Löcher in unseren Boden gebohrt. Ich habe diese jetzt vom gleichen Meisterbetrieb wieder erledigen lassen. Aber das Ergebnis ist einfach nur Katastrophal siehe Bilder.

Meine Frage ist nun wie dieser sehr schöne Boden jetzt noch zu retten ist oder was es hier für Möglichkeiten gibt. Mein Vertrauen in diese Firma ist natürlich völlig dahin.

Vielen Dank für die Hilfe
Dave
parkett-nach-wasserschaden-repariert-320669-1.jpg
parkett-nach-wasserschaden-repariert-320669-2.jpg
parkett-nach-wasserschaden-repariert-320669-3.jpg
 
Y

ypg

Schön sieht es nicht aus. Aber man schaut ja auch nicht mit einer Lupe bodennah auf die Reparaturen.
Wie sieht es denn mit einem normalen Abstand aus?
Ansonsten fehlt noch die Feinarbeit: spachteln, schleifen, Versiegelung.
Was sind denn das für Kratzer auf dem letzten Foto? Ist da jemand mit Akupatz ran? :eek:
 
D

Dave123

Servus,

Also man sieht es sofort zumindest bei 4 der 6 Löcher.

Eigentlich sollten alle Räume eben danach abgeschliffen und neu geölt werden. So wie es aussieht, wurde ein holzstück reingemacht dann paar mal drüber geschliffen und fertig um dann eine 1000 Euro Rechnung an die Versicherung zu Stellen.
 
A

aero2016

es wird ja massives Parkett sein. Dann könnte ein Parkettleger die betroffenen Parkettstücke komplett herausstemmen und neue einpassen. Danach muss der Boden natürlich komplett geschliffen und versiegelt werden.
 
D

Dave123

Servus,

ich brauche hier leider Hilfe da es sich aktuell doch zu einem größeren Problem entwickelt.

Der Parkettbetrieb sagt nun das Sie die Löcher bzw tiefen Kratzer mit Acryl zumachen und da der Boden schwimmend verlegt ist die ,,Pfropfen" die sie da rein geklebt haben immer eine etwas andere Höhe haben wird als der Rest des Bodens und es immer sehr ,,schlecht" aussehen wird.

Ich kann mir das aber so nicht richtig vorstellen das das so ist aber bin natürlich total Laie.

Stimmt das und was gibt es da für möMöglichkeiten.

Vielen Dank


Dave
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett nach Wasserschaden repariert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 742
2Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 1279
3Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
4Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
5Teppich, Laminat oder Parkett? 10
6Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? - Seite 422
7Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
8Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
9Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
10Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
11Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
12Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
13Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
14Parkett legen, in welche Richtung? 39
15Fliesen vs Laminat/Parkett 17
16Übergang von Parkett auf Fliesen 15
17Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
18Kombination Fließen und Parkett 14
19Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
20Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30

Oben