Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer?

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

halmi

Babyphone? ;) und welches Kind kann den selbst ausm Bett aber noch keine Türen öffnen?

und ja ich habe selbst drei ;)

generell ist es eigentlich immer von Vorteil wenn man alle Räume im Haus mehr oder weniger gleichmäßig beheizt. Das Schlafzimmer wird dann halt von den Nebenräumen mit geheizt.
 
opalau

opalau

Haha, die Frage kann fast nur von jemand kommen, der keine Kinder hat ^^
Na weil das Kind evtl. aufwacht und schreit und dann hört man es früher.
Oder weil das Kind aufwacht und ins Schlafzimmer kommen möchte, es aber noch nicht selbst die Tür öffnen kann.
Da gibts schon Gründe dafür ;)
Da hast du falsch geraten. 0 und 3 Jahre alt. Aber ebenso wie @halmi wollte ich auf die Option Babyphone hinaus. Ich kann bei geöffneter Schlafzimmertür nicht gut schlafen und das muss ich auch mit Kind nicht in Kauf nehmen ;)

Und der 3-jährige tapert eh zu uns und öffnet die Türen, wenn er nachts umziehen möchte…
 
Y

ypg

Zur Ursprungsfrage:
Früher... früher war alles anders.
Man hat die Schlafzimmer kühl gehalten, weil man sich dort nicht aufgehalten hat. Kurz vorm Schlafengehen hat man das Zimmer aufgeheizt, um es für die Nacht dann mit offenem Fenster zu kühlen.
Damals, früher, haben wir mehr Energie verschwendet.

Häuser ohne Keller bekamen im EG eine Fußbodenheizung oder Rücklauf für die kalten Füße, im OG brauchte man sie nicht.

Häuser sind heutzutage so dicht, da kühlt ein Raum nicht schnell aus. Mit einer Fußbodenheizung holt man sich komfortable Wärme ins Haus und hat keine hässlichen Heizkörper an den Wänden.
 
C

Caspar2020

hat keine hässlichen Heizkörper an den Wänden.
Es gibt auch zwar schöne heizkörper inzwischen; allerdings brauchen die platz; und schränken meist sehr ein in der Raumnutzung. Das ist für mich eines der größten Argumente gegen Heizkörper.

Mit Fußbodenheizung hat man einfach viel mehr Platz.

Auch die Infrarot dinger haben diesen Nachteil. Einzig ein Handtuchheizkörper lasse ich mich gefallen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 94 Themen mit insgesamt 943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
3Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
4Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
5Fußbodenheizung oder nicht? 20
6Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
7Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
8Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
9Altbausanierung, Fußbodenheizung, Strom, Wasser, mögliche Fallstricke etc 11
10Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
11Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
12Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? 14
13Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
14Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
15Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
16Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
17Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
18Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
19Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
20Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14

Oben