Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm

4,30 Stern(e) 6 Votes
AleHer0209

AleHer0209

Würde das Thema mit den Kosten mal genauer mit dem Architekten besprechen. 300000€ wird bei weitem nicht reichen und bei den genannten 350000€ sehe ich auch noch keine Garage.

Ist denn noch ein Kind geplant?
Hatte die Gesamt m2 mit 1800€ m2 gerechnet(Ohne Garage und komme auf 315k) 35k für eine Doppelgarage ist also nicht realistisch?

Kinder sind in Planung.

Das Bauvorhaben wird nicht komplett vergeben. Vieles soll auch durch Mitwirken erfolgen. Der Freundeskreis besteht aus den verschiedensten Gewerken. (Zimmerei, Elektrik, Innenausbau)

Gruß
 
M

Maria16

Was ist mit Baunebenkosten? Ausstattung wie neue Küche? Außenanlagen?

Abgesehen davon, ob 1.800 reichen, sind die Positionen oben darin nicht enthalten.

Auch selber machen kostet für das Material. Abgesehen davon kannst nur du einschätzen, ob deine Freunde für lau in ihrer Freizeit arbeiten und wenn ja, wie viel.
 
AleHer0209

AleHer0209

Die Budgetfrage sollte hier eigentlich nicht im Vordergrund stehen, jedoch denke ich das 300 - 350k nur fürs Haus inkl. Garage "aufm Land" mit der Berechnung von 1,8k pro m² gut gerechnet sind. Mag mich aber auch täuschen, teile aber gerne meine Berechnungen mit euch..
 
H

haydee

Die Budgetfrage sollte hier eigentlich nicht im Vordergrund stehen, jedoch denke ich das 300 - 350k nur fürs Haus inkl. Garage "aufm Land" mit der Berechnung von 1,8k pro m² gut gerechnet sind. Mag mich aber auch täuschen, teile aber gerne meine Berechnungen mit euch..
Auch auf dem Land gibt es Baunebenkosten und das nicht zu knapp. Die fehlen
 
H

halmi

Die 1800€ sind quasi heute schon eher zu wenig, bei euch wird wohl frühestens erst 2020 mit dem Bau begonnen, da wird es kaum zu halten sein.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
3Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
4Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
5Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 317
6Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
7Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
8Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
9Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
18Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
19Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
20Begehbare Garage (Terrasse) 11

Oben