Stahlwangentreppe | Konstruktionsfehler? Eure Einschätzung

4,80 Stern(e) 6 Votes
B

Bookstar

Ich kenne es so, dass die letzte Stufe immer auf dem Geschossboden an den Boden anschließt. Ich rede aber von betonierten Treppen, da muss es sogar so sein wegen Estrichdehnung.
Ob diese dann kleiner oder größer ist spielt i.d.R. keine Rolle.

Bei freitragenden Treppen ist es vielleicht anders üblich, würde auch mehr Sinn ergeben!
 
C

chand1986

Kann man auch machen, wenn man den Platz hat. Sehe aber keinen Vorteil. Optisch ist ein Belagwechsel ein Belagwechsel.

Sehe es so zum ersten Mal.
 
T

Tego12

sicherlich auch Geschmackssache... ich finde es befremdlich und nicht besonders schön.
Finde die Variante mit einer Stufe auf Bodenniveau auch deutlich schöner. Ohne diese Stufe ist gar nicht mein Fall, es wirkt einfach weniger harmonisch. In 99% der Häuser die ich kenne gibt es diese oberste Stufe allerdings auch.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4483 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stahlwangentreppe | Konstruktionsfehler? Eure Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnbereich mit Stufe 10
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
3Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
4Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
5Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? - Seite 217
6Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
7Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
8KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13

Oben