Dennert Massivhaus (Betonbauweise) - Eine gute Alternative?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

Thierse

Wir würden gerne mit einem Fertighausanbieter bauen. Da ein Stockwerk in den Hang gebaut werden muss, wäre ein Massivhaus unsere erste Wahl.

1. Wer hat Erfahrungen mit Dennert Massivhaus gemacht? Ich habe nur wenig dazu im Forum gefunden?

2. Diese Firma bietet Fertighäuser aus Beton (Modulbauweise) an. Die Betonaußenwände sind aber nur 10 cm stark, der Rest ist Dämmung. Ist das nicht etwas zu "dünn"? Was sagen die Statik- und Bauexperten dazu?
 
11ant

11ant

Folge ´mal den Links "Ähnliche Themen" unter Deinem Beitrag. Wenn ich recht erinnere, wird dieser Hersteller einer recht geringen Flexibilität bei der Änderung seiner Typengrundrisse "gerühmt" (macht auf mich aber sonst einen ordentlichen Eindruck).

Massiv und "fertig" muß aber auch nicht Beton heißen, es gibt auch mehrere Anbieter von Fertighäusern aus Porenziegel-Wandtafeln.
 
H

haydee

Kommt auf den Hang an was der Statiker sagt
Kein Wasserproblem,
Bodenklasse 5 und 6
13 m Höhenunterschied
Böschungswinkel hinter dem Haus 42 % im Mittel

Wand am Hang ist WU-Beton mit sehr viel Bewährung 30 cm dick
Bodenplatte ebenfalls etwas dicker und viel Bewährung
Restliches Haus, Massivholz
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dennert Massivhaus (Betonbauweise) - Eine gute Alternative?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungsbericht über Dennert Massivhaus Icon Häuser? - Seite 212
2Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
3Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
4Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern 14
5Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 241
6Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
9Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
10Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
11Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
12Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
13Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
14Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
15Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
17Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
18Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
19Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
20Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551

Oben