Bauplatze - Nord-Südgefälle kostenrelevant? Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
montessalet

montessalet

Wir sind immer noch auf der Suche nach einem schönen Bauplatz. Nun haben wir etwas in Aussicht. Das Grundstück ist 900 m2 gross. Das Gefälle gegen Süden rund 4-5%, d.h. knapp 2 Meter auf die ganze Nord-Süd-Ausdehnung (ca. 36 Meter).
Da wir ohne Keller bauen wollen, ist die Frage, ob dieses Gefälle störend ist. Ich bin eigentlich der Meinung, dass es fast irrelevant ist.
Die Zufahrt zum Grundstück wäre von Süd-Osten (also vom Südteil aber ganz im Osten, quasi im Eck).
Wie beurteilt ihr das?
 
montessalet

montessalet

Das Baufenster ist riesig. Das Gefälle ist insgesamt regelmässig und 4-5% (über das ganze Grundstück). Sprich auf 10 Meter rund 40cm.
 
11ant

11ant

Das Baufenster ist riesig. Das Gefälle ist insgesamt regelmässig und 4-5%
Das klingt gut: gleichmäßig = keine Ausreißer nach "oben". Ansonsten würde riesiges Baufenster immer noch heißen, daß man darin ja auch schieben kann (bei 900 qm bleibt bestimmt auch noch Garten an der gewünschten Seite).

Gehen wir von großzügig 14 m Haustiefe aus, wären wir bei 70 cm Terrainunterschied. Das ist eine Größenordnung, in der das Haus noch nicht "aufgebockt" aussieht. Da kann man m.E. auf einen Keller verzichten.

Die Zufahrt zum Grundstück wäre von Süd-Osten (also vom Südteil aber ganz im Osten, quasi im Eck).
Wie beurteilt ihr das?
Auf jeden Fall qualifizierter, wenn Du das Grundstück mal zeigst.
 
montessalet

montessalet

Grundstück Nummer 3. Dort wo das Haus eingezeichnet ist, sind genau ein halber Meter Gefälle.
bauplatze-nord-suedgefaelle-kostenrelevant-erfahrungen-256690-1.png
 
11ant

11ant

Für mich sieht das aus, als könne man "Entwarnung geben" - aus Geländegründen aufdrängen tut sich ein Keller da nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatze - Nord-Südgefälle kostenrelevant? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Keller oder Grundstück begradigen? 43
4Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
5Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
9Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen? 43
10Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar? 16
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
16Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
17Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
18Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
19Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
20Neue Planversion zu meinem Grundstück 22

Oben