Stromkabel neu ziehen durch Kabelrohre

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

Dirk1312

Hallo,

ich habe vor 3 Jahren einen Altbau so weit renoviert, dass ich Fußbodenheizung, elektr. Rollläden eingebaut habe, etc. und in dem Zuge auch die komplette Elektrik erneuern ließ.

Der Elektriker hat dabei "alle" Kabel durch Kabelrohre gelegt (ich bin mir gar nicht sicher, ob es wirklich 100% alle waren oder ob manche auch so direkt in der Wand liegen, kann man ja aber im Nachhinein noch abklären).

Da ich etwas Technikvernarrt bin würde ich nun gerne alle Rollläden, Lichter,... zentral von einem PC aus steuerbar machen, so dass eben zu best. Zeiten die Rollläden hoch und runter fahren, ich beim Verlassen des Hauses sicher gehen kann, dass alle Lichter aus sind, etc.

Dafür würde ich gerne den recht günstigen Z-Bus verwenden, der für Privathaushalte preislich als auch von der Funktionalität offenbar völlig ausreicht. Das Problem ist nur, dass dieser 4-adrige Kabel benötigt (3 für den Verbraucher und 1 für den Z-Bus selbst) und wir in unserem Haus natürlich nur 3-adrige Kabel haben.

Ist es denn möglich, diese im Nachhinein problemlos durch die Kabelrohre neu zu Verlegen oder ist das sehr zeitaufwendig die Kabel aus den Rohren zu bekommen? Wenn dies ginge ohne die Wände aufzuhauen würde ich mir das nämlich echt überlegen. wenn dafür Die Wände aufgeklopft werden müssten würde ich mir das wohl erst bei einer notwendigen Renovierung (sei es Tapezieren oder sonstiges) antun. ;)

Vielen Dank für eure Meinungen und viele Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 03.11.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 825 Themen mit insgesamt 13572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromkabel neu ziehen durch Kabelrohre
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
2Zentralschalter für Rollläden 13
3Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
4elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
5elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
6Rollläden wo verzichtbar? 11
7 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
8el. Rollläden beim Neubau 26
9Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
10Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
11Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
12Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
13Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
14Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16Ansteuerung mehrerer Rollläden 30
172ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden 45
18Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
19Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten - Seite 212
20Rollläden oder Jalousien im EG 82

Oben