Deckenauslass in Filigrandecke mit KNX umsetzen

4,70 Stern(e) 3 Votes
L

Loads

Hallo,

als ich die Deckenauslässe mit dem Architekt geplant hatte war noch nicht klar dass ich ein KNX umsetzen möchte. Nun habe ich schon öfter gelesen dass man die PM in die Decke macht.
Ist es möglich selbst noch Auslässe in die Filigrandecke zu machen bevor die Decke dann betoniert wird oder funktioniert das nun nicht mehr?
 
R

ruppsn

Wenn Du mit „selbst“ meinst, dass Du ohne Rücksprache mit dem Architekten / Statiker den Bohrer ansetzt, würde ich mal Nein sagen. Hängt auch davon ab, wieviele und welche Häufung. Unsere Architektin meinte, dass man vereinzelnd sowas schon machen kann, aber nur in Rücksprache mit dem Statiker. Daher -> am besten mit dem Architekten Rücksprache halten.
 
R

ruppsn

Vermutlich unkritisch, würde aber trotzdem Rücksprache mit dem Architekt halten - dafür ist er ja auch da ;-)

25mm klingt wenig. An welche PMs denkst Du? Bin nämlich gerade in einer ähnlichen Situation...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Der Architekt, oder wer auch immer da bei dir das absegnen darf, sollte Bescheid wissen. Wie ruppsn schon sagt.

Ich halte aber auch 25mm für vernachlässigbar.
 
Judyyy

Judyyy

Hallo,

ich hänge mich mal ran.
Jemand hat mal zu mir gesagt, dass man PM nicht unbedingt an die Decke macht, sondern eher an die Wand. Ist da was dran?


Gruß
Judyyy
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deckenauslass in Filigrandecke mit KNX umsetzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Kostenschätzung des Architekten 15
4Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
5Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
6Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung - Seite 423
7Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
8Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
9Erfahrungen mit Architekten 15
10Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
11Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
12Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
13Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
14Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
15Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
16Architekten finden - aber wie? - Seite 326
17Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
18Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
19Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
20Bauvorhaben mit Architekten 31

Oben