Elektroinstallation im Rohbau

4,00 Stern(e) 3 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Schaltbare Steckdosen würde ich in Zeiten von Philips Hue, Funksteckdosen, u.ä. nicht mehr machen...
Die Idee mit 6 Steckdosen am Fernsehr finde ich auch etwas übertrieben, Verteiler mit nem Schalter sind hier häufig die bessere Lösung und kann man auch in der Bank verschwinden lassen.
Puh...wie antiquiert die Ansichten doch sein können...

Mehrfachsteckdosen im Neubau brr.
Funksteckdosen brr.
Philips Hue nett aber auch nicht mehr...und sobald Philips keine Lust mehr darauf hat dann ist damit auch Schluss...Beispiele für eingestellte Produktlinien gibt es genügend...

An sich ist es eine gute Ausstattung....LAN würde ich jedoch am Fernseher mind. 4x und in jedem Zimmer 2x vorsehen...

Letztendlich gehen bei uns zuhause bereits jetzt die meisten Geräte über Funk ins Netz...
Bis die großen Datenmengen kommen...
 
11ant

11ant

An sich eine gute Idee, aber das wäre mir dann doch etwas zu groß und vor allem zu teuer gedacht. Bin ich mit guten Netzwerkkabeln da nicht recht sicher?
Leerrohre sind flexibel - mal will man Stromkabel nachrüsten, mal Netzwerkkabel, mal Telefonkabel. Ein Steuerdrähtchen kann schon reichen, daß der Wäschetrockner im Keller sein Fertigsein einem Lämpchen im Telefon auf dem Schreibtisch melden kann.

Wo Deine persönliche Grenze zwischen Vorsorge und Übertreibung liegt, kann ich natürlich nicht einschätzen. Ich kann nur von mir pauschal sagen: so lange der Putz noch nicht darauf ist, würde ich neben jedes geplante Kabel noch ein ungeplantes dazudenken.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Antiquiert weil:

wenig Steckdosen und dafür viele Mehrfachsteckdosen eher Mitte bis Ende des letzten Jahrhunderts üblich war. Die heutigen Mieter und Besitzer der Häuser/Wohnungen müssen immer noch darunter leiden. Mit allen Folgen wie z.B. zu wenig Stromkreise und überlastete Leitungen.

Funksteckdosen, weil diese eher in den Nachrüstbereich gehören zum gelegentlichen Schalten und nicht in den Neubau. Denn bei vielen Schaltvorgängen oder LED-Leuchtmitteln oder hohen Lasten geben die meisten noch im Gewährleistungszeitraum bzw. kurz danach den Geist auf.

Warum Hue nicht so dolle ist habe ich schon weiter oben erklärt...

Aber back on topic...
 
L

Lumpi_LE

Zu deinem Teil 1 hab ich nichts anderes gesagt, zu dem zweiten Teil gibt es ganz normale Lösungen der Hersteller, sieht aus wie mit Kabel nur flexibler und hat nicht viel mit antiquiert zu tun... Hue nutzt einen Funkstandard wie auch viele andere Smarthome Anbieter..
 
S

stefanc84

Mehrfachsteckdosen im Neubau finde ich nicht antiquiert. Rund um den TV hab ich aktuell an die 15 Geräte hängen. Für jedes eine separate Steckdose wäre völlig übertrieben. Mehr als 3 werde ich nirgends an eine Stelle setzen. Schaltbare (Master-Slave-)Leisten sind hier klar im Vorteil und stören hinter/im Schrank niemanden.
Was ich für wichtiger halte sind pro Raum Steckdosen in mehreren/allen Ecken, damit man nicht irgendwo offen auf dem Fußboden paar Meter überbrücken muss.
Leerrohre sind immer sinnvoll. Wenn man es übertreibt sollte aber wahrscheinlich der Statiker ein Wort mitreden, bevor man für die nötigen Wanddurchbrüche sorgt. Da kommen ja schnell recht große Löcher zusammen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation im Rohbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen Lichtschalter für Philips Hue? 21
2Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
3Welche LED Einbauspots / Preis? 14
4Heizkörper im Neubau? 13
5Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
8Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
9Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
10Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
11Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
12Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
13Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
14Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
15BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
16Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
17Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
18Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
19Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
20Wandfliese im Bad gerissen nach 8 Monaten, Neubau 12

Oben