Fußbodenheizung Vorlauftemperatur 20 Grad? Rücklauf? Solarunterstützung?

5,00 Stern(e) 4 Votes
R

rudiherbert

Hallo.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben.

Meine neue Fußbodenheizung wirft einige Frage auf.
-Vorlauftemperatur lediglich 20 Grad??? Kfw70 Neubau mit Solarunterstützung. Rücklauf auch 20Grad?
Die Oberflächentemperatur (Laminat) beträgt zwischen 23 und 21Grad!
Der Wärmemengenzähler zeigt einen Verbrauch an
Die Thermostatregler sind auf 20 Grad gestellt.

-Ein Glasröhrchen im Verteilerkasten wirkt, als ob kein Wasser enthalten ist.
Alle anderen zeigen einen Wasserstand an!

Angeblich wurde zur Abnahme ein Abgleich gemacht. Die Heizung sollte lt. Monteur eingestellt sein.
Brauche angeblich nichts zu machen. Nur über Raumthermostat regeln...

Bin ratlos...
fbh-vorlauftemperatur-20-grad-ruecklauf-solarunterstuetzung-159009-1.JPG

fbh-vorlauftemperatur-20-grad-ruecklauf-solarunterstuetzung-159009-2.JPG

fbh-vorlauftemperatur-20-grad-ruecklauf-solarunterstuetzung-159009-3.JPG

fbh-vorlauftemperatur-20-grad-ruecklauf-solarunterstuetzung-159009-4.JPG
 
Musketier

Musketier

Die Vorlauftemperatur dürfte Außentemperaturabhängig sein. Je Kälter, desto höher geht die Heizkurve.
Deine Röhrchen sind meines Erachtens alle auf Anschlag aufgedreht, da der Schwimmer überall oben ist.
 
K

Knallkörper

Für mich ergibt das Sinn. Solltemperatur steht auf 20 Grad, im Raum sind über 20 Grad (sonst hätte der Fußboden nicht über 20 Grad), also dreht der RTR "zu", also Zeigen die Röhrchen "zu". Geheizt werden muss nicht, also bleibt der Vorlauf irgendwo in nahe der Raumtemperatur stehen.
 
Musketier

Musketier

UPS sorry.... ja klar Durchflussmenge steht ja überall auf 0,0. Zum Testen alle Raumthermostate voll aufdrehen, dann sollten die Schwimmer nach kurzer Zeit nach unten gehen.
 
R

rudiherbert

UPS sorry.... ja klar Durchflussmenge steht ja überall auf 0,0. Zum Testen alle Raumthermostate voll aufdrehen, dann sollten die Schwimmer nach kurzer Zeit nach unten gehen.
Danke für deinen Tipp!

Verstehe ich die Fußbodenheizung so richtig? Ist meine erste...

Wenn ich also die Raumthermostate über 20 Grad stelle (dann springt eine Lampe an), muß
sich die Vorlauftemperatur erhöhen. Die Flüssigkeit in den Röhrchen muß dann sinken, damit
der Schwimmer sinkt.
Je nachdem ich den RaumThermostaten aufdrehe, umso mehr sinkt der Schwimmer da dieser die
Durchflussmenge anzeigt.

Wie kann ich testen, ob der Abgleich richtig eingestellt wurde?
Ich habe einen Tipp erhalten (noch nicht ausprobiert), dass ich mal alle Thermostaten voll aufdrehen soll und die Temperatur im Raum messen soll.
Wenn diese mir zu hoch erscheint, den Heizstrang dieses Zimmers ein wenig drosseln.
So jeden Raum testen....
Und dann den RaumThermostaten alle auf null stellen...

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung Vorlauftemperatur 20 Grad? Rücklauf? Solarunterstützung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
2Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
3Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
4Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 771
5Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
6Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
7Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
8Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 320
9Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
10Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
11Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
12Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 636
13Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
14Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
15Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
16Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
17Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
18Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19
19Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22
20zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 576

Oben