Grundstückskauf: Eintragung einer zukünftigen Grundschuld?

5,00 Stern(e) 3 Votes
E

Eicmar

Hallo,

wir haben uns nun entschieden ein Grundstück zu kaufen (mit Eigenkapital) und die Gemeinde hat einen Notar mit der Erstellung des Kaufvertrages beauftragt. Die Gemeinde verzichtet auf ihr vorangehendes Grundpfandrecht, damit dann eine Bank (für unseren zukünftigen Baukredit) eine Grundschuld mit erstem Rang eintragen kann. Soweit, sogut.

Nun soll aber schon bis zur Beurkundung des Verkaufs die Höhe der Grundschuld angegeben werden...da wir aber erst mit der Planung angefangen haben, gibt es noch keinen konkreten Finanzierungsplan für das Haus und somit auch keine Bank bzw. Höhe. Hat jemand von euch schon ähnliches erlebt?

Gruß,
Marek
 
H

HilfeHilfe

Das ist natürlich quatsch, sollte auch ein Notar wissen.

Es bringt nichts jetzt eine fiktiven Grundschuld für eine fiktive Bank einzutragen.

Schildert es genauso dem Notar, er kennt sich aus.

Grundstück wird aus dem Eigenkapital bezahlt ?
 
E

Eicmar

Ok, dann war meine Verwirrung wohl berechtigt. Vielen Dank, ich werde mal den Notar kontaktieren.
Das Grundstück wird komplett aus unserem Eigenkapital bezahlt.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Also, wir haben beim Grundstück (von der Gemeinde gekauft) im Notarvertrag einen Passus zur Auflassungsvormerkung mit einem maximal Betrag für die Grundpfandrechte. Diesen Betrag mussten wir vorab angeben, hat aber nix mit der späteren Tatsächlichen Grundschuld zu tun (bildet aber die Obergrenze).
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf: Eintragung einer zukünftigen Grundschuld?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
5Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
6Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
7Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
8Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
9Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
10Fragen zu möglichem Grundstück! 37
111% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
12Neubau mit vorhandenem Grundstück 12
13Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
14Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
16Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
17Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
18Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
19Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
20Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12

Oben