Riss in der Außenwand, Schimmel - Sanieren

5,00 Stern(e) 4 Votes
B

bemjou

Hallo,

ich habe kürzlich alte Holzpaneele von der Wand entfernt und dahinter einen Riss entdeckt. Er geht von einer Steckdose bis hoch zur Decke und ist ca. 3 - 4cm breit an der Steckdose und wird dann schmaler (so 0,5 - 1cm). Daneben hat sich Flugschimmel gebildet. Es zieht durch den Riss (deswegen wurden die Paneele entfernt).

Nun hat ein befreundeter Maurer den Riss begutachtet und gesagt es wäre nicht so schlimm. Einfach Bauschaum rein und verspachteln. Irgendwie hab ich aber kein gutes Gefühl bei der Sache und wollte hier noch mal um Rat fragen, wie man mit so einem Riss um geht. Es handelt sich um eine Außenwand.

Ich würde gerne an diesen Post ein paar Bilder anhängen. Aber leider möchte das nicht wirklich funktionieren...

Vielen Dank im voraus!

Gruß Max

Edit: Ich merke gerade, ich bin hier im falschen Bereich... Bauschäden passt sicherlich besser. Könnte das Thema verschoben werden?
 
Nofret

Nofret

Wie alt ist die Mauer und aus was für einem Material? Wenn es durch den Riss zieht ... dann muss der doch auch von außen zu sehen sein?
 
B

bemjou

Wie alt ist die Mauer und aus was für einem Material? Wenn es durch den Riss zieht ... dann muss der doch auch von aussen zu sehen sein?
Baujahr 1952, beim Material bin ich mir nicht so sicher... Also ich sehe Ziegelsteine und Lehm. Von Außen sieht man den Riss auch durch die Klinker, aber nicht so extrem wie drinnen.
Das mit den Bildern Klappt jetzt, von Außen habe ich leider keins. Kann ich heute nach der Arbeit machen.

riss-in-der-wand-139401-1.jpg

riss-in-der-wand-139401-2.jpg

Es geht bis hoch zur Decke. Daneben sieht man den Flugschimmel. An der breiten Stelle kommt der Luftzug durch.

Lieben Gruß
Max
 
Y

ypg

Ich würde da mal ein Statiker beauftragen, der die Reichweite des Risses überprüft. Als Außenwand ist diese Wand tragendes Element, also für den weiteren Bestand des Hauses wichtig.
 
B

bemjou

Ich würde da mal ein Statiker beauftragen, der die Reichweite des Risses überprüft. Als Außenwand ist diese Wand tragendes Element, also für den weiteren Bestand des Hauses wichtig.
Das ist ne gute Idee! Werde da mal Jemanden kommen lassen. Dann lasse ich das mit dem Bauschaum lieber erst mal bleiben.

Vielen dank für die Antworten!
 
D

DG

Hallo bemjou,

wenn Du wissen willst, ob sich Wandteile noch in Bewegung befinden, kannst Du einen "Riss-Spion" oder "Riss-Monitor" aufkleben und in regelmäßigen Abständen fotografieren. Muss man allerdings einige Monate bis zu 1 Jahr beobachten - je weniger sich tut, desto länger. Wenn der Riss sich stark in eine Richtung bewegt, kann man sich die Renovierung sparen; dann muss man eben warten, bis sich die Bewegung setzt oder gleich baulich gegensteuern.

Nach den Begriffen wie oben einfach googeln, findet man dann sofort und ist selbsterklärend.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13135 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Riss in der Außenwand, Schimmel - Sanieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
2Welcher Platzbedarf für Steckdose in der Fensterlaibung innen? - Seite 221
3Spotlicht mit Steckdose verbinden..? 12
4Kellertüraussparung verkleinern mit Bauschaum empfehlenswert? 11
5Außenwand, Innendämmung und danach Schiefer beim Neubau 16
6Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
7Stärke der Außenwand 12
8Außenwand verschieben im Grundriss? 33
9U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 213
10Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
11Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
12(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
13Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein - Seite 210
14Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? - Seite 210
15Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
16Außenwand Town & Country Häuser 11
17Installationsebene inkl. Dämmung - Einfluss auf Dämmung der Außenwand? 12
18Außenwand einer Bestandsimmobilie korrekt ausgeführt? 18

Oben