Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Payday

welcher Bauunternehmer unterwirft sich denn freiwillig der VOB?


zwischen Estrich und weiter gehts liegen einige Wochen. viel zeit wo mal jemand pleite gehen könnte...
und dann haste nur noch 10% in der Hinterhand, obwohl richtig viel noch fehlt.

es fehlen:
- Treppe
- Innentüren
- Haustür (Füllung)
- sanitär (die ganze anschraubteile/endmontage)
- Fliesen?
- Boden/Wandarbeiten
- alle elektroaufsätze (Schalter, Steckdosen usw...)
- laut deinen plan komplettierung Heizung (der Heizkessel muss für esstrichtrocknung doch drin sein?!)

es ist allgemein so, das Bauunternehmen gerne etwas mehr nehmen wollen als sie eigentlich "bräuchten". man muss halt schauen das das etwas in der Waage bleibt.

viel wichtiger ist, das man die Sicherheiten kennt und ein gutes Gefühl dabei hat, das das ganze vorhaben klappen wird. was sagen denn andere Bauherren von dieser Firma? Neubaugebiete abfahren! aktuelle Erfahrungen sind 1000 mal mehr wert als 2% besserer Zahlungsplan. wie kommt der Bau bei den anderen voran. sind die Ausführungen ordentlich, die Leistung wie beschrieben. wielange sind die schon dabei und welche firmen werden eingesetzt (die gleichen wie dann ggf. bei euch ?!)

wenn einen die ganze Geschichte nicht gefällt muss man mit einen Bauträger bauen/kaufen (man kauft Grundstück+Haus bei 1 Firma/Person). dieser unterlegt der maklergeschichte und die Abschläge sind klar vorgegeben.

ps: wer sich vor Baubeginn schon (rechtlich) streitet wird ganz sicher richtig viel spass haben während des Baues. wieso hat man dann überhaupt erst unterschrieben, wenn solche rein vertraglichen Aspekte nun nicht passen ?! wir haben eine Bankbürgschaft über 10% bekommen.
 
A

alter0029

Die Firma machte zunächst einen seriösen Eindruck. Wir haben uns ein Haus angesehen, welches die gebaut haben. Da gibt es nichts zu meckern. Das habe ich aber nicht von denen empfohlen bekommen. Die Bauherren habe ich hier im Forum kennengelernt. Bei denen war alles bestens und das Haus war erst kürzlich fertig geworden. In der Zwischenzeit hatte sich die Firma aber von dem Architekten getrennt. Man bezeichnete ihn als "Flachzange". Ich habe da andere Erfahrungen gehört. Vielleicht war er denen zu teuer und die haben sich einen Billigflieger gesucht. Der jetzige Architekt hat sein Büro in 700 km Entfernung. Kam nur einmal und hat unsere Wünsche nicht umgesetzt. Alle Pläne sind unsere Ideen, von ihm kamen keine. Wenn ich jemanden in der Baufirma anspreche, höre ich: "Sie müssen doch wissen, was Sie wollen." Tolle Beratung nenne ich das. Jetzt habe ich mir einen Architekten in der Nähe gesucht, den bezahle ich selbst und der rechnet sehr fair ab. Die Hausbaufirma ist für mich ein Schuss in den Ofen.
 
A

alter0029

Bis heute habe ich keine Bankbürgschaft, dafür aber folgende Mitteilung des Geschäftsführers: "zum Thema Bürgschaft haben wir bereits alles Notwendige geschrieben. Die Übergabe einer Bürgschaft ist entbehrlich. Der Bauvertrag regelt die Vorgehensweise klar und rechtssicher in Ihrem Sinne. "
 
L

Legurit

Ich bin ja etwas hin und hergerissen. Was sagt denn der Bundesanzeiger zu dem Unternehmen? Seid ihr euch über die Folgen bewusst? Habt ihr Ruhe und Zusammenhalt für die Eskalation?
Das die Planungsleistung mangelhaft ist, ist natürlich nicht akzeptabel - die Frage ist aber ein wenig, was ihr erwartet. GÜs haben oft die Eigenart nicht unbedingt die best ausgebildeten Planer zur Hand zu haben - das ist aber Teil des Geschäftsmodells. Eine gewisse Standardisierung und Gradlinigkeit zu einem fairen Preis.
Ein guter! freier Architekt mag euch tolle Gebäude zaubern mit architektonischem Anspruch und künstlerischem Wert; individuell abgestimmte, bis ins Detail geplante Mischfassaden, ovale Fensterelemente usw. - das will aber natürlich alles bezahlt werden. Sowohl die Planungsleistung, als auch die Bauüberwachung und Ausführung. Seid ihr bereit das zu bezahlen - bzw. wollt ihr das überhaupt haben?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sperrkonto/Bankbürgschaft als Sicherheit für Gemeinde 23
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Kostenschätzung des Architekten 15
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
17Bezahlung des Architekten 16
18Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
19Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben