ungefähre Baukosten? Einfamilienhaus in BW

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

häuslebauer16

Hallo

wir stehen nun vor unserem Hausbau. Im Frühjahr 2016 soll es losgehen.
Geplant ist ein Einfamilienhaus mit Keller (mit Einliegewohnung) und Doppelgarage. Würde gerne von
euch wissen was Ihr zu den aktuell geplanten Kosten meint.
Die Kosten belaufen sich auf aktuell 428.00€ (inkl. Grundstück und 35000€ Baunebenkosten)
Hier mal die Eckdaten:
-Wohnfläche 167m²
-Satteldach 28° (+eine Gaube)
-Einliegerwohnung im Keller 32m²
-Pelletheizung + Kaminofen
-Mauerwerk: 42.5cm T7
-Keller + Bpl mit XPS 12cm isoliert
-Grundstück: 1000m² - 50000€
-3-fach Fenster
-zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
-Ausstattung: eigentlich nichts besonderes (normal)

Was meint ihr? Kommt das in die Richtung? Oder liegen wir total daneben?
 
B

Baufie

Wenn ich Baunebenkosten und das Grundstück abziehe komm ich auf 343.000 EURO.

Bei 167qm Wohnfläche plus Einliegerwohnung im Keller mit 32qm und eventueller (massive?) Doppelgarage find ich das ganz schön sportlich...
 
wpic

wpic

Plant Ihr mit einem Architekten oder mit einem Fertighausanbieter/GU? Wenn ich die Kosten für eine einfache Doppelgarage als Fertiggarage abziehe (ca. brutto/pauschal15.000,- inkl. Bodenplatte/Fundamente), verbleiben € 328.000 oder brutto € 1964,-/m2 NNF. Das ist bereits gehobener Standard. Die Kosten sollten in der Kostenebrechung bis zur 2. Ebene aufgeschlüsselt sein. Die Baunebenkosten sind für eine Architektenplanung (Leistungsphase 1-8), inkl Statiker, Bodengutachten, Vermesser viel zu gering. Also ist es eher das Angebot eines kommerziellen Bauunternehmens. Dann solltet Ihr sehr genau die Bauleistungsbeschreibung studieren und Euch zu den einzelnen Ausstattungspos. auch detaillierte Bauteil- und Produktkennwerte liefern lassen.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Hier mal die Eckdaten:
-Wohnfläche 167m²
-Satteldach 28° (+eine Gaube)
-Einliegerwohnung im Keller 32m²
-Pelletheizung + Kaminofen
-Mauerwerk: 42.5cm T7
-Keller + Bpl mit XPS 12cm isoliert
-Grundstück: 1000m² - 50000€
-3-fach Fenster
-zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
-Ausstattung: eigentlich nichts besonderes (normal)
Bis hierhin komme ich auf TEUR 421.2. Plus Doppelgarage, plus Baunebenkosten TEUR 40, plus Malerarbeiten + Bodenbeläge, plus Außenanlagen, plus Rücklage Extra´s

Kommt das in die Richtung? Oder liegen wir total daneben?
Nein, Ja.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
milchkruemel

milchkruemel

Für das Grundstück kommt mir der Preis knapp bemessen an! Wir haben hier in BW im Süden (Richtung Bodensee) für 483qm 106.000 € bezahlt! Rein nach den Erfahrungen die ich bisher sammeln durfte, würde ich das noch mal genauer kalkulieren.

Baunebenkosten sind mit 35.000 EUR meiner Meinung nach auch recht knapp bemessen. Je nach Grundstück und dem Untergrund kann der Aushub nämlich noch richtig reinhauen.

Grüße aus dem Badischen
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ungefähre Baukosten? Einfamilienhaus in BW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
2Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
3Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage 79
4Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
5Kosten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ca 200 Quadratmeter 12
6Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
7Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
8Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
9Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
10Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
13Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 667
14L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
15Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16
16Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
17Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
18Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
19Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
20Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14

Oben