J
Jury
Hallo Gemeinde,
wir habe aktuell das Problem dass unserer Architekt, trotz Ankündigungen zu Eigenleistungen über gesamte Planung, plötzlich die Leistungsphase 8 nicht übernehmen möchte eben wegen zu vielen Eigenleistungen die wir einplanen. Die Frage ist: Brauche ich einen Architekt für die Bauüberwachung in der Bauphase oder kann ich das grundsätzlich selbst bewerkstelligen. Mein Vater ist pensionierter Bau-Ing. und ist sowieso täglich vor ort. Ich mache mir allerdings Sorgen um das rechtliche drum herum und Haftungsfragen gegenüber Bank, Baubehörde usw.
Hintergründe: Architekten haben sich offensichtlich mit dem Projekt übernommen. Leistungsphase 5/6/7 sind nicht ordentlich zu ende gebracht. Baubeginn sollte vor 1,5 Monaten sein wir haben aber noch heute kein Vertrag mit einer Baufirma gesehen. Wir möchten uns von dem Architekten verabschieden da uns das Projekt ordentlich aus den Händen gleitet. Die Zusammenarbeit aus der Not würde ich gern vermeiden.
wir habe aktuell das Problem dass unserer Architekt, trotz Ankündigungen zu Eigenleistungen über gesamte Planung, plötzlich die Leistungsphase 8 nicht übernehmen möchte eben wegen zu vielen Eigenleistungen die wir einplanen. Die Frage ist: Brauche ich einen Architekt für die Bauüberwachung in der Bauphase oder kann ich das grundsätzlich selbst bewerkstelligen. Mein Vater ist pensionierter Bau-Ing. und ist sowieso täglich vor ort. Ich mache mir allerdings Sorgen um das rechtliche drum herum und Haftungsfragen gegenüber Bank, Baubehörde usw.
Hintergründe: Architekten haben sich offensichtlich mit dem Projekt übernommen. Leistungsphase 5/6/7 sind nicht ordentlich zu ende gebracht. Baubeginn sollte vor 1,5 Monaten sein wir haben aber noch heute kein Vertrag mit einer Baufirma gesehen. Wir möchten uns von dem Architekten verabschieden da uns das Projekt ordentlich aus den Händen gleitet. Die Zusammenarbeit aus der Not würde ich gern vermeiden.