Hauserweiterung Begründen

4,30 Stern(e) 4 Votes
G

Goodman

Guten Tag werte Damen und Herren,
ich bin hier neu in diesem Forum und stelle gleich mal meine erst Frage.
Ich würde gerne einen Anbau an mein Haus bauen.

Nun erwartet das Bauamt eine Begründung von mir.

Wie kann ich das am Besten begründen? Ausser das sich sage, dass mein Haus mittlerweile zu klein geworden ist, da wir Nachwuchs bekommen haben?

Oder reicht das schon aus?

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen.
 
W

Wastl

Das sollte ausreichen. Wenn zusätzlicher Wohnraum genehmigungsfähig ist und du im Baufenster bleibst ist es wahrscheinlich auch okay.
Vielleicht sind im Anbau nur Gewerbeflächen erlaubt, bzw untersagt. Da fragt das Bauamt dann nach, welche Nutzung dort stattfinden wird.
 
D

DG

Hallo Goodman,

Dein BV liegt in einem speziellen Gebiet, oder? Außenbereich/privilegiertes Vorhaben, Misch-, Sanierungsgebiet o.ä.?
Wäre hilfreich, wenn Du dazu mehr Angaben machen könntest, in einem "normalen" Baugebiet ist ein Anbau nämlich kein Problem, solange man im Baufenster bleibt und Bauordnungsrecht nicht verletzt wird.

Letztlich aber egal, für den Bauantrag brauchst Du eh einen Bauvorlageberechtigten (idR Architekt), der wird den Bauantrag stellen und ggflls. auch geeignet begründen.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauserweiterung Begründen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
2Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
3Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 320
4Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position - Seite 229
5Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
6Planung Anbau für Haus der 60er 63
7Bauen ohne Baufenster NRW 13
8Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung 39
9Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?! 31
10Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
11Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
12Bauantrag: Wie geht es weiter? 16
13Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
14Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
15Bauantrag ohne Höhenvermessung? 15
16Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
17Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage - Seite 426
18Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
19Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
20Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16

Oben