Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt!

4,60 Stern(e) 5 Votes
W

Wanderdüne

...dass man mit dem Split-Level wesentlich schönere Raumaufteilungen erreichen kann, da hier die halben Treppen nicht stören.
Split-Level erleichtert eine Zonierung, das stimmt.

Im Bebauungsplan habe ich nichts gefunden dass ein Dachfenster nicht erlaubt wäre.
In Deinem Beitrag #9 im 2.Versuch Thema hattest Du geschrieben, daß Fenster im Dach nicht erlaubt seien. Umso besser, wenn sie es doch sind. Dann sollte man sie auch einsetzen, um das Licht z.B. Über ein Treppenauge in den EG-Flur zu bekommen (kostet leider Fläche).


Bzgl. Introvertiertes Wohnzimmer:
Das verstehe ich nicht. Was meinst du damit? Im Süden befindet sich eine 2 Meter Schiebetür, das sieht man im Plan nicht.
So, wie der Raumzuschnitt des Wohnzimmers aussieht, und wie es auch gezeichnet ist, richten sich die Blicke der auf dem Sofa Sitzenden ausschließlich nach innen. Das ist schade, bei guter Planung sollten Heimkino und Innen-außen-Beziehungen kein Widerspruch sein.

Aussage meiner Frau: "Ich putze doch nicht drei Klos!!!"....
Das Schlafzimmer ist uns mehr als groß genug....
Das Haus hat jetzt insgesamt 146qm, das sind 10qm mehr als vorher.
...jedes Bungalow hat einen höheren Platzbedarf für Laufwege als dieser Grundriss!
Ich fasse die Punkte mal zusammen:
Ihr wollt Split-Level bauen und habt viele Vor-und Rücksprünge in der Außenwand. Das kostet Geld. Wenn man die angegebenen qm zusammenrechnet kommt man auf über 190 qm (oder stimmen die Zahlen nicht?) d.h. Auf dem Preisschild nur für Haus und Garage steht vorne eine satte 3, und da muß man schon aufpassen.
Dem sollte auch der passende Gegenwert gegenüberstehen.
Ich bin dagegen, dem Zeitgeist hInterhyprzulaufen, aber so ganz unberechtigt finde ich den Trend zu Schlafzimmern mit separater Ankleide (gerade bei Schichtdienst) und zu Wellness nicht. Wenn es jetzt aber Nichtmal ein Gäste-WC geben soll, dann paßt das einfach nicht.
Und zu den Laufwegen in einem Bungalow, hier wird bei Kataloglösungen viel falsch gemacht, mit intelligenten Raumfolgen und -Konzepten geht das aber besser.

Grüße
WD
 
W

Wanderdüne

Das "kostet leider Fläche" bezog sich auf ein Treppenauge, um Licht in den EG Flur zu bringen.

Hier beim Split-Level würde ich die Trennung Wohn- und Kellerräume nicht treffen, da ich kostenmäßig bei dieser Art von Keller keinerlei Einsparung sehe.

WD
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
2Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf 20
3Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
4Kombination aus Split-Klimaanlage, Gas, Solar 12
5Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
6Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS - Seite 213
7Split-Level aus 1967 - Erfahrungen? 45
8Treppenauge schliessen vs. offen - Feedback erwünscht! 10
9Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
10Hauseingang mit Flur oder ohne 15
11Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
12Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
13Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
14Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
15Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
16Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
17Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
18Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
20Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12

Oben