Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zuluft] in Foren - Beiträgen
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 2]
Wir haben im EG die Öffnungen für beides in der Decke. Im OG ist die Absaugung in der Wand im Badezimmer, die
Zuluft
ist im Boden. Es kommen dann noch Schalldämpfer hinter der Lüftung, sind bei unserem GU 2 1m lange Dinger. Zwischen den Räumen weiß ich es nicht was da gemacht wurde, hören tut man ...
[Seite 17]
... im HTR. Das mit Aluminium-ummantelte scheint ein flexibeler Schalldämpfer zu sein. Wenn man den Zollstock daneben hält, sind es bei der
Zuluft
vllt 50cm, bei der Abluft 30cm Strecke. (Entweder also ein kleinerer Schalldämpfer oder extrem gestaucht.) Die Lüftungsrohre sind in EG und OG ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
[Seite 4]
... Pollen und wird normal auch in der Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut. In der Regel kommt der Aktivkohlefilter nach dem F7 Filter in die
Zuluft
. Das steht auf der HP wo deine Box angeboten wird Ersatzfilter Aktivkohle AK ist für (oder besser gegen) Küchengerüche, Autoabgase ...
[Seite 6]
... seht ihr denn Luftein- und auslässe? Was mich grade sehr wundert sind die Angaben der Stückzahlen aus dem Vertrag, hier sind "nur" 6
Zuluft
- und 5 Abluftventile aufgezählt. Das kommt uns in der Tat sehr wenig vor, brauchen wir hier nicht viel mehr? Für Hilfe bin ich euch wirklich sehr ...
[Seite 7]
Das ist allerdings sehr interessant, mir war nicht klar, dass gar nicht jeder Raum Zu- und Abluft bekommt! Heißt im Wohnzimmer kommt nur
Zuluft
und die Abluft dafür könnte in der Küche sitzen. Dann die nächste
Zuluft
im Gästezimmer und die dazugehörige Abluft erst wieder im Gästebad? Ist das so zu ...
Mauerkasten für Dunstabzug
[Seite 2]
... lassen sich schwer treffen. Pauschal wird heute grundsätzlich DN150 empfohlen. Meine persönliche Erfahrung ist: Verzichte nicht auf separate
Zuluft
. Immer Fenster kippen ist lästig! Mit Kamin brauchst du ohne separate
Zuluft
wahrscheinlich den Fensterkontakt
Wohnraumlüftung Zuluft oder Abluft draußen lauter?
Hallo, könnt ihr mir sagen ob man draußen an den Lüftungsgittern die
Zuluft
oder die Abluft lauter hört? Gibt doch dabei sicher Unterschiede. LG Sabine
Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig?
[Seite 9]
... und schöne Luft draußen. Da ist klassisches Fenster auf am Besten. Mit deiner Allergie, achte darauf das du nicht die normalen Filter in der
Zuluft
hast
Zu- und Abluft der dezentralen Lüftung vertauscht - Reinigung?
... Wärmerückgewinnung mußte ich leider Feststellen das Ansaug und Abluft Öffnung vertauscht sind, d.h. der filtert fleißig die Abluft und die
Zuluft
kommt ungereinigt in System. Kann ich vom GÜ neben der Mangelbeseitigung ( da wird er nur die "Endstutzen" tauschen ) auch eine Reinigung der Anlage ...
Wäscheabwurf - Hygiene? Wie sauber halten
[Seite 8]
da sollen sich meine erben rum kümmern. Abluft ist mir wurst. vor der
Zuluft
ist nen g4 und f7 filter.
Passivhaus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zuluft durch Möbelstück abgedeckt
... 10 Jahren in einem Passivhaus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Im Wohn-Essbereich (ca. 40 qm) haben wir neben einer Abluft (Küchendecke) zwei
Zuluft
-Auslässe am Boden (rechteckig mit Metallgitter). Nun wollen wir in einer Wohnzimmerecke ein Möbelstück hinstellen, welches eines der Gitter ...
Frischluftzufuhr Kamin in den Estrich verlegen
Hallo, da gibt es Adapter um Zu- und Abluft untereinander zu haben. Such mal nach Schiedel Absolut LAS-
Zuluft
-Adapter Anschluss Längsseite/Stirnseite Diesen mit einabuen lassen. Haben wir auch so. Unten
Zuluft
und oben Abluft. Wenn Du die Abstände weisst, gib die gleich den, der Deinen Kamin ...
Einstellungen Lüftung gut? - Stromverbrauch Recht hoch
Hallo, ich habe mich Mal genauer mit den Einstellungen unsere Vallox 350 MV Anlage beschäftigt. Zunächst habe ich die Temperatur der
Zuluft
von 15 auf 20 Gard angehoben. Vallox hat in der Beschreibung einen Wert von 15 Gtad als optimal angegeben. Wieso ist das so? Muss die Luft sonst elektrisch ...
Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
[Seite 7]
Tag verehrte Forumgemeinde! Wer kann mir ggf. auf die Sprünge bezüglich der Positionierung der Außenluft/
Zuluft
und Fortluft/Abluft einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung helfen? Wie wichtig ist hier ggf. die Berücksichtigung der Himmelsrichtung, sprich der Ausrichtung des Hauses? Aktuell ...
Welches Heizsystem für den Neubau (Fertighaus)
[Seite 5]
Da
Zuluft
von Abluft getrennt ist und die
Zuluft
durch einen Filter geht ist das eher unwahrscheinlich. Das bzw. die im Ernstfall komplizierte Reinigung hat unseren Planer und letztlich meine Frau auch dazu bewegt eine dezentrale Anlage zu wählen. Als Besitzer einer dezentralen Anlage: ich würde ...
Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen?
[Seite 6]
Mittels Wärmerückgewinnung vorgewärmte
Zuluft
kann (im idealen Grenzfall) nur so warm sein wie die Fortluft. Im realen Fall ist die
Zuluft
stets etwas kühler als die Fortluft. Trotzdem funktionieren ...
Lüften im gedämmten Dachboden
[Seite 3]
Das habe ich auch vor,wegen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung die dort aufgestellt wird. Hast du also einmal Abluft und
Zuluft
auf dem Dachboden installiert oder kann man das irgendwie durch irgendwelche Klappen am Gerät selbst einstellen?
Wolf 300 Excellent Problem mit Fruchtfliegen ...
... alt ist die Anlage? Wie oft werden die Filter getauscht? Wurde der Wärmetauscher jemals entnommen und gereinigt? Wo sitzen die denn genau, in der
Zuluft
, Abluft, Fortluft oder Frischluft
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend?
[Seite 3]
... Bei allen Plattenwärmetauschern wird die Luft durch ein Paket aus parallelen, dünnen Platten geführt (immer abwechselnd eine Lage
Zuluft
und eine Lage Abluft). Die Energie wird von der warmen Luft über die wärmeleitende Platte an die kalte Luft übertragen. + Keine beweglichen Teile ...
Lüftungsprofile Vallo Plus 510MV
... kann über Internetanschluss. Nun habe ich folgenden Werte in den Lüftungsprofilen gefunden. Bei Anwesenheit: Ventilatorleistung 17 %
Zuluft
: 15 Grad Celsius Feuchtigkeit : 69% Wärmetauscher-Status: Bypass Bei Abwesenheit: Ventilatorleistung 30 %
Zuluft
: 15 Grad Celsius Feuchtigkeit ...
Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%)
[Seite 3]
... aus der Abluft zurückgewonnen. Die Luftfeuchtigkeit in der Abluft wird vollständig nach Außen abtransportiet. Da die absolute Feuchte der
Zuluft
bei Kälte draußen viel niedriger ist, sinkt die relative Feuchtigkeit innen auf den sehr unangenehmen Wert. Als Abhilfe kann man statt dem ...
Blower-Door-Test - Kaminofen raumluftabhängig ?
[Seite 3]
... mich wieso du so großen wert auf den bdt legst. du wirst wegen der Öffnung im Schornstein nicht durchfallen. das bohren der löcher (Abluft +
Zuluft
) kann man vorher machen, sieht aber ggf. schlechter aus als notwendig. gerade wenn der Kamin auch Abluft nach hinten hat muss die Bohrung ...
Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft
[Seite 2]
Unser offener Koch/Ess/Wohnbereich hat 3x
Zuluft
, Abluft in Hauswirtschaftsraum/WC/Küche. Im OG Abluft im Bad und "Treppenhaus" (offen),
Zuluft
in beiden Kinderzimmern, Schlafzimmer und Ankleide. Pauschal hilft der Vergleich aber wenig, kommt ja immer auf den Grundriss an.
Türen: absenkbare Bodenschwelle
[Seite 2]
ne, der Elterntrakt besteht aus Schlafen, Ankleide, Bad mit
Zuluft
im Schlafzimmer und Abluft im Bad, Tür zum Flur ist in der Ankleide. Technikraum hat noch eine Werkstatt dran, dort
Zuluft
, Technikraum ...
Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert?
[Seite 2]
... Minustemperaturen bei um die Minus 10 Grad und einer niedrigen Luftwechselrate (zur Vermeidung des Einfrierens) mit normalem Wärmetauscher war die
Zuluft
auch immer im zweistelligen Bereich. Wäre sonst ja ein grottig schlechter Wirkungsgrad. MfG
Zehnder Comfoair 350 Bypass Lüftungsanlage
... der Sache auf dem Grund zu gehen und habe die Funktion des Bypasses überprüft. Folgende Werte "misst" die Comfoair:Außenluft: 13,5Grad,
Zuluft
: 21,0 Grad, Abluft: 21,5 Grad, Fortluft: 15,5 Grad. Einstellung der Komforttemperatur: Ausprobiert: 12,15,20 Grad. Wenn ich den Werten trauen kann ...
Platzierung Frischluftzufuhr Wärmepumpe im Keller - Lichtschacht?
... Lüftungsmodul wurde jetzt seitlich des Haustürsturzes in die Außenwand platziert, damit etwas 2,30m über dem Erdboden. Allerdings sollen die
Zuluft
- und Abluftöffnungen der Wärmepumpe (Anlage steht im Hauswirtschaftsraum im Keller) mittels Wanddurchlässen und Lichtschächten bewerkstelligt werden ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe
[Seite 4]
... Wie ich schon geschrieben hatte, ist die Wolf deutlich günstiger. Laut Datenbank vom Passivhausinstitut ist die Zehnder-Anlage deutlich leiser:
Zuluft
/Abluft 52 / 39 dB(A) im Vergleich zur Wolf mit 67 / 59 dB(A) für
Zuluft
/ Abluft. Ich finde, dass sind schon recht deutliche Unterschiede ...
Galerie im Wohnzimmer energetisch sinnvoll planen
... beachten müssen: - gute Dämmung vom Dach - guter Dämmwert vom Mauerwerk - Verglasung - Luftzirkulation (Dach muss dicht sein, keine kalte
Zuluft
vom KG oder EG) Erschwerend kommt noch hinzu, dass wir eine Garage im Keller unter dem Wohnbereich integrieren möchten (Hanglage). Wir planen die ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft Abluft anders ausgeführt
... großen Raum mit großen Fenstern wg. Hang, dort wurde entgegen der Ausführungspläne Abluft installiert. In den Ausführungsplänen steht
Zuluft
. Begründet wurde es damit das wir Küchenanschlüsse gelegt haben, aber diese haben wir nur mal provorisch legen lassen, falls der Raum mal als ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9