[ zisterne] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 772]
... Franke, pardon Bayer, finde es unter aller Sau, dass im Bebauungsplan immer noch Dachform und Ziegelfarbe, aber weder Photovoltaik-Anlage noch Zisterne vorgeschrieben werden

[Seite 1924]
... kann man einen Eimer füllen oder eine Gießkanne aber schon beim Rasensprenger wirds schwierig. Das sind dann die Fälle die nachher sagen: Ach, Zisterne, das taugt ja nix, da kann ich ja nichtmal nen Gartenschlauch anstecken. Doch, geht, aber eben nur wenn man die richtige Pumpe nimmt. Dazu ...

[Seite 1810]
... uns wäre nur weisse Wanne per Bebauungsplan erlaubt gewesen Ja - gibt die ganzen einsätze ja einzeln zu kaufen... Ich leg die freie Leitung zur Zisterne hin (Stromversorgung pumpe

[Seite 1910]
Wir werden mal ohne Stufe auf die Terrasse gehen können deshalb liegt am Haus sowieso eine Abzweigung für ACO Rinne die in die Zisterne läuft... Dann mach ich noch ein Rohr nach vorne raus

[Seite 1911]
... im Boden ansammelt? Wenn ich bedenke was ich nach drei Jahren Regenwasser ohne ein einziges Blatt drin, nur Staub, was ich da an Sediment aus der Zisterne gepumpt habe, das war respektabel

[Seite 1912]
Nur mal so zum Thema Chemie in der Zisterne. Es wäre nicht die erste Zisterne, die irgendwann kippt, die Gründe dafür sind vielfältig. Da muss man dann auch mal mit Poolchemie o.ä. ran. Natürlich vor dem Vergießen penibelst die Werte checken, eh klar. Also eine Zisterne wird weder von dem auf der ...

[Seite 1913]
... reichen muss. Das Problem ziemlich beherrschbar und faktisch ist die Zukunft da auch nicht unsicherer als irgendwelche Versprechen vom Staat. Zur Zisterne: Ich kenne das so, dass man die alle paar Jahre im Sommer (wenn sie ohnehin leer läuft) einmal mit dem Hochdruckreiniger abspritzt und den ...

[Seite 1502]
Bei uns waren die kompletten Erschließungskosten ca 8300€ Inkl. 5000L Zisterne, Regenwasser versickerung, Strom, Wasser, Abwasser Anschluss, glasfaser+ BrunnenSpülung)

[Seite 1916]
Eine Rigole ist für mich eine mit Steinen/Kies gefüllter unterirdischer Graben. Eine solche muss zwangsweise hinter einer Zisterne geschaltet sein wenn die Zisterne überläuft. Eine Zisterne ist für mich ein Wasserspeicher aus dem ich auch wieder etwas entnehmen kann. Daher verstehe ich nicht wie ...

[Seite 1919]
Das ist ja Quatsch. Die Zisterne muss einen Überlauf haben und das Wasser wird dadurch ständig erneuert. Wir haben auf unserem gekauften Grundstück eine alte Beton 3 Kammergrube, die seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt wird. Da steht 1.5m hoch das Wasser drin und ist klar wie ein Bergsee obwohl ...

[Seite 1920]
Kann ich dir leider nicht im Detail beantworten, besonders die zum Herbst/Winter. Ich kenne keinen, dem die Zisterne umgekippt ist. Ganz leer bedeutet hier nicht, dass du die zum letzten Tropfen auspumpst. Wenn du noch 100l drin hast und es regnet 2cbm, dann ist das auch sehr gut verdünnt. Alle ...

[Seite 1089]
Du hast uns die Revisionsschächte und die Zisterne für 7500 netto verschwiegen Dann reden wir für den bei dir gemeldeten Auftragspositionen noch über 24 TE bei 90 m Erschließungslänge. Finde ich gerade noch fair. Hast du denn überhaupt weitere Angebote bzw. erwartest du zeitnah weitere? Edit: rund ...



Oben