Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zirkulation] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 26]
Unser Energieverbrauch für Warmwasser war weniger als die Hälfte. Habt ihr eine
Zirkulation
oder das Legionellenprogramm an?
[Seite 301]
Wer von euch hat eine Frischwasserstation (evtl. auch mit
Zirkulation
). Ich habe eine Speichertemp von 55 Grad und WarmwasserTemp von 50 Grad. Nachdem ich mich nun mich ein wenig damit beschäftige und die Mischereinstellungen über die Zeit grafisch darstellen kann, scheinen mir die 50 Grad zu ...
[Seite 44]
Ich geb auch mal ein kurzes Update: Hab Ende April ein bisschen an der Anlage herumgespielt: Heizstab aus,
Zirkulation
aus, einige Werte geändert. Jetzt hab ich im Mai für Warmwasser nur 44 Kwh verbraucht, Nutzung war die gleiche wie im Vormonat, wo 131 Kwh verbraucht wurden. Damit bin ich erst ...
[Seite 772]
Hallo Ich hatte nichts von
Zirkulation
geschrieben. Die Arotherm hat nur "einen" Heizkreis entweder wird das Heizwaser durch den Heizkreis gefahren oder bei WW Betrieb durch deinen/unseren WW Speicher. Dafür ist in der Hydraulikstation oder im Unistor ein Umschaltventil welches zwischen den ...
[Seite 522]
Läuft denn die Warmwasser
Zirkulation
24h? Kannst du die Temperatur direkt am Warmwasserspeicher ablesen? Würde die dann einfach mal bei festen Uhrzeiten ablesen. Müssen die 55° denn sein wenn ihr eh wenig verbraucht bzw. vermutlich doch bei 300l und wenig Verbrauch wegen Legionellen? Habe hier ...
[Seite 696]
... Ich wäre glücklich wenn der eine oder andere sich in meinem Beitrag beteiligen würde. Mal zu dem Thema hier bei Euch zur
Zirkulation
: Ich habe dies jetzt aktuell bei mir an der Gasheizung so gelöst [*]immer wenn Warmwasser gemacht (Wochentags 2 mal, Wochenende 3mal) wird läuft die ...
Trinkwasserleitungssystem gesucht
Wenn neu dann an die
Zirkulation
denken.
[Seite 2]
... kommt. Auf der anderen Seite brauche ich mehr Energie um zu zirkulieren und das Wasser immer wieder zu erwärmen. Wir haben aus Komfortgründen die
Zirkulation
, im Bezug auf die Kosten ist das unterm Strich eine Milchmädchenrechnung
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 148]
Bestimmt Warmwasser
Zirkulation
verbaut und 46 ist zu niedrig geh auf 48 mit 6k hystere und deaktiviere die zirkilation und lass sie nur noch 1x für 15 Minuten kaufen bevor ihr aufsteht. bloß ...
[Seite 210]
Wir haben "kurze Wege" und bewusst keine
Zirkulation
. Unsere Wärmepumpe läuft seit 12 Stunden. Ist gestern Abend um halb 10 angesprungen, hatten heute Nacht nur noch 2,5°
[Seite 215]
... regelmäßig das Wasser einmal durchquirlst und gleichzeitig hohe Temperaturen, die sie dann abtöten würde dann auch noch meidest? Komfort bietet
Zirkulation
! Legionellen Schutz bei den geringen Temperaturen auf keinen Fall, eher ganz im Gegenteil
[Seite 217]
... ein bisschen von der Verrohrung im Detail ab. Grundsätzlich fühlen sich Legionellen bei 25-45 Grad maximal wohl. Genau das erreicht man durch die
Zirkulation
dann ja. Dazu kommt, dass man, möglicherweise vorhandene Legionellen so im ganzen System verteilt. Daher am besten gar nicht verbauen. Wenn ...
[Seite 220]
du meinst dass ich lediglich die Warmwasser-
Zirkulation
laufen lassen sollte und das Warmwasser auf 45°C einstellen kann? soll ich den Legionellenschutz, also das Aufheizen auf 60°C (mit Heizstab ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
[Seite 10]
Da ist es wieder das Spielen. Wenn 300 Liter nicht reichen, muss die
Zirkulation
reduziert werden. Damit hatte ich bis vor kurzem auch Probleme. Habe die Warmwasser Zubereitung Nachts gesperrt da natürlich kälter also teurer. Aber die
Zirkulation
hat mit den Puffer leer gesaugt. In 10h über 10 ...
[Seite 17]
Im optimierten Zustand ? Warmwasser
Zirkulation
und schlechte Auslegung der Fußbodenheizung ?
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 46]
Wenn ihr eine
Zirkulation
habt, sollte die nur in den benötigten Zeiten laufen, sie zieht Dir sonst permanent die Temperatur im Warmwasserspeicher runter.
[Seite 102]
Entweder man verschwendet Wasser wenn die
Zirkulation
aus ist, oder Energie (Strom) wenn die
Zirkulation
an ist. Ich glaube Energie ist teurer und man braucht auch mehr Einschaltimpulse zum erneuten Aufheizen. Ist eine individuelle Entscheidung wieviel einem der Warmwasserkomfort wert ist. Ich ...
[Seite 92]
Läuft die
Zirkulation
fürs Warmwasser? Die bitte aus machen oder auf 2x15minuten mit einer Zeitschaltuhr. Mit
Zirkulation
verliert man locker 2-3grad Stunde. Das würde dein Höhen Wärmebedarf fürs Warmwasser ...
[Seite 101]
Wir haben 180 Liter Speicher, Warmwasser 6-19 Uhr.
Zirkulation
dauerhaft ein
[Seite 69]
Ok, danke. Wir beheizen 190qm Wohnfläche. Warmwasser haben wir 47 grad,
Zirkulation
6:45-10 Uhr und 17-19 Uhr und 20-22 Uhr.
Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?
[Seite 5]
... Das ist mehr als erträglich für mich. An den anderen Zapfstellen gibt es bei uns quasi nie Situationen in denen ist sofort warmes Wasser brauche.
Zirkulation
wäre für mich überflüssig
[Seite 7]
... laden. Wenn Komfort alles ist, dann halt immer, schön warm und mit höherer Einschalthysterese um häufiges Takten zu verhindern.
Zirkulation
wollten wir nicht und haben entsprechend geplant. 1x täglich mit geringerer Temperatur laden würde mit
Zirkulation
bei uns nicht funktionieren. In der ...
[Seite 4]
... ist spannend, weil dies ehemals ein wesentlicher Faktor war. Hocheffizienzpumpen sind noch nicht ewig lang Standard. Betrifft nicht nur Warmwasser
Zirkulation
sondern Heizungspumpen generell. Das dürfte bei vielen im Hinterstübchen hängen. Ineffiziente Pumpen werden auch häufig als versteckte ...
Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens?
[Seite 2]
... gängige Mietgebühr wäre weis ich nicht. zu 2) Was steht denn in den Verträgen? Gibt es schriftliche Kommunikation dazu? Ausbauen der
Zirkulation
ist nicht mehr möglich, aber evtl. kann man die Leitung stillegen und die Pumpe im Keller ausbauen. Nochmal eine technische Frage: Wie viele Meter ...
Die ww
Zirkulation
ist doch Pflicht um Legionellen vorzubeugen und vor allem Beinwärmepumpe und langen Leitungen. Zum Trockner ich würde ihn direkt auf dieses Satz ansprechen und fragen wie er jetzt darauf kommt dies ...
[Seite 3]
Der Einbau einer
Zirkulation
kann zwingend erforderlich sein, wenn Leitungen zu lang würden und zu viel Stagnation die Verkeimungsgefahr erhöhen würde. Ansonsten musste nichts vergüten, was du nicht bestellt hast. Auch das ist mir ebenfalls mit der
Zirkulation
passiert Angeboten war sie optional ...
Kosten für Sanitär & Wärmepumpe
[Seite 6]
Guten Morgen, erst mal danke für all eure Tipps und Meinungen. Ich bin absoluter Laie in dem Gebiet. Warum würdet Ihr keine
Zirkulation
nehmen? Wegen dem Stromverbrauch? Oder ist einfach die Planung nicht optimal, wenn man die Pumpe braucht? Danke und Gruß
[Seite 4]
Sehe ich anders. Wird der Grundriss sinnvoll geplant, hat man kurze Wege für die Leitungen. Dann ist schnell WW da. Die
Zirkulation
wird daher oft als Ausbesserung für eine Fehlplanung genutzt. Die ERR braucht man in der Regel nicht mehr. Aber nur bei vernünftiger Planung und Installation. Selbst ...
[Seite 3]
Ein paar Anmerkungen was mit Wärmepumpe nicht optimal ist: Pufferspeicher [*]
Zirkulation
[*]Heizkörper, auch im Bad: 1. bringt nichts, 2. Oxidation. Alternativ: [LIST] [*]Fußbodenheizung zusätzlich in Wand und/oder Decke im Bad oder [*]E-Heizkörper um das Bad nur kurzzeitig aber kurzfristig zu ...
[Seite 5]
Unser Elektriker hat uns ne Zeitschaltuhr verbaut, welche die
Zirkulation
zw. 22-6 Uhr unterbricht. Seine Aussage war die 30€ amortisieren sich nach 1 Jahr.
1
2
3
Oben