Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinssatz] in Foren - Beiträgen
Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll?
[Seite 3]
... fertig werden. Effektiv werde ich also 1 Jahr früher fertig und ja, wahrscheinlich habe ich dann auch einen besseren
Zinssatz
, da ich mehr Eigenkapital habe. Bei der rel. hohen Tilgungsrate, machen sich aber 0,3-0,5% nicht mehr so gravierend bemerkbar (ungefähr gleiche Laufzeit bei 50 ...
Zins der Baufinanzierung bei der Ing-Diba halbiert
[Seite 6]
... mal ein Urteil (LG_Ulm_O_343_13) dazu durchgelesen. Kurzfassung Die Kläger beantragen mit dem Widerruf die Rückabwicklung des Darlehens (
Zinssatz
5,1%). Der durchschnittliche
Zinssatz
zu Vertragsabschluss betrug 5,17%. Für die Verzinsung des rückabgewickelten Darlehens beantragen die ...
[Seite 5]
... ziehbar. Entweder müsste man ein günstigeres Angebot mit korrekter Widerrufsbelehrung vorlegen können, oder es muss auf einen gesetzlichen
Zinssatz
ausgewichen werden. Beides ist nicht wirklich realitätsnah darstellbar. Also kann man höchstens aus entgangenen Zinsgewinn einen Schaden ...
Darlehenszinssatz bei 15 J. Sollzinsbindung?
[Seite 4]
... gleichem Tilgungssatz reduziert sich die Laufzeit sogar. Das Angebot wird wohl zeitlich befristet sein (nachlesen hilft da). Aktuell wirst du den
Zinssatz
nirgendwo bekommen
[Seite 5]
Bei dann höherer Annuität. Bei niedrigerem
Zinssatz
könnte anfangs höher getilgt werden. Hier werden IMHO oft Äpfel mit Birnen vertauscht. Der normale Mensch geht doch vom monatlich verfügbaren Betrag aus, der in der Regel mehr oder weniger fix ist ...
Hausbau ohne Eigenkapital
[Seite 3]
... Tilgung p.a. / zzgl. ersp. Zinsen monatliche Rate: EUR 956,67 Wie vorerwähnt kann die vom TE angegebene Rate bei Richtigkeit von Darlehensbetrag,
Zinssatz
und Tilgung nicht stimmen. Das käme bei ca. 2,6 % p.a. in etwa hin. Diese Kondition gibt es - wenn überhaupt - bei einer dreißigjährigen ...
[Seite 2]
... habe ich geschrieben, weil dieser mit 6 % sehr teuer ist. In der Tat ist dies eine andere Bank, weil sie einen besseren
Zinssatz
bietet als die des Hypothekendarlehen. Die Nebenkosten und Küche kann ich leider nicht günstig finanzieren. Vergleichbare Immobilien gibt es in der Umgebung ...
Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung
... Sicherheit, höheres Risiko): T€ 20 zu 3% Wenn man seine Finanzierung lediglich in einem Darlehen bekommt, sieht man nur einen gewichteten
Zinssatz
. Ihr habt aber schon das gute Darlehen bei der Bank und das risikobehaftete bei der KfW. Somit benötigt die Bank einen höheren
Zinssatz
(da hohes ...
Bau eines Einfamilienhaus --> Finanzierung??
[Seite 2]
... Excel fit bist, kannst du dir 3 Tabellen bauen. Bausparphase: 1. Tabelle Tilgungsfreies Darlehen. Dort berechnest du nur die Darlehenszinsen. Den
Zinssatz
müsstest du bekommen habe. Diese Zinsen hast du dort auch als Rate für die Bausparphase, so dass das Darlehen immer den gleichen Stand behält ...
... da beim Bausparvertrag erstmal nicht getilgt, sondern parallel zum Minimalguthabenszins angespart wird. Ich vermute der tatsächliche eff.
Zinssatz
über Bausparvertrag inkl. Tilgungsaussetzungsdarlehen dürfte knapp über 4% liegen. Bei einem Annuitätendarlehen tilgt ihr bei vergleichbarer ...
Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ?
... Bausparverträgen in Verbindung mit einem Kredit, aber durchrechnen würde ich das auf jeden Fall. Deinen Berater kannst du ja mal nach Breakeven-
Zinssatz
fragen
[Seite 2]
... Bausparvertrag ist vergleichbar mit einem 25 Jahre Laufzeit Darlehen. Er sichert die Zinsen auf langen Zeitraum. Beim Bausparvertrag habe ich einen
Zinssatz
von 3,85% effektiv und bei einem Bankdarlehen kenne ich keinen der einem ein Angebot über 25 Jahre Laufzeit macht mit diesen Zinsen ? Im ...
hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen?
[Seite 3]
... und eine gut erträgliche Zinsobergrenze vereinbart. Das gab mir Sicherheit, dass nichts aus dem Ruder laufen konnte. Neben dem sehr günstigen
Zinssatz
gefiel mir, dass ich jederzeit hätte ohne Kosten kündigen können. Ich hoffte auf sinkende Zinsen.. eine Tendenz war da .. Und so kam es auch ...
... von ca 1100€ (der variable Anteil wird Jährlich ausgezahlt, seit 14 Jahren immer) - finanziert werden soll das Haus 650.000 € und je nach
Zinssatz
bringen wir bis zu 50.000€ weiteres Eigenkapital ein - Grundstück mit Eigenkapital ist schon vorhanden - Baunebenkosten werden mit Eigenkapital ...
Finanzierung ohne Sondertilgungsoptionen wegen Annuitätendarlehen
[Seite 2]
... eine Sondertilgung zu leisten kann man es überleben . Falls aber doch wäre man töricht es abzuwählen . Es müsste sich richtig deutlich im
Zinssatz
wiederspiegeln
[Seite 2]
Bauspardarlehen - Gute Alternative oder sinnlos?
[Seite 3]
... normale Darlehen fast abgezahlt sein. Wir zahlen quasi die Abschluss/Jahresgebühren darauf um uns auch nach 10 Jahren noch einen guten
Zinssatz
zu erkaufen
Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung
[Seite 2]
... Thread eben gelesen habe, dachte ich noch: 2,67% p.a. bei 15 Jahren ZB. Finde ich jetzt nicht so prickelnd. Weshalb wird denn der auch als toller
Zinssatz
gelobt. Dann kam ich unten an und stellte fest, dass der Thread schon 1,5 Jahre alt ist . Toller
Zinssatz
, wobei ich den Hinweis von ...
[Seite 2]
Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen?
[Seite 9]
Ich würde denken, dass bei 5 Jahren der variable
Zinssatz
attraktiver ist, auch wenn die Zinsen noch weiter steigen. Ihr müsst einfach mal ausrechnen, was für euch die maximale Rate wären und dass in einen
Zinssatz
umrechnen. Und dann einfach mal die Wahrscheinlichkeit durchspielen, ob die Zinsen ...
[Seite 5]
Das optimiert am falschen Ende. Entscheidend ist doch, zu welchem
Zinssatz
das Haus finanziert werden kann und darauf hat man heute keinen Einfluss. Wenn man das Grundstück zügig tilgt, ist es relativ egal, ob da 4% oder 4,5% Zins drauf sind. Verhandelt man noch so viele Extrawürste ein, dass die ...
Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll?
[Seite 3]
Genau. Das ist halt nur dann rentabel, wenn der
Zinssatz
in 7 Jahren jenseits der 1% ist. Werte die du schon mit Bestimmtheit kennst sind: Deine Schuld / Restschuld , in Euro. Und was du festverzinslich potentiell ansparen kannst, da dafür die Zinssätze von heute gelten (Festgeld zB) - wobei du ...
[Seite 2]
... Restschuld-112k. Bei der Bausparer-Methode gehören dir 96800€, und du schuldest weitere Restschuld-96,8k , wovon du allerdings 100k zum
Zinssatz
1,19% bekommst. Ob das Stand 2030 gut oder schlecht sein wird kann dir heute niemand sagen. Alternativ könntest du auch einen Teil deines ...
... hier schon an der einen oder anderen Stelle diskutiert, aber meistens mit überschaubarer Restschuld. Wir haben im Jahr 2020 einen wirklich guten
Zinssatz
bekommen, der aber leider nur auf 10 Jahre abschließbar war. Die Aufschläge für längere Laufzeiten waren relativ hoch und zum damaligen ...
Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart?
[Seite 6]
... weil der Bau länger dauert) zahlt man meist höhere Zinsen als wenn der Betrag bereits ausgezahlt worden ist. Die Bereitstellungszeit und den
Zinssatz
für nicht abgerufenen Kredit kann man prinzipiell verhandeln, ebenso wie Tilgungsänderungen sind das softe Faktoren neben dem nackten
Zinssatz
...
[Seite 8]
... TEUR aufgeteilt auf 2 Annuitätendarlehen; Eigenkapital 67650EUR, monatliche Rate 1037,66 EUR, Mischzins 0,983% / 1,0 % [TABLE] Darlehen
Zinssatz
Soll / Effektiv Darlehensbetrag Tilgung Monatliche Rate Restschuld Annuitätendarlehen A 0,78 % / 0,80 % 266.000 2,7 771,40 191.329,95 ...
Maximale Kredithöhe bei unserer mtl. Belastung
[Seite 7]
... 30 Jahren schuldenfrei zu sein. Schöner und sicherer wäre natürlich eher. Ich habe eine Anschlussfinanzierung über 10 Jahre zu einem höheren
Zinssatz
bei 3,5% bei gleicher Rate durchgerechnet. Ohne Sondertilgung bestünde dann noch eine Restschuld von 8700 Euro. Sollte der
Zinssatz
bei 5% liegen ...
Tilgungssatz ändern - Bank verlangt nun neue Unterlagen
[Seite 4]
Ja, mit 1,3%
Zinssatz
. Und es ging auch dort nicht um die Sondertilgung, sondern um die monatliche Tilgung, also die kostenlose Herabsetzung auf 1%.
[Seite 3]
... die Raten gezahlt werden. Kannst ganz entspannt sein. Und verstehen kann ich Dein Vorgehen auch voll und ganz. Wenn ich einen
Zinssatz
von 1% auf der Finanzierung habe, lege ich meine monatliche Tilgung auch lieber auf dem Tagesgeld an. Und dann, wenn der Anlagezins wieder unterhalb des ...
Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
[Seite 4]
Aber hat das Darlehen mit der kürzesten Zinsbindung nicht den geringsten
Zinssatz
und sollte man nicht da am höchsten tilgen, wo der
Zinssatz
am höchsten ist? Und nach 10 Jahren kann man eh beliebig "sondertilgen" (kündigen). Insofern leuchten mir Konstrukte mit mehreren normalen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16
Oben