Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ziegel] in Foren - Beiträgen
Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang
Hallo zusammen, ich habe folgenden Wandaufbau EG
Ziegel
175mm Steinwolle 120mm Luft 15mm Klinker 105mm. OG
Ziegel
175mm WDVS 135mm. Wie dämmt man am besten die Fensterlaibungen? Kann ich im OG beim WDVS auch XPS Laibungsplatten nehmen obwohl der die WDVS Dämmung aus Steinwolle besteht? Oder muss ...
Erfahrung geringe Dachneigung
[Seite 2]
Bei geringer Dachneigung mit
Ziegel
brauchts eben ein wasserdichtes Unterdach. Die
Ziegel
sehe ich dann eher als Deko...
Dachbeschichtung Firma Harry Knodel
Hallo Dirk Ja, es geht um das Beschichten von Beton
Ziegel
n. Nur sind die
Ziegel
nicht alt. Es gab bei unserem Hausbau einige Missverständnisse und so landeten am Ende unbehandelte Beton
Ziegel
auf unserem Dach und keine behandelten. (Bitte keine Kommentare dazu , lange Geschichte...) Jedenfalls ...
Lattung ändern?
... genau eingelattet? Auf der Website stand irgendwas von 30/50 (Sind das die Maße in mm für die Lattenstärke?) für alle der oben genannten
Ziegel
; passen dann also alle auf diese Lattung? Oder muss die Lattung (Lattenabstände?) an den
Ziegel
angepasst werden? Wenn das der Fall sein sollte, wie ...
36er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung
[Seite 6]
... 36er Ytong als Außenwand empfiehlt, ist wohl eher suspekt. Ein Ytong saugt das Wasser wie einen Schwamm. Bauschäden programmiert. Besser: 36er
Ziegel
nehmen. Bei normalem Verputz(innen/außen) gibt es keine Schimmelbildung; außer man lüftet zu wenig. Hat sich bewährt; sonst wären ja die alten ...
Dachpfannen nicht über Regenrinne
[Seite 3]
Wie meinst du das? Der recht alte
Ziegel
gehört dem Nachbarn, der muss so bleiben wie er ist. Nur meine Seite wird saniert.
Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
[Seite 45]
... kommen noch Änderungen dazu? Dann würden sich ja Gespräche und Angebote doch recht kurzfristig binnen paar Wochen durchführen lassen?! Wollt ihr
Ziegel
oder Ytong
gemauerter Keller für Neubau KfW 40
Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu einem mit
Ziegel
gemauerten Keller, das den Kfw 40- Standard erfüllt? Welche Maßnahmen wurden getroffen? Angefangen bei der Auswahl des Steins, Dämmung der Kellerwände... Mein Haus hat Außenmaße von 10x11,5 m, mit leichter (Süd-) Hanglage Leider erfahre ich an ...
Dachziegel abplatzer immer an der selben stelle
Moin, beim Dach von einem Kumpel ist an 90% der
Ziegel
ein Abplatzer an der selben Stelle. Die wurden mehrfach von A nach B verfrachtet und dadurch ist das wahrscheinlich passiert. Muss man sowas hinnehmen? Auf den Fotos erkennt man das ganz gut. Vor Ort sieht es noch mal schlimmer aus. Es ist ...
Hausabbruch Kosten - Auf was achten
... der 1,20m unter die Erde geht abreißen lassen. Dazu noch einen 100qm großen betonierten Hof. Nach meinen Berechnungen 164t Beton, 130t
Ziegel
3,5t Holz plus kleinere Mengen alles mögliche u. a. 0,5t Glaswolle und 4,4t schwarze
Ziegel
schlacke. Die Dachunterspannbahn 100qm ist lt Test ...
Dachfenster angrenzende Dachsteine
Der
Ziegel
oben Rechts neben dem Fenster sitzt nicht richtig, sieht man ja am Besten an seiner rechten Kante. Zur Überlappung über die Falz kann ich jetzt so nichts sagen, könne ich die Tage mal bei uns schauen, wie weit das ...
Wie dicht muss der Rohbau sein?
... und man merkt einen leichten Zug. Wahrscheinlich wird die Steckdose das ja nicht ganz abdichten. Auch an einer anderen Stelle schließen die
Ziegel
nicht genau ab und man sieht nach draußen (2. Foto). Ist sowas "Pfusch" und sollten wir das reklamieren, oder ist es ganz normal und wird der Putz ...
Marder auf und evt. bereits im Dach
... Jetzt war dann auch fast 2 Monate Ruhe. Leider hab ich den Marder vor einer Woche wieder gehört und heute morgen auch im Dach. Also zwischen
Ziegel
und den Rigipsplatten. Ich hab jetzt nochmal versucht die Löcher mit Hasendraht zusammengedrückt zuzustopfen. Einmal hat er versucht den
Ziegel
...
Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt?
[Seite 2]
Kommt eben drauf an, was regional verfügbar ist. Wir haben hier in der Nähe EDER
Ziegel
, die Poroton Steine herstellen. Dementsprechend wird hier eher der Stein verbaut. Außerdem bauen wir mit großem GU, der wiederum im Standard mit Poroton baut. Mir wäre es aber egal gewesen. Hätte jeden Stein ...
[Seite 5]
Das sagen auch nur die GU bei denen geringfügig „anspruchsvollere“ Baustoffe jegliche Schwachstelle in der Arbeitsweise sichtbar machen. Der
Ziegel
hat so viele kleine Kammern, dass selbst das schneiden oder bearbeiten nicht zu nennenswerten Dämmeigenschaftsverlusten führt. Das man es versuchen ...
[Seite 9]
Für die Innenwände gefüllte
Ziegel
zu verwenden wäre pure Geldverbrennung. Die gängigen Breiten der Hochloch
Ziegel
(24, 17,5, 11,5 cm) gibt es in unterschiedlichen Rohdichteklassen. Damit wird dem Thema Schallschutz (
Ziegel
breite i.V.m. entsprechender Rohdichteklasse) eigentlich entsprochen ...
weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
[Seite 14]
... an, wie das bei einem Einfamilienhaus wirkt - und welche Form das Einfamilienhaus dann haben wird. Es ist eine helle (sandfarben) Kombination aus
Ziegel
und Putz mit Fenstern in anthrazit. Mich stört bei kompletter Putzfassade immer der künstliche Eindruck von angemalten Wänden. Daher würde ich ...
Welche POROTON-Variante wählen?
... welche der möglichen Varianten man wählen sollte. Geplant ist ein 230 Qm Einfamilienhaus-Bungalow mit Satteldach in Norddeutschland. Also mit
Ziegel
-Verblendfassade. Nun gibt es Poroton mit ungefüllten Löchern, mit Perlitfüllung und mit Mineralfaserfüllung. Diese dann noch ...
36,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte?
[Seite 3]
... einen anderen Stein mit gleichen Werten. Da das Haus an einer Art Sackgasse sein wird ist mir die Geräuschdämmung nicht so wichtig. Welchen
Ziegel
könnte man da verwenden? Ich finde keinen ungefüllten
Ziegel
mit diesen Werten. Oder sollte das mit einem ungefüllten auch gehen, es wird kein Haus ...
Hallo. Als ich letztens mich mit einem Planer unterhalten habe bezüglich der zu verwendenden
Ziegel
für ein Einfamilienhaus, hat er gesagt, sie verbauen aktuell immer einen 36,5er mit Mineralwolle-Füllung. Auf meine Nachfrage, ob man nicht lieber einen 42er ohne Füllung nehmen kann, meinte er, das ...
Klimadecke von Rötzer Ziegelbau
[Seite 2]
Also bei Rötzer
Ziegel
Element Haus ist es so, dass die in massiv bauen und alle Wände und Decken davor schon in ihren Halle herstellen und eben auch die Heizung quasi davor schon integrieren in die Decke. Es ist keine Betondecke sondern ne ...
... nach den für uns Besten Heizsystem. Unser Favorit wäre die Erdwärmetechnik in Verbindung mit der Klimadecke (Heizen und Kühlen) von Rötzer
Ziegel
Element Haus und einer Belüftungsanlage von LTM. Da wir uns noch mehr Informationen bzgl. der Klimadecke bzw. Deckenheizung einholen wollten ...
Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen
Hat hier schon jemand mit Rötzer-
Ziegel
-Element-Haus GmbH gebaut oder sonstige Erfahrungen mit denen? Vielleicht auch speziell mit den Mitarbeitern der Hausausstellung Fellbach? Freue mich auf ...
[Seite 2]
... weil fachorientiert. Und der erwähnte Herr Hacker hat meines Wissens von der Muttergesellschaft (Lechner Group) zu Rötzer
Ziegel
Element Haus gewechselt. Mal sehen, ob Rötzer
Ziegel
Element Haus bei uns zum Zug kommt. Insgesamt macht das Konzept einen vernünftigen Eindruck. Irritiert ...
Rötzer Ziegelfertighaus Erfahrungen
Hallo zusammen, wir bauen gerade mit der Firma Rötzer
Ziegel
Element Haus ein
Ziegel
fertighaus. Das Zwischen-Fazit ( gerade wird die Elektro- und Sanitärinstallation ausgeführt ) fällt sehr positiv aus. Von der Beratung beim Verkauf bis hin zu Bemusterung, Planung mit den Architekten und ...
[Seite 2]
Hallo, wir haben südöstlich von München mit Rötzer
Ziegel
Element Haus gebaut und würden es wieder tun. Wir hatten eine relativ schwierige Planungsphase mit Problemen bei der Baugenehmigung wegen Denkmalschutz und hier hat sich schon der Architekt der für Rötzer
Ziegel
Element Haus die Pläne macht ...
Dacheindeckung Gartenhaus berechnen
Unser Bebauungsplan sieht vor dass man Nebenanlagen mit dem gleichen Material wie das Haupthaus eindecken muss. Also
Ziegel
auf dem Haus bedeutet
Ziegel
auf dem Dach. Ich habe auch eine Firma gefunden die Bausätze verkauft die ein
Ziegel
dach tragen können. Für diverse Braas Dachsteine liefern sie ...
Erfahrungen mit Unipor W08 Ziegeln?
Hallo, wir haben von zwei Generalunternehmern Angebote zum Bau eines KFW 55 Haus erhalten. Beide GU's bieten den
Ziegel
Unipor W08 in 36,5 cm für das Außenmauerwerk an. Habt ihr Erfahrungen mit den
Ziegel
n , bzw. diesen selbst bei Hausbau verwendet? Die GU's loben den
Ziegel
in den höchsten ...
Welchen Beton für Hausbau?
... zugemischt/ hergestellt hat, hat 2012 geschlossen. Meine Frage ist ob man trotzdem unbedenklich poroton nehmen kann oder sollte man einen anderen
Ziegel
nehmen? Was gibt es für Alternativen? Oder was besseres als poroton? Ich bedanke mich im Voraus, Sandra 79
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15