Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ziegel] in Foren - Beiträgen
Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage?
... Start in die Woche Ludwig PS: Nebenfrage: wenn man auf dem kompletten Süddach eine Photovoltaikanlage plant, was nimmt man dann für
Ziegel
? Natürlich möglichst günstige. Was haltet ihr von Photovoltaik-
Ziegel
n (
Ziegel
, in denen selbst Photovoltaik-Module verbaut sind)? Wahrscheinlich teurer als ...
Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht?
[Seite 2]
Ich verstehe die Antworten nicht! Jetzt ist es unverputzt und Du hast nen Spalt. Nach dem Verputzen wird es keinen Spalt geben. Auf den
Ziegel
kommt Grundputz der eine bestimmte Dicke hat und der Edelputz. Daher frag ich mich warum Du glaubst das da noch ein Spalt nutzbar wäre? Punkt 2.: Warum ...
Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
... Kamin, auch Überlegung doch eher eine Gasheizung einzusetzen. Zusätzlich sind wir auch noch etwas unsicher, ob 36,5cm
Ziegel
mit (U-Wert 0,23) oder 36,5cm
Ziegel
mit integrierter Dämmung (U-Wert 0,18) eingesetzt werden sollen - lohnen sich die Mehrkosten? Lohnt es sich einen wasserführenden ...
Fischer Dübel für Poroton Ziegel zu empfehlen?
... die nächsten Schritte. Dabei kommt ab und an auch mal auf das Thema Bohren, insbesondere wenn ich an unser Sektionaltor denke. Da diese Poroton
Ziegel
ja solche Kammern haben (bei uns außen mit Mineralwolle gefüllt), frage ich mich, ob ich spezielle Dübel verwenden muss/sollte, damit alles ...
Unterschied Poroton Ziegel Wienerberger T10 gefüllt und ungefüllt
Gibt es einen Unterschied zw. Poroton
Ziegel
Wienerberger T10 gefüllt und ungefüllt? Hat der eine Vorteile, die durch Nachteile des anderen wieder ausgeglichen sind oder ist der eine absolut vorzuziehen? Unser Firma baut mit T10 ungefüllt. Ist das ...
Diffusionsoffene Dampfbremse oder PE-Folie mit Hinterlüftung
Hallo Zusammen, wir sind nun an der Dachdämmung und haben folgenden Aufbau von außen geplant: an den Schrägen:
Ziegel
Unterspannbahn (diffusionsoffen) 20cm Dämmung Glaswolle (an den Schrägen direkt an der Untersplannbahn ohne Hinterlüftung) Diffusionsoffene Dampfbremse Lattung Rigips-Decke im ...
Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen
[Seite 6]
Ich komme auf knapp 10% höhere Kosten. Der kWp-Preisvergleich greift zu kurz, da ich eine Menge
Ziegel
spare, keine zusätzlichen Halterungen brauche, kein Elektriker auf das Dach muss etc. Dafür bekomme ich eine schöneres Dach und ein löschbares Haus, da die Spannung unter 120V bleibt. Am Ende ist ...
Selbstgezeichneter Hausgrundriss
Möchte gerne von Euch wissen, was ihr von meinen (selbstgezeichneten Grundrissplänen haltet). Das Haus soll mit 24er
Ziegel
mit 16er WVDS gebaut werden. Es soll eine zentrale Lüftungsteuerung mit Wärmerückgewinnung eingebaut werden, eine Erdwärmepumpe und dreifachverglasung. In allen Räumen soll ...
Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben?
... ob wir unser Einfamilienhaus als Kfw55 Standard bauen oder eben „nur“ nach Energieeinsparverordnung. Folgendes steht schon fest: Massivhaus (
Ziegel
) Pultdach Luft-Wasser-Wärmepumpe Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Für uns stellen sich jetzt folgende Fragen: - Wer hat ...
Unipor W08 oder W08 Coriso (gefüllt vs. ungefüllt)?
Hi Leute, wir haben Angebote für unser Einfamilienhaus erhalten und als 36,5
Ziegel
sollen W08 Unipor (ungefüllt) zum Einsatz kommen. Der Bauunternehmer hat für ca. 5000 € Aufpreis die gefüllten W08 Unipor Coriso angeboten. Jetzt höre ich extrem unterschiedliche Meinungen zum Thema gefüllt ...
Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung
Wir wollten ursprünglich auch einen wärmegedämmten
Ziegel
nehmen, damit hätten wir einen endenergiebedarf von 16 kWh/(qmxa) und einen Primärenergiebedarf von 26 kWh/(qmxa). Nun haben wir einen ytong genommen und nach dem energieausweis einen endenergiebedarf von 16 kWh/(qmxa) und ...
Bungalow mit Walmdach, Bj. 62 - allg. Fragen vor Kauf
... von innen vollständig Ausbauen. Es soll außerdem eine Unterspannbahn gelegt werden. Da dafür die Lattung neu muss und die
Ziegel
runter, würde ich auch direkt neue
Ziegel
auflegen wollen. Das würde ich alles (bis auf Abdecken und Decken) einen Fachbetrieb machen lassen. Innenausbau würde ...
Lücke zwischen Nachbar- und unserem Haus schließen
... Bestandsgebiet sind auf einer Seite zum Nachbar Lücken zwischen unseren Häusern entstanden, aus diesem Grund konnte wegen der Enge dann auch die
Ziegel
nicht verputzt werden. Siehe Foto, auf der Vorderseite ist ebenfalls eine Lücke, jedoch läuft diese nach hinten zu und schließt sich wir ein ...
[Seite 4]
Also hauptsächlich möchte ich die unverputzten
Ziegel
vor Regeneinfluss schützen Wenn das mit der rollbaren Abdichtung funktioniert mit deinem genannten Beispiel Remmers würde mir das tatsächlich ausreichen. Verputzt werden muss optischen gründen dort auch nicht. Die Lücke ist auch nicht ...
Lärmreduktion von Nachbar-Grundstücken - Ideen?
Was habt ihr für
Ziegel
? Die Häuser heutzutage sind leider meist aus Ytong oder ungefüllten
Ziegel
n.
Dach eines Altbauhauses Dämmen
... erfahren - und bin nun total verwirrt. Ich schreib mal wie ich es nachdem was ich überall gelesen habe machen würde... von außen nach innen 1.
Ziegel
- die sind alle noch gut - einzelne müssten zurechtgerückt werden und eventuelle größere Löcher kann man mit Mörtel verschließen?! 2 ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
[Seite 3]
... Anlage zum Vergütungssatz von vor eben 10 Jahren übernehmen, das wäre der Renditehit. Ansonsten kann man alte Anlagen demontieren, die
Ziegel
am Satteldach werden darunter deutlich besser aussehen, als die
Ziegel
ohne Photovoltaik darüber
Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern
... hohen Zinsen. Kann man die Photovoltaik-Pflicht auch umgehen, wenn man nicht die finanziellen Mittel dazu hat und nur seine
Ziegel
erneuern muss? Hat jemand von euch die gleiche Ausgangsituation und wie seit Ihr hier vorgangenen, bzw. was habt Ihr geplant? Besten Dank
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
[Seite 3]
... Fenster zu und alles beschatten, bleibt es lange kühl (25° bis ca 19 Uhr) und dann geht es los, die Dämmende Wirkung ist durchbrochen, oder die
Ziegel
so aufgehitzt, dass die Wärme durchkommt. Den restlichen Abend/Nacht geben die
Ziegel
die gespeicherte Energie wieder ab => 29° in allen ...
Wärmegedämmter Stein vs Kalksandstein mit Dämmung
... wird und Zimmertechnisch alles relativ knapp bemessen ist. Ein befreundeter Bauunternehmer schwört hingegegen auf "Wärmegedämmte Steine/
Ziegel
" ohne Außendämmung. Steine wären zwar teurer, aber schneller zu verbauen und Außendämmung fällt weg. Also unterm Strich wäre das (erheblich) günstiger ...
Fertighaus aus den 70ern: nur 13cm Wanddicke?!
[Seite 2]
... das Dach ausgebaut. Dabei wurde zusätzlich gedämmt und von Öl auf Gas umgestellt, vielleicht wegen der Öl-Krise dazwischen?! Das Dach bzw. die
Ziegel
könnten auch älter als 30J sein
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 23]
... kann mir ein pipigelbes oder sputumgrünes Haus hinstellen, Hauptsache es hat auf dem Dach, dessen Dachfläche man defacto kaum sieht, rot-orange
Ziegel
darauf. Ein Nachbar hat „aus Unkenntnis“ anthrazitfarbenen
Ziegel
draufgelegt, prompt war es Thema im Gemeinderat, der beim LRA eine ...
140m² Einfamilienhaus Einreicheplan erstellen - Feedback, Tipps?
[Seite 8]
Die 12cm sind tatsächlich nur der
Ziegel
ohne Putz. Mein BM hätte sogar nur mit 10 er
Ziegel
innen gebaut.
Wie teuer ist der Außenputz pro qm zu rechnen?
... allgemein formuliert. Als Information habe ich nur bekommen, dass wohl ein Armierungsgewebe gemacht wird, das Haus wird in Massivbauweise /
Ziegel
erstellt. Könnt ihr vielleicht eine ungefähre Zahl pro Qm Außenwand nennen? Für eure Beiträge danke ich Euch schon im Voraus! Schönes Wochenende ...
Außenwand monolithisch mit Leichtbeton (Liapor)
... haben wir uns entschieden, unser neues Einfamilienhaus mit Liapor, monolithischen Außenwänden zu bauen. (kein WDVS) Wir ziehen aktuell -
Ziegel
- Porenbeton (Ytongg) und - Systemelemente aus Leichtbeton (Liapor) in die finale Auswahlrunde mit ein. Frage zum Leichtbeton: bisher finden wir ...
Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?
[Seite 4]
Euch hat man ja echt übel zugesetzt beim Thema gefüllter
Ziegel
. Die Logik mit dem schneller brechen und mehr Verschnitt erschließt sich mir nicht. Die Füllung hat doch damit nichts zu tun. Der Verschnitt unseres Hauses hat in einen kleinen Anhänger gepasst. Das Thema Schlitze ist ein reines ...
[Seite 2]
Wir bauen Massiv mit 42,5cm
Ziegel
ungefüllt und kommen auf KfW40. Von gefüllten
Ziegel
n hat uns einerseits unser Bauunternehmer abgeraten, da teuer, schwer zu verarbeiten und - falls doch mal auf der Baustelle Nässe eintritt - schwer zu trocknen. WDVS (24er
Ziegel
+ 18er Holzfaserdämmung) hätte ...
... habt ihr euch so entschieden? Meiner Meinung nach gehen da die Meinungen stark auseinander. 24cm Stein + 17 cm WDVS oder lieber nen 42,5 Poroton
Ziegel
ohne Dämmung? Mir persönlich ist Schallschutz wichtig und ein angenehmes Raumklima. Die WDVS überzeugen mich nicht so sehr, aber evtl bin ich da ...
Unterschied 1-schalliges Mauerwerk, 2-schalliges Mauerwerk
... gegen Pilz und Algenbefall und das gesamte Mauerwerk kann nicht annähernd so viel Feuchtigkeit regulieren wie ein einschaliges Mauerwerk aus
Ziegel
. Die Fassade ist beim WDVS aus Styropor und somit in keinster weise massiv. Man kann nicht mal eine Satellitenschüssel oder Markise befestigen ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
[Seite 5]
Danke für den Hinweis, soweit ich weiß verbaut unser geplanter BU nur
Ziegel
. Habe auch schon nachgefragt ob gefüllte
Ziegel
möglich sind, er verwendet aber nur 36 und 42.5er umgefüllt. U.a. aus dem Grund da er bei gefüllten nicht sicherstellen kann dass sich der Rohbau bei Regen nicht vollsaugt ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben