Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zahlungsplan] in Foren - Beiträgen
Vertragserfüllungsbürgschaft in Kombi mit Schlussrate
... eben abwägen. Ganz unten fett meine konkreten Fragen. Zum Hintergrund. Wir hatten einen üblichen Generalübernehmervertrag mit
Zahlungsplan
, in dem auch eine ausreichend hohe Schlussrate (8%) vorgesehen war. Im Lauf der Bauphase haben wir aus bestimmten Gründen den Vertrag verändert. Diese ...
Formulierung "Abtritt aus dem Darlehenskonto in Bausummenhöhe" ?
Existiert denn ein
Zahlungsplan
? Bei uns gibt es einen
Zahlungsplan
: Betrag X für Keller Betrag Y für Haus Betrag Z für Trockenausbau .... Zahlbar jeweils nach Ablieferung des Gewerks. In der Abtretung steht dann sinngemäß "Die Auszahlung erfolgt gemäß ...
Schlüsselfertigbau Angebot - Wie war das bei euch so?
... dem Grundstück liegt existiert beim Architekten auf dem PC. Aber es fehlen halt auch die ganzen vertraglichen Angelegenheiten wie z.B. Baubeginn,
Zahlungsplan
usw. Ist das die Regel das man erst das Angebot unterschreibt und dann einen Bauvertrag erstellt? Ich denke die wollen vermeiden das man ...
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Massivhaus-Zentrum?
... ist. Ein Angebot der Firma habe ich hier im Forum mal einschätzen lassen und dies wurde auch überwiegend als gut bewertet. Der
Zahlungsplan
der Firma soll einer der bauherrenfreundlichsten sein https://www.hausbau-forum.de/threads/
Zahlungsplan
-wie-viele-abschlaege.4650/ Ich kann also ...
RKR Systembau, Höheischweiler - Erfahrungen?
[Seite 4]
... es ein Kleinkind gezeichnet. Am Ende hieß es Novum vs. Signum, doch das K.O. Kriterium für Novum war der völlig unverschämte
Zahlungsplan
, der ein enormes Überzahlen in der Anfangsphase vorsieht. Wenn wir noch mal beginnen würden, würden wir uns bei allen BU den
Zahlungsplan
direkt mit dem ...
Ist ein Angebot bindend oder sind Abweichungen erlaubt
[Seite 13]
wenn der GU den
Zahlungsplan
nach Makler- und Bauträgerverordnung anbietet schon. Man hat den Sicherheitseinbehalt eher beim GU als in Einzelvergabe.
Zahlungsplan komisch aufgelegt?
... Meine Frau und ich möchten nun dieses Jahr bauen und haben schon fast alles in die Wege geleitet, ausser die Unterschrift nicht. Der Grund ist der
Zahlungsplan
des Unternehmers. Wir sind schon eine skeptische Familie wenn es um viel Geld geht. Das Ding ist ja noch, dass ein altes Gebäude ...
Zahlplan Baufirma beurteilen
Hallo zusammen, die Hausbaufirma hat mir jetzt Ihren Entwurf für den
Zahlungsplan
gesendet. Könnt Ihr bitte mal drüber schauen und beurteilen, ob dies so in Ordnung wäre? Vielen Dank. Gruß Daniel 44278 44279
Formulierung der Finanzierungsbestätigung
... finanziert bzw. durch Eigenkapital hinterlegt. Der Bauherr tritt hiermit die Raten 10-16 (dies sind die letzten 7 Raten nach
Zahlungsplan
) gemäß dem
Zahlungsplan
in Höhe von XXX € (etwas weniger als 1/3 der Kaufvertragssumme) des GU XXX ab. Die Freigabe erfolgt durch den Bauherren und ...
Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers
... Situation zu berwerten und hoffe, hier auf etwas Hilfe zu stoßen: Wir haben einen Vertrag mit einem Bauträger geschlossen. Dieser hat einen
Zahlungsplan
im Vertrag. Das Grundstück besitzen wir schon lange und haben es durch eine Schenkung erhalten. Nun haben wir den Darlehensvertrag heute ...
Wie sichere ich mich gegen Pleite des Bauunternehmens ab?
[Seite 2]
Wie sieht denn ein vernünftiger
Zahlungsplan
bei einem GU aus? Wir haben einen im Werkvertrag stehen, würden diesen gerne noch mal kritisch hinterfragen.
Anzahlung für ein Neuhaus? Was meint ihr?
[Seite 2]
... Unter solchen Voraussetzungen würde das Haus eher 3033 oder 4044 fertig. Lese hier im Forum einmal ein bißchen mit dem Suchbegriff "
Zahlungsplan
" herum (die beziehen sich teils auf Bauträger und teils auf Generalunternehmer, dazwischen mußt Du dann ggf. ein bißchen umdenken, weil ...
Zahlungsplan von GU so akzeptabel?
Liebes Forum, wir planen mit einem GU unseren Traum vom Haus zu realisieren. In dem Vertrag wird folgender
Zahlungsplan
genannt. gerade die ersten beiden Positionen finde ich ziemlich heftig, da ich in unserem Fall dann bereits über 50.000 gezahlt habe, ohne das ein Spatenstich getätigt wurde. Was ...
Abschlagszahlungsplan Erfahrungen
[Seite 2]
Dein Gefühl täuscht dich nicht. Keine Verzugsstrafe &
Zahlungsplan
sind wirklich eine Frechheit. Würde mir so ein Vertrag vorgelegt werden wäre ich als Bauherr schon weg. Da hilft es nicht, dass es angeblich ein seriöser Anbieter ist. Davon kannst Du dir nichts kaufen, wenn es schief geht oder ...
BÜ will eine Abtretungserklärung. Wie umgehen?
[Seite 11]
... es eher ein glücklicher Zufall das Du die Auszahlungsvoraussetzungen der Bank zum Zeitpunkt der Zahlung nicht erfüllt hast um die Rate aus dem
Zahlungsplan
zu bedienen. Das ist ja auch nicht der erste Bock den Du geschossen hast. Daher wäre der GU schön blöd dieses nun gewonnene Druckmittel aus ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 44]
... Planung finde ich in Ordnung und fair. Schließlich könntest du ja nach Bauantrag mit den Klamotten auch noch woanders hingehen. Den restlichen
Zahlungsplan
finde ich ziemlich heftig und schon ganz schön riskant. Da würde ich unbedingt nachverhandeln! Alternativ zumindest eine Bürgschaft der ...
Zahlungsplan - Fertigstellung und Grundstück
Guten Morgen, ich habe heute vom Notar den Vertrag zur Durchsicht bekommen. Der enthaltene
Zahlungsplan
sieht folgendermaßen aus: 1. nach Beginn der Rohbauarbeiten 30,00 % 2. nach Fertigstellung des Rohbaus einschl. Zimmererarbeiten 28,00 % 3. nach Herstellung der Dachflächen und Dachrinnen 5,60 ...
Bauträger oder GU: Makler- und Bauträgerverordnung gültig?
Ansonsten würde im Vertrag ja auch ein
Zahlungsplan
gem. Makler- und Bauträgerverordnung vorhanden sein müssen. §3 Makler- und Bauträgerverordnung
GU verlangt unbefristete Bürgschaft vom Bauherr
... enthalten, dass wir eine unbefristete Bürgschaft über 20% des Kaufpreises vorlegen müssen. Sollte man dies nicht können, wird ein alternativer
Zahlungsplan
(abschnittsweise Zahlung vor Ausfürhung des Gewerks) angeboten. Dies wollen wir auf jeden Fall verhindern, da man auch am Ende keine ...
Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich?
[Seite 2]
Aus aktuellem Anlass: Wir hatten unseren
Zahlungsplan
damals verhandelt. 1. Abschlag 15% nach Fertigstellung Bodenplatte 2. Abschlag 15% nach Fertigstellung Erdgeschoss (ist sowieso nur ein Bungalow) 3. Abschlag 15% nach Fertigstellung Dacheindeckung Baufirma ist jetzt insolvent und wir haben etwa ...
Erfahrungen mit Jura - Planungsbüro GmbH
... und keine Steuernummer haben. Referenzen sind auch nicht zu bekommen. Das wichtigste ist eigentlich, dass man in etwa 10 %, wenn man nachdem
Zahlungsplan
geht, Zahlen muß, bevor irgendein Spatenstich gemacht wurde. Über den Hr. H. ist über google auch was zu finden. Gruß
Bauen mit GU: Zahlungsplan und Bürgschaften
Hallo liebe Community, ich lese mich derzeit durch den Werkvertragsentwurf meines bevorzugten GUs und wollte mich bei Euch einmal bezgl.
Zahlungsplan
und etwaiger Bürgschaften absichern. Der
Zahlungsplan
ist aus meiner Sicht erstmal unauffällig und sieht wie folgt aus: [TABLE] Fertigstellung der ...
Zahlungsplan - Bei welcher Rate muss das Dach eingedeckt sein
Hallo zusammen, da ich bin mir unsicher bin, an welcher Stelle in unserem
Zahlungsplan
das Dach eingedeckt sein muss, würde ich gerne von Eurer Erfahrung profitieren. Die relevanten Abschläge aus dem
Zahlungsplan
sehen wie folgt aus: Abschlag 1: X % nach Fertigstellung der Bauantragsunterlagen ...
Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich?
... Ich glaube, dass ich als Bauherr ein unnötig hohes Risiko damit eingehe, wenn ich das unterschreibe. Es geht um Folgendes: Die erste Rate im
Zahlungsplan
"Einreichen der Bauantragsunterlagen" ist mit 7% der Gesamtsumme beziffert. Gleichzeitig ist im Vertrag festgelegt, dass ich 5% der ...
Bauvertrag/Zahlplan ok?
Hallo, um den
Zahlungsplan
besser beurteilen zu können, wären noch ein paar Angaben hilfreich: - Wohnfläche?, Angebotspreis? mit oder ohne Keller?, Aufbau Außenwände (Dämmung?), Verhältnis massive Wände zu Trockenbauwänden, Zuordnung Dachdämmung Dennoch kann zur allgemeinen Orientierung angesehen ...
Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit?
[Seite 4]
Des Weiteren gibt es einen
Zahlungsplan
!! Wir wissen nicht, ob es sicherer ist mit einem Bauträger zu bauen oder in der Version, die sich jetzt hier auftut!
Fragen zum Zahlungsplan
Guten Tag zusammen, ich habe von unserem potentiellen BU den Werkvertrag mit folgendem
Zahlungsplan
erhalten : (Einfamilienhaus, 10,7 m x12,7 m /25° SD/Drempel: 1,375 m / mit Keller/Erker, einzugsfertig, KFW 55 mit Sole-Erdwärme-Pumpe und Garage 9x3m) 1. Vorlage des Bauantrages 5,0 % 2. nach ...
Bitte um Bewertung des Zahlungsplans
Hallo zusammen, könnt ihr euch bitte mal unseren
Zahlungsplan
anschauen und mir bitte ein paar Hinweise geben? Insbesondere den ersten Satz der ersten langen Passage kann ich gerade nicht einordnen. Ist das schon der Sicherheitseinbehalt, der mir gerade von allen Seiten empfohlen wird? Verstehe ...
Bauvertrag - Untersicherheit bezüglich Zahlungsplan
Hallo, wir stehen gerade vor der Aufgabe den Bauvertrag zu prüfen. Was sagt ihr zu dem
Zahlungsplan
? Kann mir jemand einen guten Anwalt bzw. online jemanden empfehlen, der sich mit Bauverträgen auskennt? Habt ihr alle den Vertrag prüfen lassen und wie weit lassen die Bauunternehmen mit sich reden ...
Position im Zahlungsplan die niemals erbracht wird
... Werkvertrag nach Baugesetzbuch) für ein schlüsselfertiges Haus abgeschlossen. Ich habe natürlich eine Baubeschreibung und auch einen
Zahlungsplan
zum Vertrag ausgehändigt bekommen und unterschrieben. Der
Zahlungsplan
ist in sehr vielen Teilzahlungen aufgeteilt ca. 30-40 Positionen ...
1
2
3
4
5
Oben