Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein?
[Seite 3]
... gegenrechnen. Wenn ich von meinen Gesamtkosten für Heizung und WW im Jahr in Höhe von ca. 450 Euro vielleicht selbst 10% durch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
sparen könnte (so viel wird es vermutlich noch nicht mal sein) kannst du dir ja ausrechnen, wann die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
...
[Seite 5]
Leider nein bzw. nur Neubauer mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Nochmals die Frage zu der Zehnder ComfoClime. Hat da jemand Erfahrungen und wie ist die Kühlleistung einzuschätzen? Ich frage, da ich versuche abzuschätzen wovon man mehr hat. Splitklima und keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
oder ...
[Seite 6]
... Falsch. Kleiner TIpp: Drinnen Kühlen. Dann spielt die Feuchtigkeit draußen nicht so eine Rolle. Aber auf jeden Fall ein Grund pro Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
: Hält die Schwüle draußen. Nochmal ein paar Daten aus unserem Haus: Bei zentraler Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Fußbodenkühlung ...
[Seite 12]
... Selbiges am Morgen nach dem Aufstehen um 7 Uhr, wenn es noch kühl draußen ist. Da wundere ich mich aber tatsächlich, da die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ja theoretisch die ganze Nacht Zeit hat den Wohnraum mit den Nacht-Temperaturen zu versorgen, oder nicht
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 12]
... jede Wohneinheit ihre separate zentrale Lüftung hat. Ich glaube, da geht insgesamt die komplexe Wirrnis mit Dir durch. Ob überhaupt Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und wenn ja dann ob zentral oder dezentral ist eine Frage, die Du zuerst für Dich klären solltest. Und danach solltest Du dann mein ...
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
... Bahnstrecke bauen werden, haben wir uns (bis zu 60dB am Tag) für eine KS-Maueraufbau mit einer zentralen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
entscheiden. Da wir relativ wenig heizen wollen würden wir keine dünne Standard-Wand nehmen, sondern ein wenig mehr Dämmung haben wollen. Wie viel teurer ist ...
Lüftungsanlage des Nachbarn zu hoch eingestellt und deswegen zu laut?
[Seite 3]
... im allg. Wohngebiet überschreiten? Also hast Du in 8m Entfernung 60dB auf Deiner Terrasse verursacht von dem Abluftstutzen der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Deines Nachbarn? Meinst denn das ist alles so empirisch und belastbar? Also entschuldige aber ich kann mir da ein leichtes Kopfschütteln ...
Neubau Doppelhaushälfte - smarthome machen mit 10 TEUR extra?
[Seite 2]
... vom GÜ dafür gutgeschrieben bekommen. Naja 100 Euro etwas oder so. Nicht unbedingt sofort notwendig. Bzw. je nach Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
vielleicht auch mit Bordmitteln zu bewerkstelligen und kein KNX notwendig. Völlig überschätzt und in einem vernünftig geplantem Haus mehr oder weniger ...
5,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen?
... Keitel-Haus: Hat sich unseren Wunsch angenommen und hat auch gesagt dass er es zwar für gut hält, eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, aber keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung. Dies findet er nicht so gut. Warum weiß ich nicht mehr genau, hat er aber lange ...
Altbau mit Raumbelüftung und "Kühlung"?
... die neu verlegt werden? Ansonsten bin ich nicht sicher, ob eine Wärmepumpe Sinn macht. Habe ich es richtig verstanden, dass eine kontrollierte
Wohnraumlüftung
(Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) eingebaut werden soll? Darüber kann man (leider) nicht kühlen, die Klimaanlage müsste separat ...
Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
[Seite 7]
Wir bauen KfW55 und haben keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(bietet der Bauträger nicht an) Es muss ausreichend über die Fenster gelüftet werden. Ich möchte schon irgendwas auch tun um Schimmel zu vermeiden (den Ärger möchte ich nicht haben) Silikatfarben habe ich auch schon drüber ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung?
[Seite 5]
... nutzen wir das KNX Modul. Bisher klappt alles super! Gerät leise und wir nutzen bereits verschiedene Logiken. Z.b. schaltet die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
automatisch beim Duschen ab um "kalte Zugluft" zu vermeiden. Aus nasser Haut merkt man das schon schneller mal
Kosten für eineinhalbgeschossiges Haus/ca. 160 -170 m²/Keller?
[Seite 2]
Also wenn ich bedenke, dass wir 200 m² mit Wärmepumpe, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
als KfW 70 ohne Maler- und Bodenarbeiten für ca. 275k bauen, sollten für deine Vorgaben 330k ausreichend sein. Wir rechnen noch mit Baunebenkosten von ca. 50k (wobei da auch Kosten wie Carport dabei sind, zzgl ...
Empfehlungen Bauunternehmen aus der Region Franken
... optimistisch geschätzt, bei einfachem Baukörper (keine Vor- und Rücksprünge) und einfacher bis mittleren Ausstattung, keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, keine Garage/Stellplatz: - ca. 160k Rohbau inkl. Erdarbeiten - ca. 45k Heizung, Fußbodenheizung, Sanitär, Sanitärgegenstände (ohne ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 1,5 Geschossig ohne Keller ca. 160qm
... auf, und daß ich das Schlafzimmerfenster anders herum anschlagen würde. Sämtliche Fenster sind Dreh ohne Kipp, soll es eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
geben ? Das Bad würde ich konkreter ("möbliert") planen. Was bedeuten die etwa quadratischen kästen im Grundriss, die in etwa um die Treppe ...
Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht
[Seite 2]
Hat sich schon mal ein Sachverständiger das ganze angeschaut? Im heißen Sommern wird es besonders in neuen Häusern sehr warm, die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hat da nichts mit zu tun.
Klappt der Hausbau mit unseren Gehältern? Eure Meinungen
[Seite 11]
... Aussage sollte keineswegs als Kritik rüber kommen. Ich meinte nur, dass Standard nicht gleich Standard ist ich möchte eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Raffstore und Putz in Q4 an den Wänden. Für mich ist das Standard. Der andere will Nichtmal Rollläden haben, geschweigedenn eine ...
welchen Energiestandard bauen
[Seite 6]
... einige Rechenfehler zu finden. ach ja, was gerne vergessen wird sind die Folgekosten und Zinsen die entstehen (zb bei Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
leicht zu erkennen). Wichtig finde ich über die Möglichkeiten nachzudenken und beim Rechnen aufzupassen, denn jeder rechnet anders!!! Der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsrohr - Schrauben stehen ins Rohr!!!
Hallo zusammen, ich habe über einen Bauträger ein Haus bauen lassen. Es wurde eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung in die Dämmschicht integriert. Die Lüftungsrohre sind aus verzinktem Stahl in Flachkanalbauform. Nun wollte ich nach Fertigstellung des Hauses die Kanäle mit dem ...
Ansprechpartner für zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Berlin?
Wir schwanken noch zwischen einer zentralen und dezentralen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
für unser geplantes Einfamilienhaus. Zu dezentralen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
en hatte ich jetzt schon bei zwei herstellerunabhängigen Firmen gute Beratungsgespräche, die ergeben haben, dass wir für unser ...
Geregelte Lüftung vs. natürliche Lüftung
... Wartung nötig. Andere Fakten: Energetische Gewinne der Wärmerückgewinnung werden von den Stromkosten aufgefressen. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist nur ein Komfortbauteil. Das Keimargument kommt primär von Herstellern dezentraler Anlagen. Der Keimeintrag in die Wohnung wird durch ...
Sanierung zu KFW85/70: Lüftung inkl. Kühlung
... du zuerst isolierte/gedämmte Lüftungskanäle installieren, um Kondensat zu vermeiden. Sie sind teurer als die normalen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Kanäle, gibt aber inzwischen gute Lösungen (z. B. Zehnder ComfoTube Therm). Zehnder hat auch Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Geräte mit Kühlung, z.B ...
Wann seid ihr im Neubau (schlüsselfertig) eingezogen?
[Seite 2]
8.10 war Übergabe 4 Tage später waren wir drin. Aber mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, dafür 1.5 Monate ohne Küche gelebt, die Aufmassfirma bestand darauf das die Fliesen liegen.
Welche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Haus fallen an?
... durch Fachfirma einmal pro Jahr (da kann man sich streiten ob sinnvoll oder nicht, aber nicht das Thema hier) - Zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Filter (Kegelfilter in den Abluftventilen in den Räumen, große Filter im Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Gerät) regelmäßig tauschen, Gerät innen ...
Luftfeuchtigkeit Massivbau Einzug
... mit Luftbefeuchter. In 4 Wochen ist es ja aber sicher recht warm, da wirst schon bei 50% liegen, im Sommer mehr, da du wohl keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hast. Oder du lässt nachts die Fenster offen
Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen?
... auf der Terrasse auch an klühlen Tagen bzw. frittieren überhaupt nicht, insofern mag ich darüber Nichts sagen. Mit einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, einer ordentlichen Umlufthaube und im Einzelfall auch mal Fenster/Terrassentür kurz auf sehe ich da kein Problem
Kosten Durchlauferhitzer und Infrarotheizung
[Seite 2]
... Leuten umzusetzen, da ich insbes. von Heizungs-/Lüftungsbauern wiederholt schwer enttäuscht wurde. Weder die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht die Brauchwasser-Wärmepumpe konnte er ordentlich einstellen und ohne Hersteller-Hotline wären Beide völlig aufgeschmissen gewesen. Bei mir hat das ...
Erdwärmeheizung mit Kühlfunktion - regelbar?
[Seite 2]
... Ich kombiniere deshalb die Luft/Wasswärmepumpe (mit integrierter Kühlfunktion) mit einem Solevorheiz/kühlregister der
Wohnraumlüftung
. Wenn die Luft von 35°C/50% auf 17°C abgekühlt wird und anschließend bei der Abluft dann erwärmt ist auf 23°C bin ich bei etwa 55% rel. Feuchte. Und könnte ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
... wir planen ein Einfamilienhaus mit Carport und Garage zu bauen. Größe sind ca. 190 m². Inkl. Keller als WU, Erdwärmeheizung mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, zwei Vollgeschosse, Walmdach. Ausstattung für Bodenbeläge und Sanitär ist guter mittlerer Standard. Wir haben nun von unserem ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei offener Küche zum Wohnraum
Hallo, bei einer kontrollierten
Wohnraumlüftung
sollte die Frischluft ja möglichst im Schlafzimmer und Wohnraum Einlass finden. Die Absaugung erfolgt über Küche und Bad. Hat jemand Erfahrung ob die Luftverteilung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auch bei einer offenen Küche zum Wohnbereich hin ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
62