Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Kamin und Fußbodenheizung
... im Forum! Ich habe man eine allgemeine Frage zum Thema Kamin. Wir planen den Bau eines Einfamilienhaus u.a. mit Erdwärme, zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Fußbodenheizung. Mit der geplanten Dämmung könnte es eventuell ein KfW-55 Haus werden. Außerdem wollen wir gleich einen ...
Wie viel qm sind realistisch bei folgender Finanzsituation?
[Seite 5]
V.a. wenn man den Zusatz der Architektin beachtet: Das halte ich für schlichte Schönmalerei. Wir haben bei uns bei der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Installation geholfen (u.a. Rohre in Rohdecken gelegt), alle Netzwerkkabel selbst gezogen, die Fußbodenheizung selbst verlegt und werden die Böden ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück
[Seite 6]
Um Gottes Willen! Selbst mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
dürfte ein innenliegender Abstellraum ohne Fenster mit einem Kühl/TK-Schrank schnell zur kleinen Sauna werden. Kühlgeräte haben ganz schön Abwärme. Wir haben eine Speis mit Fenster und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und im Sommer wird die ...
Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel.
so sieht übrigens meine aktuelle Planung aus mit 320cm Breite. Das blaue ist die geplante Rohrführung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
aus dem externen Technikraum in den Hauswirtschaftsraum. Nur gehen mit durch die ca. 22cm tiefen Vorwandelemente im Bad ca. 1.4m² "verloren" ops: Das bei der ...
Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll?
[Seite 2]
... ja doch, was man möchte bzw. sucht Vorlauftemperatur. auch nur eine Bestätigung für seine möglicherweise seltsame Idee- . Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kenne ich nicht, lese aber immer wieder darüber. Wie würde so eine Kombi aus Kaminofe-/Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
funktionieren, die Du ...
Grundrissplanung 2x kleine Doppelhaushälfte nach KfW40+
... alles offen . favorisierte Heiztechnik - Wärmepumpe, Photovoltaik + Batterie, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Fußbodenheizung, Eventuell Kühlung durch Fußbodenheizung (GRK möglich?) Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten - • Großes Glasschiebetürelement im ...
Euer Heizungsverbrauch aktuell
[Seite 5]
... 3.600 kwh Zu unserem Haus: - Doppelhaushälfte 180 qm Wohnfläche ohne Keller, 3 Stockwerke, Satteldach - Überall Fußbodenheizung - Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung - Gastherme ohne Solar - Kfw 70 Baujahr 2016 - 3 Personen Haushalt - "Normales" Dusch/Badeverhalten, also keine ...
Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus
... Baukörper (s.o.), ohne dass das ein Fass ohne Boden wird. - Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pelletofen im Wohnzimmer - Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
- Fußbodenheizung Idee dabei ist, dass die Luft-Wasser-Wärmepumpe das Haus soweit mit Wärme versorgt, und der Pelletofen im Wohnzimmer zusätzlich ...
Zweifamilienhaus wie am besten Heizen ?
[Seite 2]
... tatsächlicher Bedarf (Leistung, Energie) für Heizung u. Warmwasser. Hierzu gehört u.A. die Heizlastberechnung. Wichtig dabei m/o Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
m/o Wärmerückgewinnung. Wenn Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, müssen zuvor die raumweisen Luftmengen (Luftmengenplan) ermittelt werden ...
Bitte um Prüfung -korrekte Heizung, Lüftungsanlage etc.?
... zu legen, 6 Stränge mit je 100m Warmwasserspeicher für das gesamte Haus liegt bei 390L, Vorlauftemperatur max 60 Grad Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist eine Helios Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
EC 500 W Kfw 70 Standard Massivbau wird gebaut, die Kfw Heizberechnung liegt mir vor, versteh ...
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 3]
... einfach die Stelle umverdrahten und es läuft erst mal weiter. Zur "Not" halt. Als "Bastellösung" sehe ich eher den PI um da die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
o.ä. anzusteuern und zum Teil auch openHAB, ja. Wenns erst mal läuft ist es ja gut und auch stabil, nur bis dahin muss man sich doch ...
Ohne Solar auf KfW 70? KfW70 anders erzielen?
... den Bau eines Kfw 70 Hauses. Die bisherige Planung, um diese Werte zu erreichen war: - Dämmung 8 cm Sohle, 14 cm Wand, 24 cm Dach - Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
- Fußbodenheizung - Gasbrennwerttherme - + Solarthermie Nun finde ich aber inzwischen das die Solarthermie für den Preis von 4300 EUR ...
Schaffen wir KfW70 mit diesem Haus?
... lässt sich so pauschal nicht beurteilen, dass müßte man nachrechnen. Keine gute Idee! Wenn Lüftung, dann richtig => Zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
m. Wärmerückgewinnung. Was sagt Dein Planer hierzu? v.g
Was darf mein Grundstück maximal kosten?
... geschossig mit Satteldach - Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, 1 kl. Büro - offene Architektur Küche/Wohnzimmer/Esszimmer - Kontrollierte
Wohnraumlüftung
- Kamin (zumindest vorbereitet) - Homeautomation (zumindest vorbereitet, sternförmig verkabelt) - LAN Kabel in allen Zimmern - elektr. Rollladen ...
Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau
[Seite 5]
... die Kältemaschine im Keller installiert werden. Wie entzieht man dann die Wärme? Und wie arbeiten zentrale Klimaanlagen und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Geräte zusammen? Werden die Kanäle für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und die Klimaanlage getrennt verlegt und dann laufen die beiden ...
Kaminofen Außenluft Zufuhr - Wie sieht die beste Technik dafür aus?
[Seite 2]
Unser Kaminofen wird auch ihne Zukluft von außen lkaufrn.Da wir eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
haben soll lt. Kaminfeger ein Druckwächterf eingebaut werden. Dieser kostet leider 750.- wird von ihm aber verlangt wg. der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Im früheren Haus hatten wir 30 Jahre einen ...
Kaminofen raumluftunabhängig?
... wurde werksseitig vorbereitet. Der Schornsteinfeger hat allerdings auf jeden Fall einen Druckwächter aufgrund der vorhandenen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
angeordnet, welcher auch verbaut wurde. Für den raumluftunabhängigen Betrieb müsste ich jetzt noch einen extra Anschluss am Schornstein ...
Kaminsteuerung / Druckschalter für Abschaltung Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... des Kaminofens beim Vorhandensein einer kontrollierten Wohnraum Be-/Entlüftung, ist eine entsprechende Regelung/Abschaltung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
notwendig, damit keine Rauchgase in den Wohnraum gesaugt werden. Wer kann mir helfen, was genau benötigt wird? Empfehlungen ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn
[Seite 2]
Wastl Was habt ihr für eine Lüftungsanlage? Unsere Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
läuft keine 365 Tage im Jahr und verbraucht aktuell Max. 20 Watt/h. Das sind keine 500 Watt am Tag. Auch in der höchsten Stufe verbraucht unsre Zehnder bei weitem keine 4000 Watt in 24h. Da kann etwas nicht ...
Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich?
[Seite 3]
Da muss ich Dich (leider) korrigieren. Du kannst auf einen Differenzdruckwächter verzichten, wenn a) die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
dauerhaft einen Überdruck im Haus erbringt oder b) es sichergestellt ist, dass bei Ausfall der Abluftventilation die gesamte Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
sich ...
Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte
... TD="align: right"]2000 Anpassung vorhandene Küche [TD="align: right"]1000 Gebäudeeinmessung [TD="align: right"]790,16 Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Anlage [TD="align: right"]10000 Kaminzug [TD="align: right"]3000 Gesamt [TD="align: right"]295019,7 Also grob ~295.000 € - 300.000 €... Die ...
KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung
... die sächsische Aufbaubank (SAB) sehr gut geförderte Darlehen bekommen. Randbedingungen gibt es für uns eigentlich nur die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
welche wir von Bekannten kennen und da wir auch nicht täglich lüften können/wollen, ist es uns der Mehrinvest wert. Ob wir eine ...
Luft/Wasser oder Luft/Luft -Wärmepumpe bei Neubau Einfamilienhaus 150qm?
[Seite 2]
... mit Grabenkollektor - Kamin - Photovoltaik-Vorbereitung - KEIN Solar Nun noch eine Frage: Ich hätte gern eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Ist dies sinnvoll? Was genau muss ich im Zusammenhang mit Kamin & Dunstabzugshaube (Küche) beachten? Für mich ist das alles so ...
Erfahrungen mit dem Ringgrabenkollektor im bay. Raum ?
[Seite 2]
Wenn du jetzt von BKA abkommst und auf ein Split-Klimagerät wechselst. Wie läuft das grob ab? Steht das im Keller neben der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und fügt der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
die kalte Luft zu oder wie kann man sich das vorstellen? Weil eine BKA umzusetzen ist jetzt nicht ...
Wolf Luftwärmepumpe und Lüftungsanlage Erfahrungen
... war ich nur ein stiller Mitleser, nun brauche ich jedoch hinsichtlich unserer aktuell in der Planung befindlichen Luftwärmepumpe sowie zentralen
Wohnraumlüftung
Euren Rat und hoffe ihr habt da Erfahrungen mit. Wie sind eure Erfahrungen von den Produkten? Ferner würde mich interessieren, ob Ihr ...
KFW, Heizwärmebedarf, Wärmepumpen, Verbrau
... ordentlich. Also 18.000,- für KFW55 und 24.000,- für KFW40. Bei uns ist es so, dass wir auf jeden Fall wohl eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
möchten sowie eine Wärmepumpe. Gas kommt nicht in Frage, und somit betrachten wir Wärmepumpe als das Sinvollste. Eine Photovoltaikanlage ...
Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich?
[Seite 4]
... Plus gewesen, jeder weis es gibt Fördermittel und kostet entsprechend. So konnten wir entscheiden, was wie gedämmt wird und eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wollten wir nicht, wäre aber zwingend reingekommen, von März bis Oktober sind bei uns Türen und Fenster auf. Die rechnerische Einsparung ...
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
[Seite 16]
Eine kurze Frage: Bei Installateur A kaufe ich eine WOLF CHA und bei Installateur B kaufe ich eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
von Zehnder. Dann habe ich aber zwei Rechnung von Unterschiedlichen Unternehmen, kann ich beide Rechnungen bei der BAFA hochladen, oder muss es zwingend eine Rechnung ...
Passende Förderung(en) für Baubeginn Mai
... nochmal mit unserem GU/Heizungsbauer zu sprechen. Hier wollten wir uns auch nochmal beraten lassen zwecks Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung, da wir uns noch nicht entschieden haben, ob wir eine einbauen lassen oder nicht. Da die BAFA-Förderung aber nun zum 31 ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage)
... da wir nur sehr wenig Input in diesem Bereich bekommen. Es geht um die Modelle / Verbindung unserer Luft-Wasser-Wärmepumpe und der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(zentrale Lüftungsanlage): Folgendes wurde von unserem GU angeboten: Variante 1: - Kompaktgerät - Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
+ Luft ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
62
Oben