Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra
[Seite 2]
... z.B. zu, verschiedene Zeiten pro Tag frei zu programmieren. Also kann man auch morgens nach dem Aufstehen automatisch über die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
einen erhöhten Luftwechsel fahren etc etc etc
[Seite 3]
... muss einfach eine Entscheidung getroffen werden ohne tage- oder wochenlang zu überlegen. Habe vorher meinen Sanitär mit einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
beauftragt. Es wird eine Zehnder Comfoair Q450 Enthalpie. Kostenpunkt rund 14.000€. Da die dezentralen Lüfter entfallen ein "Aufpreis ...
[Seite 4]
... Kaminofen. Mit Dunstabzugshaube-Abluft brauchen wir zwingend einen Fensterkontakt und müssen jedes Mal das Fenster öffnen. Ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wurde und dringend zu einer Dunstabzugshaube-Abluft geraten, da bei Dunstabzugshaube-Umluft die Gerüche und auch die Feuchtigkeit nicht ...
Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom?
[Seite 4]
Eine Heizung ist wirtschaftlich betrachtet nie rentabel. Solarthermie auch nicht. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auch nicht. Das ist nicht der Ansatz der Energieeinsparverordnung - die auch keinen wirtschaftliches Instrument ist, sondern Energie einsparen soll. Ersatzmaßnahme um Solar + Gas zu ...
[Seite 2]
Eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
kommt bei uns auch rein ins Haus. Berechnen lassen müssen wir das noch. Mich hat nur grundsätzlich die Reihenfolge in der ich den Bu fragen soll interessiert. Also... hält man die Energieeinsparverordnung ein mit Gas, zentraler Lüftungsanlage mit ...
[Seite 3]
Wenn die Dämmung passt dann Gas mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Geringe Wartungskosten und geringe r Verbrauch Bei mir 176qm, Dämmung nach Passivstandard 2 Personen 400€ Gas im Jahr
Stromverbrauch Haus - Verbrauchswerte zum Vergleich
[Seite 4]
Mal meine Werte von 2017: 180 qm Wohnfläche, 85 qm Keller, 60 qm Garage. Kfw 70 Bau von 2013 Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
577 kwh Sole Erdwärmetauscher (für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) 229 kwh Wärmepumpe 3938 kwh Haushaltsstrom 4.395 kwh (Hab sehr viel Haustechnik die ständig läuft NAS ...
[Seite 7]
2 Personen bei uns, allerdings Gasheizung. Aber Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
läuft 24/7. Außenbeleuchtung ist im Winter ständig an (8LEDs), drinnen brennt auch bei Abwesenheit 1-2 Leuchten. Gekocht wird jeden Tag. -> 2700 kWh ...
[Seite 2]
... jeden Abend und Frau backt gerne. Im Haus eher wärmer als üblich in allen Räumen (Luxus). Haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Wärmerückgewinnung. Verbrauch Haushalt ca. 175kW/h, Wärmepumpe komplett ca. 640 kW/h. Kosten somit ohne Grundgebühr 45€+135 ...
Von Passivhäusern und Plastiktüten und Styroporpelz
... wir noch jetzt gebaut. Leben in ner Plastiktüte mit Styroporpelz. Grausam. Wahrscheinlich sind die Fenster zugespaxt, und wenn die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ausfällt erstickt man. Ständig jucken die Augen und alle kriegen Asthma wegen der Trockenheit. nene. EU? Echt? Polen und Griechenland ...
[Seite 3]
Vielleicht ist ja hier genau der Irrtum zu verorten. Bei einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
musst Du in der Regel ja nichts einstellen, das kapiert jeder mit Brettergymnasiumabi noch viel besser, der muss nämlich gar nichts machen. Und wie gut das mit dem manuellen Lüften funktioniert (bei ...
[Seite 8]
... umgezogen, die Wohnqualität ist Welten besser. Sicher gibt es doch gute Luftbefeuchter, die gegen die Trockenheit bei Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
helfen? Und im übrigen ist es die überragende Langstreckentauglichkeit, die den SUV'S absolut gerechtfertigt einen steigenden ...
[Seite 9]
... sinnhaften. Wenn man ein großes, schweres und teures Auto haben möchte, wird man es immer begründen können... Genauso wie eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
im Haus oder halt auch keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und nur Fensterfalzlüfter Und bei uns Menschen kommt mehr raus als nur CO2 und ...
[Seite 4]
... bias". Sich dem bewusst zu werden ist nicht einfach, aber möglich. Aber dafür muss der Wille da sein. Warum sind wir beim Thema Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, weil diese eben ganz zentraler Bestandteil modernen Häuser sind und speziell das Problem, welches mit "Plastiktüte" ausgedrückt ...
[Seite 5]
... laut Wiki gekennzeichnet durch dicht, ganz dicht. Energiegewinnung durch sehr gute Südverglasung. Durch Abwärme der Bewohner. Durch Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Keine Heizungsanlage mehr. Ich nenn das Plastiktüte mit Styroporpelz, nicht wegen Öko, sondern Wohnklima. Wohnklima nämlich nur mit ...
[Seite 6]
Also ich kann die Argumentation von Karsten auch nicht verstehen und hätte auch gern ein Passivhaus. Zumindest aber eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. War in der Sanierung aber nicht gut umzusetzen. Naja wie auch immer, es kommt auf den Nutzer an. Für den Bewohner wird das Haus gebaut und er muss ...
[Seite 7]
Um die Luftqualität einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zu erreichen, müsstest du jede Stunde ordentlich das ganze Haus lüften. Eiskalt im Winter schlafen, ist wohl eher Typus Höhle. Fernab von Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsaspekten, sowie den entstehenden ...
Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig?
... Dach 60mm Holzfaserplatte, Kehlbalken mit 35cm Mineralwolle gedämmt, ebenso in der Schräge. Das Haus verfügt über eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung und Erdwärmetauscher. Bis jetzt hatten wir eine Gastherme mit Solarthermie geplant, was allerdings nicht rentabel ist ...
[Seite 2]
Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung
Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung
[Seite 5]
... mal auf zizzis Fragen. Ja, wir haben Fußbodenheizung. Nein, zu wählen gab es nichts, da diese Anlage der Standard meines GUs ist. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
war dann Aufpreis. Ohne jede Lüftung macht er nur auf ausdrücklichen Wunsch und unter Protest. Karsten
[Seite 3]
Uninformiert Fragezeichen Fragezeichen Fragezeichen Bei einer wie beschrieben guten Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung und FRG kostet allein das Gerät 4000 Euro. Zu einer guten Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gehört auch ein Erdwärmetauscher welcher sich auch nicht umsonst in den ...
[Seite 2]
... das günstigste bei dem Investment. Bei 10.000 1000 sparen und dafür einen schönen kühlen Zug im Haus riskieren? Kann man sich die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auch sparen und normal lüften
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung?
[Seite 2]
Wir haben den Spitzboden nicht belüftet über die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Mit Wärmerückgewinnung macht das wenig Sinn, außer der ist ebenso hochgedämmt! In unserem Haus hat die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
3 Stufen (die ich a- in der Stärke und b- in der Laufzeit) programmieren kann. Vom ...
Hi Leute, wir haben unsere Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
in Eigenleistung montiert, geplant wurde sie von einer H******-Handelsvertretung. Nennlüftung haben diese auf 147 m3/h berechnet und dazu das Gerät mit Max 300 m3/h ausgewählt. Ich kam mit eigener Rechnung zwar auf eine etwas höhere ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 15]
Danke für weitere Infos und Bilder zur Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Darf ich aus Interesse Fragen auf welche Problemerfahrungen du dich bei der Umstellung vom Kaltdach beziehst?
[Seite 2]
... eigentlich war nur ein Füllwort. Er ist damit zufrieden. Hatten uns mal darüber unterhalten. Bei unserem gemeinsamen GU ist das die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, wenn man eine zentrale,statt einer dezentralen möchte, die verbaut wird. Hätten wir keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
in unserer ...
[Seite 16]
Der HB hat mir das Paket Wärmepumpe+Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Bafakonform verkauft und eingebaut. Etr hat sich nach einem Jahr gemeldet, dass die Wartung anstehen würde. Ich habe ihn nicht explizit für die Lüftung beauftragt. Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass er das automatisch ...
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort
Wir haben unsere Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
in der ungedämmten Garage stehen. Da es dort im Winter unter 12 Grad kalt ist (12° muss der Aufstellort aut Pluggit mindestens haben), haben wir einen kleinen gedämmten Raum um die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gebaut. Darin steht auch noch der ...
[Seite 2]
Stimmt es das man eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht auf einen ungedämmten Dachboden stellen darf?
Lüftung: zentral oder dezentral?
[Seite 4]
... Regal will, der macht sowas eh nicht. Wer aber Kosten Nutzen abwägt, kann gut damit leben. Für die anderen verkauft man ne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Anlage
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
50
60
62