Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraum] in Foren - Beiträgen
Sommerlicher Wärmeschutz bei Neubau *zwingend* erforderlich?
[Seite 13]
Danke für Deine „Sorge“, hier ist die Westseite mit drei Fenstern zu unserem
Wohnraum
- das kleine im Vordergrund ist über der Toilette, die ja nicht im
Wohnraum
steht (man kann es mit der Radikalität auch übertreiben ...
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
... da leichte Hanglage) Nun haben wir uns bereits verschiedenen Punkte überlegt wie wir das Ganze umsetzten können - bzw. wie wir am meisten
Wohnraum
für möglichst geringe Zusatzkosten wir Erker oder Dachgauben bekommen. Mittlerweile sind wir bei einem Satteldach gelandet, um im OG wenigstens einen ...
Bauantrag Keller mit Ferienwohnung und darüberliegender Doppel-Garage
... Ferienwohnung direkt mit angebe oder später eine Nutzungsänderung beantrage. Gibt es besondere Anforderungen die sich von normalem, privaten
Wohnraum
unterscheiden? Gibt es bei dem ganzen Thema Ferienwohnung etwas worauf ich achten sollte? Danke schonmal für euren Input
Flecken auf Unterspannbahn und Dachbalken
[Seite 2]
... durch Mauerwerk oder Betonarbeiten zuvor ablüften kann. (Die Fenster und Türen haben i.d.R. auch Lieferzeit.) Wäre der Dachraum kein beheizter
Wohnraum
, wäre die thermische Hüllfläche falsch aufgebaut. So einen Fall hatte ich schon einmal, wo bei einer gedämmten obersten Geschossdecke die ...
Kosten-Kalkulation für 65m² Wohnkeller KfW 40 gedämmt inkl. Erdaushub
... allerdings nicht nochmal im Forum diskutieren. Wir haben uns entschieden aus Effizienzgründen voll zu unterkellern und diesen dann komplett als
Wohnraum
dämmen zu lassen. Von 65m² Keller wären etwa 45 m²
Wohnraum
und etwas weniger als 20m² Nutzraum und Stellflächen. Ich gehe davon aus, dass ...
Genehmigung für Abriss: Wer kümmert sich um Formalien?
... brauchst Du dazu nicht, wohl aber in manchen Städten einen Nachweis der nicht mehr bestehenden Eignung für ein menschenwürdiges Bewohnen, um den
Wohnraum
als solchen zweckzuentwidmen. Mein erster Schritt wäre die Klärung der Verwendbarkeit z.B. des Bestandskellers für das geplante Gebäude. "Es ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 3]
... schön noch Wohnfläche generiert werden kann. Ich würde also mit dem Gedanken spielen, die Garage während der Sanierungsarbeiten als
Wohnraum
umzubauen. Oben geht es mit dem Speicher ebenso. Und weiter könnte man die Terrasse hinter der Doppelgarage auch als
Wohnraum
erweitern
Neue Förderung für Familien-Wohneigentum
[Seite 33]
... ein paar hundert € monatlicher Ersparnis der Gamechanger sein. Und an ein solches Klientel wendet sich die Förderung. Für die Schaffung von
Wohnraum
ist eh der professionelle Entwickler/Bestandshalter zuständig. Und ja, die haben tatsächlich auf die neuen Förderungen 297/298 gewartet. Alleine ...
Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen
... kann. Es geht darum: Wir haben einen 160QM Dachboden, Kaltdach. OSB-Platten sind verlegt, Dampfsperre vorhanden. Die thermische Trennung zum
Wohnraum
ist durch eine Dachbodenluke, die man von unten runterziehen kann. Wir haben uns folgendes überlegt: Da ich mich selbstständig mache, fehlt ...
Unklarer Bebauungsplan E+D oder II
[Seite 2]
... mehr als 50cm sein. Das ist ein Spitzboden auf dem kannst du noch aufrecht stehen, und Sachen abstellen, aber der soll vermutlich nicht mehr als
Wohnraum
dienen
Planung eines Grundstückskaufs und 400k Budget für Hausbau
[Seite 4]
... wenn es bei euch günstiger würde: Du musst dann im EG einen Technikraum sowie ein DG vorsehen - beides entfällt wenn Du ein UG mit teilweisem
Wohnraum
geschickt integrierst. Abgesehen davon, was machst Du denn in der derzeitigen Variante mit dem Höhenversprung zum Gelände? Die Terrassentüren ...
Obergeschoss zu niedrig, Dämmung möglich ohne Raumhöhenverlust?
... 2,70m. Das OG wurde nachträglich ausgebaut und da liegt der Hase begraben. Die Raumhöhe ist dort nur ca 2m, also im Prinzip kein
Wohnraum
, oder? Das Dach wurde vor ca. 15 Jahren mit Biberschindeln gedeckt und zwar AUF die vorhandene Teerpappe. Oben sind zwei Räume mit jeweils zwei ...
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
... einigen Planungsrunden haben wir nun einen Grundrissentwurf. Ziel war ein offener Grundriss im Erdgeschoss, ein möglichst gut nutzbarer Keller als
Wohnraum
. Das Haus ist nach SW gerichtet mit der Terrasse. Das Badezimmer ist noch nicht geplant. Zum Norden hin ist die Angrenzung zum Nachbarhaus ...
1 x geschossige Bauweise mit Satteldach > Dachgeschoss oder Dachboden?
... gibt Wo wir dann hier wären: Oder ist das hier wegen dieser Vorgaben nur als Dachboden zu sehen? "Ein Dachboden gilt als vollwertiger
Wohnraum
, wenn die Hälfte der Wohnfläche oder mehr über eine Höhe von mindestens 2,30 Meter verfügt " Wenn letzteres stimmt, komme ich bei dem Drempel ...
Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen?
[Seite 14]
Teuer Vermieteter
Wohnraum
ist immer noch sozialer als verhinderter
Wohnraum
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 2]
... diesem unseren Plan durchzusprechen, da mich die Gemeinde an ihn verwiesen hat. Aufgrund der Tatsache, dass bei uns
Wohnraum
sehr stark gesucht wird und es div. Ausnahmen in dem Baugebiet gibt, hoffe ich, dass wir mit 4 besser 5 Wohnungen auf der Grundfläche eine Genehmigung erhalten. Danke ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 26]
... diesem Thread lesen kann, passen für mich nicht in die Bauhausedition. Genauso wenig, wie der Flügel in den 60 qm großen
Wohnraum
passt. Bist Du sicher, dass das Konzept so steht? Oder magst Du es "nur leiden", möchtest aber lieber überall etwas Zurückgezogenheit? Ich bin gern bereit, noch etwas ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 13]
Ich würde das Haus 1 Meter länger machen. Für Eure Raumwünsche sind 140 zu wenig. Sieht man ja hier: einfach den
Wohnraum
abgehackt. Die Treppe kann 20cm mehr gebrauchen, den Rest zum
Wohnraum
. Die Garderobe reicht nicht für 4 Personen: einfach mal die Nische 30 cm vertiefen (zu Ungunsten des ...
Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main
[Seite 4]
mir gefällt der Grundriss gut, vor allem im Hinblick auf das kleine Grundstück. Im
Wohnraum
kann ich mir die Sofaecke nicht so richtig vorstellen, da dort wohl noch ein Kamin hinkommt. Das bodentiefe Fenster im Flur finde ich gut, sonst hättet ihr einen dunklen Gang. Wollt ihr den Kellerabgang ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 186]
... auf jeden fall sehr teuer wäre. Deswegen haben wir nie an einen Keller gedacht. Unser Nachbar hat gut aufgeschüttet, so dass er ein UG mit
Wohnraum
hat. Er wollte aber im UG auf jeden Fall eine Wohnung für seinen älteren Sohn haben. Er hat dann dazu noch 2 Vollgeschosse. Also
Wohnraum
auf 3 ...
Berlin deckelt die Mieten - bringt's das?
[Seite 4]
... einkommenstechnisch besser gestellten eine Wohnung bekommen. Und die freuen sich, dass die Miete gedeckelt ist und können sich sogar mehr
Wohnraum
als gedacht leisten. Womit noch weniger
Wohnraum
zur Verfügung steht, absolut- und auch relativ für die, die am meisten darauf angewiesen sind ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 287]
... mir bei der Einsicht in seinen Bauantrag, dass der Gemeinderat im Dezember/Januar über einen Rückerwerb berät, da sie ja auch immer selbst
Wohnraum
benötigen. Es bleibt also spannend - und nervig
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
[Seite 15]
Wenn der Dachraum nicht als
Wohnraum
genutzt wird würd ich da gar nichts mehr dran machen. Das ist ja eh schon doppelt gemoppelt, wie man auf sowas kommt fragt man sich.
Definition Kellergeschoss
[Seite 2]
... einen Keller machst, dann ist und bleibt es ein Keller. Schau mal hier im Forum: hier war eine Diskussion über ein Hausverkauf, welches nicht den
Wohnraum
hatte, wie die Maklerin im Exposé angegeben hat. Folglich weniger wert. In der Theorie. Es ging zwar auch um Schwarzbau, aber man kann diese ...
Orientierung zu den Kosten eines Teilwohnkellers
... eine ganz grobe Orientierung, womit ich mindestens rechnen muss, wäre hilfreich. Das Haus hätte oben zwischen 65-70 qm Grundfläche. Ein
Wohnraum
und ein Bad würde in den Keller gehen. Der hintere Teil (zum Hang hin) im Keller wäre dann Technikraum und Hauswirtschaftsraum. Ich finde Angaben von ...
Boden in fugenloser Beton-Optik Innen & Außen
Folgendes ist geplant: Ein
Wohnraum
mit angrenzender offener Küche und Glasfront mit angrenzender Terrasse sollen über einen Boden in Beton-Optik in eine Einheit verwandelt werden. Ich nutze hier ganz bewusst den ungenauen Begriff "Beton-Optik", denn mir ist auch nach längerer Recherche immer noch ...
Euro/qm: Welche Quadratmeter zählen?
... wird teurer, wenn a) innerhalb des Kellers die thermische Hülle verläuft, das wäre bei einer innenliegenden Garage der Fall b) der Keller zu
Wohnraum
ausgebaut wird. Also aufpassen. Allerdings sind die Baunebenkosten relativ großzügig
Grundriss Kubus 150qm Eure Meinungen!
[Seite 6]
... nichts mehr mit einem Durchgang. Zumindest nicht in dieser Position. Wenn Du im Hausbilder Thread 5-10 Seiten zurück gehst wirst Du unseren
Wohnraum
sehen. Der ist ähnlich geschnitten nur dass die Küche und der
Wohnraum
50cm breiter sind. Schon wir werden den Esstisch vertikal stellen ...
Bayerische Eigenheimzulage nur wenn Freistellungsverfahren?
... arf. Die drei Wege, wie Du zu dem Haus gekommen bist, sind gleichwertig - wichtig ist der Zeitpunkt. Man will schließlich die Bildung von
Wohnraum
fördern, und nicht den Bestand. Daher wird gezielt nur "frischer"
Wohnraum
gefördert
Dach renovieren bzw.Dachgeschoss ausbauen Hilfe, Tipps und Rat.
... auf der Betondecke ausgelegt sind) Boden Rohzustand (Betondecke, ohne Estrich, keinerlei Wasser- und Elektroleitungen) Wegen Familienzuwachs soll
Wohnraum
gewonnen, sprich das Dachgeschoss ausgebaut werden. Das Dachgeschoss soll 1 Elternschlafzimmer, 2 Kinderschlafzimmer, 1 WC und einen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
18