Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
... etc. sind sehr offen gestaltet. So kommen wir nun also zu unserer Idee: - Wir möchten ein Einfamilienhaus (Bauhausstil) mit einer
Wohnfläche
von 180m² (fragt mich nicht wieso wir gerade 180m²
Wohnfläche
wollen (dazu mehr in offene Fragen) – bisher war das von uns nur eine Zahl, die ...
Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche?
... Kellers entfällt, eine Kosteneinsparung bringt? Also ist ein 150qm Haus mit teurem WU-Beton Keller teurer als ein Haus ohne Keller mit 150qm
Wohnfläche
plus 50-70qm Hauswirtschaftsräumen (letztere mit günstigerem Bodenbelag etc)? Der GU hatte nur ein paar Faustformeln parat, die in diesem Fall ...
Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus?
[Seite 4]
... bin mir sehr bewusst, dass meine Vorgaben sich in den Kosten widerspiegeln werden. Der Bebauungsplan ist durchgearbeitet und wir dürfen 325 qm
Wohnfläche
bauen, laut BB ist ein Flachdach auch möglich. Könnt ihr denn einen Architekten oder GU empfehlen? Für uns kommt ein Fertighaus auch in ...
Traum vom Haus realistisch oder doch eher Träumerei?
[Seite 5]
... Für das von mir aufgewendete Budget gab es als einziges Angebot eine reichlich angejahrte Doppelhaushälfte mit 80m²
Wohnfläche
und erheblichem Sanierungsbedarf. Grundstück war ähnlich, ich habe nur dafür ein neues Einfamilienhaus mit 100m²
Wohnfläche
. Alles andere war mindestens ...
Wie fängt man an? Wann beauftragt man wen womit?
[Seite 3]
... wir auch als "komisch" Aber schön, dass du dich nicht abschrecken lässt und noch mal antwortest. Aller Anfang ist halt schwer. Und wie viel m²
Wohnfläche
haben die? 100m² reicht nicht für 4 Personen. Auch haben diese Häuser keinen Keller, keine Photovoltaik, keine Garage und noch Nichtmal einen ...
Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau
... Frage, für die ich schon mal Feedback einholen möchte. Also Möglichkeit 1: - Bestandsobjekt mit ca 700 m² Grundstück, knapp 160 m²
Wohnfläche
, BJ 1940, Garage, teilunterkellert. Scheint relativ gut in Schuss, aber für unsere Planung ist die Raumaufteilung nicht optimal und wir müssten in ...
Kampa Haus Erfahrungen - Lanos 1.1440 teuer?
[Seite 4]
... mal höhere Preise zu lesen - bei den ganzen "2000 Euro pro m2"-Posts kriege ich langsam schlechte Laune... Wie rechnet man das eigentlich? Nur
Wohnfläche
oder + Nutzfläche
Grundstückserwerb Voraussetzung begrüntes Flachdach mit nur 400m2
... 400m² groß bzw. eher klein sein. Hier stellt sich für uns die Frage, ob man überhaupt ein Einfamilienhaus mit EG+OG etwa 150m2
Wohnfläche
bauen kann und dann noch genug Platz für eine Doppelgarage, Gartenhaus und Garten übrig ist. Aktuell haben wir einen 120m2 Garten bei unserer ...
Grundstück aufschütten oder nicht?
[Seite 5]
... kommt "Wieviel kostet unser geplantes Haus wenn wir noch einen Keller dazu! möchten?" verstehe ich den Mehrpreis. Stellt man aber von Anfang an
Wohnfläche
zu Nutznebenfläche in Relation bei einem Hanggrundstück. Relativiert sich das schnell. Eine Bodenplatte am Hang ist nicht viel günstiger ...
Gesamtkosten bei Bau mit Architekt
... den Altbestand zu nutzen oder abzureißen und neu zu bauen. Die Frage ist: gibt es hier grobe Kostenabschätzungen, was so etwas (evtl pro qm
Wohnfläche
) kostet? Mir ist klar, dass die Kosten für einen Architekten nach HOAI abgerechnet werden und ein Einfamilienhaus in HOAI Zone 3 oder 4 ...
Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase...
[Seite 3]
... sagt im Übrigen gar nichts aus. Es bleibt und bleibt dabei (Ausnahmen werden gern diskutiert): Stand 2019: Einfamilienhaus im Massivbau 2000/qm
Wohnfläche
im Energieeinsparverordnung 70-Standard. Ohne Gartenanlage, ohne Garage, ohne Pflasterung. Baunebenkosten von 30-50 tsd on Top. Upgrades on ...
Umgang mit Bodenrichtwerten/Gutachten umrechnen
... um das Preisniveau für Häuser abschätzen zu können. Aus dem System habe ich für ein zu verkaufendes Haus ermittelt: [*]
Wohnfläche
: 250 m2 [*]Grundstücksgröße: 900 m2 Dazu gibt mir das System einen Bodenrichtwert (440 €/m2) und einen mittleren Preis dieser Immobilie an (720 ...
Baukosten/Angebot angemessen?
... waren wir in einem Musterhaus-Zentrum und hatte eingangs schon ein tolles und günstiges Angebot im Fenster gesehen: 126.000 EUR für 189qm-
Wohnfläche
. Zu günstig, dachten wir uns und behielten Recht. Im Angebot in Fast-Schlüsselfertig: 425.000 EUR exkl. Baunebenkosten aber inkl. Bodenplatte ...
Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
[Seite 6]
... mit Architekten bei einer Grundfläche von 8x10 mit EG, OG und DG + Keller. Zusätzlich sind noch 2 Erker geplant. In Summe laufen wir bei 180qm
Wohnfläche
+ c. 65qm Keller hinaus. Wir planen hier 3 Kinderzimmer (2 bereits vorhanden) à 15qm und das DG ist für die Eltern. Auch in unserer Region ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 12]
... eigentlich die Kinnlade runterklappt ist der Rest. Stgt. ist natürlich oberste Preiskategorie aber zum Vergleich. Wir letztes Jahr gebaut, 140qm
Wohnfläche
. + Keller 70qm mit Fußbodenheizung. Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Innenaufstellung. Ein großes Bad OG ein kleines Gästebad-/WC EG. Sanitär und ...
Kosten nachträgliches Dachfenster
Hallo, vielleicht kann mir jemand eine grobe Orientierung geben. Wir haben das Dachgeschoss aktuell nicht als
Wohnfläche
geplant und deswegen nur an der Giebelseite ein Fenster und keine Dachfenster. Es würden sich aber noch so 35qm
Wohnfläche
rausholen lassen, falls man dies später irgendwann mal ...
Deutung Verkäuferverhalten
[Seite 11]
... Bad duscht, was schick ist oder alt - da bleibt, wenn man es mal übertrieben Pi mal Daumen nimmt, eine Differenz von „neuwertige
Wohnfläche
“ zu „abgenutzte
Wohnfläche
“ gerade mal 1000€/qm bei den Altbädern. Ich denke, Du hast jetzt verstanden, dass man auch heutzutage noch den Knigge ...
Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
[Seite 12]
Hat das Haus tatsächlich nur 130qm
Wohnfläche
? Das Haus sieht absolut super aus und wenn Du das Bad rausreisst bei knapper Kasse dann ist Dir echt nicht mehr zu helfen. Das, was ich von dem Haus sehen kann ist absolut Klasse. Top gepflegt wirkt das. Für das Bad reichen max. €1.000.-. Wenn Dir der ...
Stadtvilla 200 qm mit Galerie - Optimierungsvorschläge
[Seite 3]
... und einer Hobbyskulptur bei gleichem Materialeinsatz. Ich bin überzeugr, dass es sich auf weniger, dafür gut durchdachter
Wohnfläche
besser wohnt als auf viel
Wohnfläche
, die durch ein Addition von Wünschen fusst, die nicht in ein schlüssiges Konzept wurden. Darin steckt Einsparpotenzial und ...
Grobe Kosteneinschätzung BJ55 Sanierung
Es ist schon verrückt was für alte Immobilien (bei nur 100m²
Wohnfläche
!) aufgerufen wird. Aber es zählt ja nur Lage Lage Lage ... Einen Energieausweis wird es wohl nicht geben und muss sicherlich erst erstellt werden. Zusätzliche Kosten um die hässliche Terrasse zu erneuern und noch etwas in den ...
Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000
[Seite 10]
Mal schnell in Immoscout den 50km Kreis um München eingegeben ... - Nr 126798263, Rott am Inn , 509m2 Grund, 128m2
Wohnfläche
. mit Makler und Nebenkosten ca. 815T€ - Nr 126759453, Geltendorf (Landsberg Kreis), 611m2 Grund, 169m2
Wohnfläche
. mit Makler und Nebenkosten ca ...
Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller
... aktuell nicht gewollt. Das Haus wird deshalb 3-4 m nach Westen und 1-2 m nach Süden eingerückt. geplant ist ein Haus mit ca. 135-140 qm
Wohnfläche
und Vollkeller (Nutzkeller). Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 420 qm, siehe Katasterauszug Hang - keiner Grundflächenzahl ...
GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
... das Angebot zu hoch angesetzt ist oder nicht. Zum Objekt: - Einfamilienhaus bei Augsburg(Bayern) - Bauvorhaben über einen GU - KFW 55 Massivbau -
Wohnfläche
218qm ohne Keller - ausgebautes DG mit Dachgaube - 2,5 geschossig - Eigenleistung: Außenanlage und Böden(im Angebot ist der Flur und der ...
Kostenschätzung Hausbau Einfamilienhaus Bayern BGL
[Seite 3]
... Feedback! Jede Antwort bringt uns ein Stück weiter. Die 360 qm wurden vom Architekten veranschlagt und beziehen sich wohl auf die BGF, nicht die
Wohnfläche
. Werden die hier aufgerufenen qm-Preise auf die
Wohnfläche
gerechnet oder die BGF? Dann wäre die Frage, wie der 12 mal 10 Keller kalkuliert ...
Neubau 2DHH KFW 40 je 150m2 WF als Kapitalanlage
... Altbau (Baujahr), Haustyp? [*]Neubau 2DHH, Satteldach 1,5 Geschoss ohne keller [*]Garagen? [*]Carport [*]Wie groß ist das Haus? (
Wohnfläche
/ Nutzfläche) [*]WF ca. 2x155m2 [*]Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung? [*]650.000€ Bau- oder Kaufkosten ...
Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage
... in die Runde! Und jetzt gleich zur Sache: Wir haben ein Angebot der Firma Fertighaus Weiss zu einem unterkellerten Einfamilienhaus mit ca. 130qm
Wohnfläche
erhalten. Dieses Angebot liegt uns in 2 Varianten vor: KFW 55 und KFW 40+. Gerne würden wir eure Erfahrungen zu dem Angebot und den ...
Baukosten steigen um bis zu 30%
[Seite 7]
... kann man die Energiefelder der Stromleitung ja zum Akkuladen anzapfen. Damit kann man dann die tolle Terrasse refinanzieren, die zu 50% in die
Wohnfläche
geht. Aber es gibt keine Blase, und in alle Ewigkeit werden Käufer und Banken solche Topobjekte spitzenbewerten. Mannesmann Mobilfunk ...
Hauskosten je KFW Stufe pro m²
... der Kfw bekommst. Je nachdem in welchem Bundesland du wohnst, auch 40% Zuschuss zum Speicher. Meine Angaben beziehen sich auf 220qm
Wohnfläche
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 19]
deshalb gibts ja sowohl bei der
Wohnfläche
, als auch beim Keller verschiedene Ausstattungsstufen. Nach oben hin sind ja keine Grenzen, deswegen gibt man ja auch den Durschnitt an. Und den Durschnitt eines Kellers, sofern du den nicht mit Goldbarren hochziehst, kann man genauso wie die
Wohnfläche
...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen?
[Seite 2]
Also wir liegen bei deutlich weniger
Wohnfläche
deutlich über euren geplanten Kosten und machen sehr sehr viel selber. Aber Großraum München sind auch andere Preise. Anschlusskosten waren bei uns deutlich fünfstellig von den Stadtwerken und da gibt es auch keine Möglichkeit zu sparen. Vermessung ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
38