Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Versiegelte Fläche überschritten
Ich bin Eigentümer eines kleinen Hauses mit 80 m²
Wohnfläche
, dieses Haus soll wegen schlechter Bausubstanz abgerissen und im gleichen Umfang an gleicher Stelle Neugebaut werden. Auf dem knapp 500m² Grundstück befinden sich nur das Haus, eine Garage, eine Doppelgarage und die gepflasterte ...
Solide Basis oder Fass ohne Boden? Einschätzung Einfamilienhaus 1978
... Das Objekt hier hat jedoch noch den Zustand aus dem Baujahr 1978 (außer Panoramafenster zum Balkon).
Wohnfläche
ca. 165 m² [*]Grundstück ca. 744 m² (BoRi = 85.000 €) [*]kleine Einliegerwohnung [*]Baujahr: 1978 [*]Heizungsart: Nachtspeicherheizung [*]Energieeffizienzklasse: A ...
Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche?
[Seite 2]
Banken wollen immer eine Berchnungen der
Wohnfläche
haben, um den Wert des Hauses zu schätzen. Je nach Bank gibt es Vordrücke, wo man die Daten der Räume eintragen muss. Per Google findet man z.B. schnell die "Ing Wohnraumberechnung". Ob jede Bank das im Detail prüft oder nur abheftet sei mal ...
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
[Seite 2]
... in die Vollgeschossigkeit fällt. Dachgeschoss dann ausbaufähig, damit dort später weitere Kinderzimmer generiert werden können. Pro Qm
Wohnfläche
mit 2500€ ansetzen. Da ich davon ausgehe, dass 450000€ auf für die Baunebenkosten herhalten müssen, verbleiben 400000€ fürs Haus, also 160qm inkl ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht
... dieser Einliegerwohnung als Altersvorsorge nehmen, sie unserer Tochter überlassen etc. 2. Einfamilienhaus mit ca. 180-190 m²
Wohnfläche
, einem ordentlichen Gästezimmer mit Duschbad im EG (was dann später mal das Zimmer meines Schwagers werden würde), und wir hätten im OG immer noch unseren ...
Hauskaufen hauskaufberater kaufberatung
... näher an meinem Arbeitsplatz in Bad Salzungen ist. Ich habe zwei Angebot Das erste: 2 Familienhaus in Elters in der Nähe von Hofbieber mit einer
Wohnfläche
von 136 m plus 40 m Spitzboden und Büroeinheiten im EG auch als wohneinheit nutzbar, bj 1962 und in 2012 komplett renoviert Insges. UG 2 ...
Feedback zum Grundriss erwünscht. Wie gefällt euch das Haus?
[Seite 3]
... Kaldewei im Hauptbad. Eine Sauna im OG eines Economy Size Einfamilienhaus paßt wie Wurzelholz am Armaturenbrett eines Polo. Für 160 qm
Wohnfläche
auf 625 qm Grundstück müßte die GFZ 0,26 sein (dann wohl eher 0,3). Wegen solcher Essentials liebt man hier das Ausfüllen des Fragebogens vor der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
... Erachtens einfach nur alle Räume, die ihr in Zukunft gerne hättet, genommen, und wild zusammengewürfelt. Ihr habt wirklich extrem viel
Wohnfläche
eingeplant. Wenn ich die Maße mal zusammenaddiere, komme auf über 448qm Grundfläche. Die Wände müssen natürlich noch abgezogen werden. Denke aber ...
Grundriss im Villenstil
[Seite 4]
Da entstehen 37 qm für Diele und "Galerie" (bzw. mehr, wegen des Luftraums) ... wenn man das reduziert, dann ist eine Verkleinerung der
Wohnfläche
weniger ein Problem. Und dann sind die Kinderzimmer noch kleiner als die Flure. Sparen kann man an den unnötigen Erkern, der Dachterrasse (vom Bad ...
Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern
[Seite 2]
... mir Sorge. - Gibt es da andere Ideen? Meine Eltern haben das Haus vor 12 Jahren für 160.000 gekauft. Es handelt sich um 93m²
Wohnfläche
. Dazu 43m² teilweise ausgebauter Keller (mein Jugendzimmer). Das Dach wurde vor 7 Jahren neu gedeckt und die Heizung vor 10 Jahren neu gemacht. Fenster sind ...
Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
[Seite 5]
Mit 120m2
Wohnfläche
, ohne 2. Kinderzimmer (Dachstudio nicht aufgeteilt) auf 147m2 Grund. D.h. gleiche
Wohnfläche
(wenn man die Treppe abzieht), gleicher oder kleinerer Garten nur alles auf 3 Ebenen, für 489k€ (Neubau in Kenzingen). hm - weiß nicht, was da besser/schöner ist ... DHHs (Neubau ...
Wohnflächenberechnung: Sinnvoller Gestaltungsspielraum?
... hat zwei Räume im Keller - welche erst mal nicht zu Wohnzwecken ausgebaut werden sollen, aber Grundstück. dafür geeignet wären - mit in die
Wohnfläche
aufgenommen und einen zweiten Rettungsweg über ein Kellerfenster eingeplant. Gibt es aus Eurer Sicht Vor-/Nachteile dahingehend, eine eher ...
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 4]
... nicht mal entscheidend, denn bei 360-45 (Grundstück) - 50 (Baunebenkosten) blieben ca. 265tsd fürs Haus. Bei 2000,- / qm wären das 132 qm
Wohnfläche
. Die Bodenbeläge und Material fürs Malern gehen dann aber leider für die Hochzeit darauf. Mein Fazit also: klären wie die Hauskosten zustande ...
Bauträger, Eigentumswohnung - auf was muss man achten?
[Seite 3]
Besteht die Wohnung nur aus
Wohnfläche
oder ist Nutzfläche dabei? Hat etwas mit dem Preis der Immobilie zu tun
Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr
... um dann nächstes Jahr eine Gesamtfinanzierung aufzunehmen? Der komplett Preis(freihstehendes Einfamilienhaus Kfw70 mit 145 qm
Wohnfläche
und Unterkellerung+500 qm Grundstück) liegt bei ca. 300.000€. Die monatliche Belastung der Rate für das Grundstück und später die Gesamtfinanzierung haben wir ...
Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten?
[Seite 2]
... EL gemacht hast. Außerdem ist Dein Bauprojekt jetzt nicht gerade alltäglich. Für ein Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte gilt grob 2.100 EUR/m²
Wohnfläche
. + Baunebenkosten + Garage + Außenanlagen. Die Formel kann man bei Dir nicht anwenden. Wie wäre Dir geholfen, wenn wir Dir jetzt wild Zahlen ...
Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 14]
Danke, ich hatte jetzt auch vom Faktor 1,8 noch gelesen. Die Frage ist sowieso, ob Nutzfläche oder
Wohnfläche
berücksichtigt wird. Geht man auf die offizielle Seite des Wärmepumpenherstellers, wählt meine Luft-Wasser-Wärmepumpe und gibt alle Infos ein (
Wohnfläche
, KFW-Standard, Nutzverhalten, PLZ ...
Erdwärme pro/contra?!
[Seite 6]
... und eine Bohrung über 50 m (nur als Beispiel). Da wird nicht darauf geachtet, wer und viele Personen im Haus leben, ob es nun 100 oder 200 m²
Wohnfläche
sind oder ob der eine gerne bei 18°C und Pullover im WZ sitzt oder der andere bei 24°C im T-Shirt. Und genauso ist es bei der Bohrung. Ob da ...
Haus an alten Stadel/Hof bauen
... hat natürlich den Nachteil dass der Innenausbau teurer wird, da man allein schon 6Badezimmer braucht. Ist das real 6 Wohnungen auf der
Wohnfläche
? Was mich noch ins grübeln bringt, eigentlich würd ich es gern Massiv Gemauert haben, mit welchem Zeitraum muss man da rechnen von Anfang bis Ende ...
Hilfe gesucht! Zweifamilienhaus bzw. Haus mit Einliegerwohnung.
... ausziehen. Daher ergibt sich der Wunsch zusammen zu bauen. Meine Eltern würden sich auch verkleinern haben jedoch den Wunsch nach 80m²
Wohnfläche
und das am besten ebenerdig. Unserer geplantes Wohnhaus (Satteldach) hatte 146m² reine
Wohnfläche
. Nun das Problem wir möchten zusammen Bauen ...
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
[Seite 3]
... ist ein Raum, der flexibel einsetzbar (oben oder unten) ist. Generell sind 1,5 Geschosser etwas preiswerter pro m²
Wohnfläche
als 2 Geschosser. Ich vermute das liegt an der aufwendigeren Binderdachkonstruktion beim 2 Geschosser. Vorteil beim 1,5 Geschosser ist der größere ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 7]
... keinen Sonnenstrahl mehr im Zimmer. Zugegebenermaßen aber wirklich sehr großzügige Zimmer Insgesamt sind das je Etage rund 140 qm reine
Wohnfläche
... wirklich reine
Wohnfläche
, die Grundfläche ist noch um einiges höher. Ich sehe aber nicht wirklich echten Mehrwert. Und, die komplette Südseite ...
Familienhaus im Allgäu - Vorstellung unserer Planung
[Seite 3]
... Gegensätzlicher gehts ja kaum. Find ich gut! Jeder wie er will! Haha! Ich heiße natürlich nicht Schwarz! Servus, es sind knapp 170 qm
Wohnfläche
. Ja, ein Schrank passt rein. Das Schlafzimmer ist genau so groß wie unsere jetziges. Servus! Dirk, danke für den Input! - Die Schiebetüre ist ein ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 4]
... typische Baunebenkosten) von ~80k. Rechne ich das dazu, komme ich auf ~2400€/m². Sind also gesamt knapp 440k kalkuliert. Von der
Wohnfläche
betrachtet ist dein Haus gar nicht so weit entfernt. Nur das du noch nen Keller hast. Ich finde den Preis daher nicht wirklich ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 13]
... um darauf reagieren zu können. Eine verpeilter GU der nur € sieht ist da keine Hilfe. - Sich bei Dingen zurückhalten können wie z.B.
Wohnfläche
, Bäder, Bodenbeläge, Außenanlagen, etc. Klar sieht eine begehbare Dusche toll aus mit Unterputzarmaturen und Regendusche. Aber da bin ich wieder ...
Kostenkalkulation - Euer Feedback nimmt uns wunder
... zu finden und zu schauen, ob wir überhaupt ein KfW40+ hinstellen können. Hierzu gibt es zwar einige Kennzahlen wie man anhand der
Wohnfläche
die Kosten berechnen kann, aber wir wollten es genauer haben und uns einen besseren Überblick über die einzelnen Gewerke machen. Auch wo ggf. mit ...
Grundriss Bewertung bzw. Einschätzung
[Seite 3]
Hier mal ein paar Grundgedanken. [*]ca. 130-145m²
Wohnfläche
[*]Walmdach Neigung ca. 25-35° [*]Elternschlafzimmer ca.15m², Arbeitszimmer ca. 12m², Gästezimmer ca. 14m², Küche ca. 20m², Wohnraum ca. 30m², Gästebad ca. 9m², Abstellraum ca. 4m², Vorratsraum ca. 5m², Hauswirtschaftsraum ca. 15m² ...
Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974
... eine Grenze bis ca. 400.000 € gesetzt haben. Die Eckpunkte: Baujahr 1974 Reihenmittelhaus Massivbau, Klinkerfassade 1,5 Geschosse,
Wohnfläche
ca. 148m² Vollunterkellert (Saunaraum (benötigen wir eigtl. nicht), Hobbyraum, Werkstatt mit Ausgang zum Garten, Waschraum, Heizraum) Grundstück ...
Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung
... leider nicht weiter verhandelbar - Baujahr: 1995, massiv 36,5 cm - freistehend, Grundstücksgröße: 770 m2, Eckgrundstück mit Dorfrandlage -
Wohnfläche
: 120 qm - voll unterkellert, massive Garage(mit Zugang zum Keller) - Ölheizung von 1995, 2020: Brenner neu - Fenster aus 1995: Holz mit ...
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 4]
Warum eine Podesttreppe? Das sind 6 m2 verschenkte
Wohnfläche
. 6*4000 Euro sind 24k??? Decken unter 2,5 m sollte man nicht ohne Not planen. Treppen sollten max. 18cm hoch und min. 27cm Tiefe sein. Alles Andere ist ein schlechter Kompromiss, der hier nicht nötig ist. Die Podeste weg lassen oder ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
38