[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 260]
Bei uns aktuell ca. 150k € für einen Bungalow mit 156m² Wohnfläche und zwei Garagen. Gekauft beim Baustoffhändler und natürlich auch mal im Baumarkt oder Online.

[Seite 284]
... sind einmal alle Kosten inkl. Nebenkosten ausser Grundstück aber inkl. Küche und ersten Außenarbeiten wie Hangsicherung etc. nur durch die Wohnfläche (auch ohne Haustechnik) geteilt. Das andere mal habe ich nur die Bauwerkskosten genommen und durch die Gesamt Fläche (inkl. Garage und Dachboden ...

[Seite 496]
... eingebaut. Im Juni ist somit (wahrscheinlich) Hausübergabe bei uns. Deutlich schneller als vertraglich zugesichert! Gebaut wurden ca 230qm Wohnfläche, voll verklinkert in kfw40+ Bauweise. Photovoltaik Module (43 module, knapp 17kwp) waren innerhalb zwei Tage komplett installiert, genau ...

[Seite 497]
... nicht bezahlbar. Es wäre im Schnitt ein Verkaufspreis von rd. T€ 5 den qm - davon aber nur rd. 600€ anteilig Grundstück für den qm/Wohnfläche. Davon abgesehen, sind die Baukosten in München oder Hamburg nicht besonders höher. Wenn aber schon 60% oder mehr für den Grundstücksanteil drauf gehen ...

[Seite 119]
Hallo zusammen, heute aktualisiertes Angebot erhalten: 2.800 EUR / qm Wohnfläche (inkl. Garage 30 m²) in Südwestfalen für: - 2 Vollgeschosse auf Bodenplatte mit Walmdach und 186 m² Wohnfläche - KfW 40 Plus - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Außen-Split-Gerät - Kunststofffenster - elektr. Raffstores und ...

[Seite 255]
... sehr hochwertige Ausführung in einer sehr großen und gefragten Metropole. Im Geschosswohnungsbau. 2.950€ je qm BGF, also rd. 3.800€ auf den qm Wohnfläche. - und das sind tatsächlich nur die Baukosten ohne jegliche Bau-Nebenkosten, Planungskosten usw

[Seite 704]
... bei uns im Stadtteil einer 15000 Einwohner Stadt in ländlicher Gegend. Alle so um die 200 qm Grund (177 - 240 glaub ich), alle so um die 130-140qm Wohnfläche. Kostenpunkt 580.000 - 590.000! Kein Carport, nur 2 Stellplätze dabei. Habe meine Frau schätzen lassen. Ihre Schätzung lag 200k ...

[Seite 1510]
... Heizkreis in den Einstellungen jetzt komplett deaktiviert. Seit dem ist Ruhe. Um etwas zu deinem Verbrauch zu sagen fehlen noch Infos. Wie viel Wohnfläche, Energetischer Zustand vom Haus, welche Raumtemperatur, welche Vorlauftemperatur. Dann könnte man das wohl etwas besser einschätzen. Je nach ...

[Seite 757]
... Leider haben wir BAFA verpasst... Unser Preis ist brutto all in jedoch (noch) ohne Enthalpiewärmetauscher. Insgesamt etwas über 170m2 Wohnfläche, 520m3 Luftvolumen, 13 Ventile (6x Abluft, 5x Zuluft), Zentralsteuerungsgerät... ...und der Handwerker wirkt sehr bodenständig und ...

[Seite 1883]
Zum Thema Wohnfläche pro Kopf geht gerade eine Agenturmeldung durch die Medien. Hier mal die Grafik. Man sieht sehr schön, dass zumindest ein größerer Teil der durchschnittlichen Wohnfläche pro Kopf durch den steigenden Anteil an Single-Haushalten, insbesondere älteren Alleinstehenden, bedingt ...

[Seite 534]
... bleibt. Am Haus selbst können wir kaum noch was einsparen. Keller ist wegen dem Hang mehr oder weniger Pflicht und ansonsten haben wir nicht viel Wohnfläche und auch keine unnötigen Sachen wie Erker und Co. Eigenleistung ist auch nicht viel drin. Es ist einfach ärgerlich. Die zukünftigen Preise ...

[Seite 558]
... 2019 wurden rund 14 400 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt rund 143 000 Wohnungen fertiggestellt. Diese Wohnungen hatten eine durchschnittliche Wohnfläche von 78 Quadratmetern. Wohnungen in neuen Einfamilienhäusern waren zuletzt fast doppelt so groß: Die Wohnfläche in den rund 83 800 ...

[Seite 559]
Steht ja da: Wohnfläche. Wird ja bei Banken, Bauanträgen usf. angegeben. Bei Keller also nur dann wenn lichte Höhe, Fenster, Notausgang usw. stimmen. Das wird beim Hauswirtschaftsraum im Keller selten der Fall sein, im EG dagegen schon. Kommt also zur Wohnfläche dazu wenn nur auf Bodenplatte ...

[Seite 583]
... darauf geantwortet, und das hat mich wirklich getröstet: "... das sind sie bei jedem unserer Kunden." Der Verzicht auf beispielsweise 100qm Wohnfläche kann ebenso weh tun wie der Verzicht auf 10qm Wohnfläche und umgekehrt. Emotional muss das keinen Unterschied machen. Die meisten Menschen ...



Oben