Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wlg] in Foren - Beiträgen
Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen
[Seite 6]
... Garten raus. An den ebenerdigen Stellen ist eine Frostschürze vorgesehen. Ansonsten keine Dämmung Unterhalb der Bodenplatte. Auf der Bodenplatte
WLG
035 oder
WLG
045 sowie Fußbodenheizung. Spart uns natürlich einiges an Kosten (Perimeterdämmung unter der ganzen Bodenplatte wären 5 bis 6 TEUR ...
Gesamtdämmungskonzept für KfW70 Haus sinnvoll?
... ist oder Änderungsbedarf besteht: [*]Der Aufbau der Außenwände ist wie folgt beschrieben: 17,5cm Porenbeton, 16cm Kerndämmung
WLG
035, 4cm Luftschicht, 11,5cm Verblendmauerwerk ergibt eine Gesamtwindstärke von knapp 50cm und resultiert in einem U-Wert von 0,16 W/m2K. [*]Die Dämmung der ...
Zaunpfähle aus Beton verbreitern
[Seite 3]
... befliesbar, verspachtel- und verputzbar [*]Äußerst vielseitig im Innen- und Außenbereich verwendbar [*]Sehr gute Wärmedämmeigenschaften (
WLG
035) [*]Mit allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (abP) Technische Daten [TABLE] Hersteller doitBau Druckfestigkeit 380 kPa Wärmeleitgruppe
WLG
035 ...
Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS
Die Dicke sagt ja noch nicht alles über die Wirksamkeit aus; dazu gehört auch noch die Wärmeleitgruppe (
WLG
) des Dämmstoffs. Wenn 12 cm (bei gleicher
WLG
) reichen, dann würde ich die nehmen. Dadurch wird der Keller bestimmt nicht wärmer als mit 16 cm, denn der dürfte ja auch noch von einigen ...
Estrichdämmung EPS 50mm WLG035 oder WLG031
ich will mal meine Frage erweitern und Frage, ob sich eine Mehrkosten aufwand von ca. 70% lohnt, wenn ich eine PUR Dämmplatte mit
WLG
022 nehme ? Gruß
Dämmung von 60er Jahre Flachdachbungalow
... sind alte Fenster echte Energieschleudern. Kellerdecke dämmen kann man z.B. sehr gut und günstig in Eigenleistung (PUR Aluminium-kaschiert
WLG
23 ankleben ist kein Hexenwerk - mit 10cm seid Ihr gut dabei, wenn es die Deckenhöhe hergibt). Gut gedämmt? Wie? Sieht super aus . Ist mit ...
Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale
[Seite 2]
Bin mir nicht ganz sicher wie du das meinst. Meinst du ich sollte einfach auf 8cm Dämmung in
WLG
035 gehen?
Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978
[Seite 5]
... bekommt neue Heizkörper, neue Fenster Uw ca. 0,8 mit manuellen Rollläden EG-Wohnung 120qm wird entkernt, Fußbodenheizung neu mit 20mm Dämmung
WLG
23, Elektro + Sanitärleitungen neu, Bad + Gäste-WC neu, Fenster wie OG + elektr. Rollläden, Hauseingangstür neu, stumpfe Zimmertüren neu, dezentrale ...
Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen?
... keine Energie verloren geht und man sich die Dämmung der Kellerdecke sparen kann. Im Angebot heißt es: "Wärmedämmung EPS DEO
WLG
035, 20 mm stark und eine EPS 20-2
WLG
035 Trägerplatte + EPS Trägerplatte/Rolljet 20-2
WLG
035
Falsche Materiallieferung für Eigenleistung
... von meiner bauleitung liefern lassen inkl. Dämmwolle,Lattung,Klebeband,Folie,etc. Angedacht war die Kehlbalkendecke und die Dachschrägen mit 20cm
WLG
035 zu dämmen. Geliefert wurde mir aber nur 18cm
WLG
035. Ich habe es beim Einbau nicht gemerkt und bin erst drauf aufmerksam geworden als die ...
Keller Dämmung, Meinungen /Preise Materialwahl, Styrodur
... mit einer Drainage, eine Abdichtung gegen Bodenfeuchte / nicht stauendes Sickerwasser von Nöten. Die Dämmung soll 10 cm Perimeterdämmung
WLG
035 bzw.
WLG
040 sein. Jetzt haben wir folgende Angebote heute mitbekommen: 1. Von einem großen, bundesweit aktiven Baumarkt mit 3 Buchstaben (darf man hier ...
Hauskosten einschätzen: 134m2 ohne Keller KfW 55
Dämmung unter Estrich 100mm
WLG
035 -Dämmung Außenwand 140mm
WLG
032 -Zwischensparren 220mm
WLG
035 -Untersparren 30mm
WLG
035 -Dämmung der Sohle von unten mit 100er Perimeterdämmung. Erdgeschoss wollen wir komplett gefliest haben, wobei der m2 Preis für vernünftige Fliesen eher bei 40-50 ...
Aufbau Dämmung der obersten Geschossdecke (Speicherraum)
... ausfällt. Es gibt so viel unterschiedliche Hersteller und Materialien für die Dämmung. Ich hatte überlegt für den nicht begehbaren Teil
WLG
/WLS 040 Universal-Filz Dachdämmung 120 mm Stärke verwende. Das überkreuz verlegen, da komme ich auf ca. 8 EUR / QM. Für den begehbaren Teil hatte ich ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll?
[Seite 3]
... a, der Text könnte Sarkasmus beinhalten. Btt.: Sollte der TE doch Gas bevorzugen, evtl. mal durchrechnen lassen, ob eine bessere Dämmung als
WLG
42 möglich wäre, um auch bei Gas nur 4cm Dämmung verbauen zu können? PS: Im fünften Jahr ohne neuen Verdichter
Seetang vs Steinwolle
Hi ihr beiden, Ich füge noch ein bisschen Info dazu, also: Die herkömmlichen Dämmstoffe haben bessere Wärmeleitgruppen (
WLG
022 bis 035) - also EPS, Stein- und Glaswolle, PUR und Resolhartschaum, sie können teilweise dünner eingebracht werden und erzeugen die gleiche Dämmwirkung im Winter ...
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
[Seite 3]
... Gebäudeenergiegesetz baut? Ich erfülle mit 48 kWh/m²/a das Gebäudeenergiegesetz. Monolithisch mit Porenbeton-Dämmstein 36,5cm, 8,5cm Dämmung
WLG
0,35 auf Bodenplatte, unter und um die Bodenplatte keine Dämmung, 3fach verglaste Fenster, von Decke zu Kaltdach 20cm Mineralwolle
WLG
0,35. Was ließe ...
KFW70 mit Gas-Solar Heizung
[Seite 3]
... Haus entsprechend "wachsen", die Materialien sind viel teurer und der Effekt - naja, rechne mal mit dem U-Wert-Rechner durch. Auch in Bezug auf
WLG
035 und
WLG
024 - der Effekt ist nicht so riesig, wie man erst vermuten könnte. Als nächstes wird meiner Meinung nach der ökologische Effekt eines ...
Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ?
[Seite 4]
... entfernt und nachjustiert. Das Problem aktuell liegt darin, dass wir zwischen die Unterkonstruktion nochmals Dämmung hinein bekommen ( 5cm
WLG
035). Aktuell berechnet der GU ob eine 3cm
WLG
032 Dämmung verbaut werden kann. So würden wir womöglich noch etwas Höhe rausholen
Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten
[Seite 3]
10cm PUR (
WLG
025, alukaschiert) hat 0,235 W/(m²K). Vlieskaschiert (
WLG
028) hätte 0,261. 14cm Steinwolle (
WLG
040) hat 0,266 W/(m²K).
Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht?
Die Frage von Knöpfchen musst du bitte ganz konkret beantworten. Jede Schicht nennen und auch das Material. Styropor
WLG
040 könnte man z.B. gegen PUR
WLG
024 tauschen. Ist ein 25mm Gussasphaltestrich vorhanden, kannst du nicht fräsen. Nur um mal zwei Beispiele zu ...
KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70
... auch nicht wirklich voran, was das Thema Heizung anbetrifft. Folgendes erst mal zum Haus: Zur Zeit angeboten: Bodenplatte mit 60mm Styrodur (
WLG
035) Das Haus wird zum größten Teil mit Verblendern versehen (kleine Putzflächen) - 140mm Wärmeisolierung KD 035, Mineralwolle mit ...
Bauen mit Architekt oder Schlüsselfertig
[Seite 2]
... 1. Linie nicht allein um günstig: alle Gewerke müssen auch miteinander harmonieren. Beispiele: es nutzt Dir gar nichts, wenn Du die Dämmung
WLG
035 günstig einkaufen kannst, aber eine
WLG
032 die richtige Wahl wäre; wenn Du von einer Zirkulationsleitung begeistert bist, Du Dir aber einen höheren ...
Konterlattung im Innenbereich bei Dachdämmung
[Seite 4]
... bzw. Unterdeckbahn (Bezeichnung, Hersteller SD-Wert) Sparrenabmessungen und -Abstand Zwischensparrendämmung (Bezeichnung, Hersteller, Dicke,
WLG
) Dampfbrems-/Luftdichtheitsfolie (Bezeichnung, Hersteller, SD-Wert, ...) weiter vorgesehen: gegebenenfalls Untersparrendämmung zwischen ...
Dachdämmung beim Altbau erneuern?
... die Dämmung gleich mit erneuern. In den 35 Jahren hat sich schon viel bei der Dämmung getan, mittlerweile gibt es Dämmungen in den Gruppen
WLG
40, 35 und 32 wobei
WLG
32 das Beste ist was der Mark bietet. Lg Sven
Dachinnendämmung falsch ausgeführt - großer Schaden entstanden
[Seite 2]
... 66,60 m² Wärmedämmung zwischen Sparren im Dachschrägenbereich liefern und verlegen. Dämmmaterial: Zwischensparrendämmung, Klemmfilz Integra,
WLG
032, 180mm. 66,60 m² Intello, feuchtevariable Dampfbremse. Dampfbremse und winddichte Schicht an der Unterseite der Sparren normgerecht herstellen ...
Gebäudehülle KFW55
Hab noch ein paar Infos gefunden Bodenplattendämmung ist Styrodur C Hartschaumplatten
WLG
035 auf einem Feinplanum eingebaut und mit einer PE-Folie als Schutzschicht abgedeckt. Unterhalb der Dämmung wird ein Ringerder aus Edelstahl vorgesehen. Fassendämmung sind mindestens
WLG
040 ...
Wandaufbau Danwood vs. andere Fertighausanbieter
... mit anderem Wandaufbau bei Fingerhaus die auf Kfw40 ausgerichtet ist. Hier die alte Wand: Außenwand (290mm) - Putz - 80mm Außendämmung (
WLG
032) - Systemträgerplatte f. Außendämmung - 160mm massive Holzrahmenkonstruktion mit dazwischenliegender 160mm Schall- und Wärmedämmung (
WLG
035 ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 32]
... KS als Konstruktionsmauerschale, dann nur 1 cm weniger Summe aus Dämm- und Luftschicht. Im Beispiel wäre das eine Dämmung "stärkerer"
WLG
zum Ausgleich deren geringerer Stärke und zum Ausgleich des schlechteren U-Wertes der Konstruktionsmauerschale. Sein genauer Weg wäre zu erfragen. Das ist ...
Verbrauch Erdgas Gasbrennwerttherme Ok?Wo liegt das größte Optimierungspotential
... verbrauchen wir zu viel. Ausgangssituation: ca. 185 qm Wohnfläche 2 Vollgschosse, kein Keller, Flachdach, 20 cm Zwischensparrendämmung
WLG
035 plus im Mittel 9 cm Aufsparren-Gefälledämmung mit angeschlossener Doppelgarage (nicht beheizt) und Anbau Technikraum beheizt in thermischer ...
Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
[Seite 7]
... und Anlagentechnik Gas/ST & Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Wandaufbau 3/4 Klinker 1/4 verputzt: unten 17,5 Kalksandstein + 16 cm Dämmung
WLG
032 - 11,5 Klinker - oben 17,5 Kalksandstein - 16 cm WDVS
WLG
032 (ggf.. auch 18 cm
WLG
035, weil wir Mineraldämmung haben wollen) - 1 cm ...
1
2
3
4